Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Manipulator und Zubehör für FIB-REM
2022/0258/K13/Bre
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung: Manipulator und Zubehör für FIB-REM
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 101 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Spiegel-Manipulator
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Spiegel-Manipulator, weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 1 beträgt ca. 66.000 EUR - brutto.”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Spiegel-Manipulator, weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 1 beträgt ca. 66.000 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55462.18 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-13 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kathodolumineszenz-Auskoppeloptik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Kathodolumineszenz-Auskoppeloptik. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 2 beträgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Kathodolumineszenz-Auskoppeloptik. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 2 beträgt ca. 17.400 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 14621.85 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Picoamperemete
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Picoamperemeter. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 3 beträgt ca. 8.100 EUR - brutto.”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Picoamperemeter. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 3 beträgt ca. 8.100 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6806.72 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kühler und Hochspannungsnetzteil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 Kühler und Hochspannungsnetzteil. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 4 beträgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 Kühler und Hochspannungsnetzteil. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 4 beträgt ca. 11.700 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 9831.93 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rangiertisch für Kryobühne
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Rangiertisch für Kryobühne. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 5 beträgt ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 Rangiertisch für Kryobühne. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 5 beträgt ca. 10.0000 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8403.36 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umwälzkühler
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 Umwälzkühler. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 6 beträgt ca. 3.200 EUR - brutto.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2689.08 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rauscharmer Stromvorverstärker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 Rauscharmer Stromvorverstärker. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 7 beträgt ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7 Rauscharmer Stromvorverstärker. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung. Der geschätze Auftragswert für Los 7 beträgt ca. 4.500 EUR - brutto.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3781.51 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder gültige Bescheinigung einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder gültige Bescheinigung einer anerkannten Präqualifizierungsstelle z.B. DIHK PQ-VOL (www.pq-vol.de) oder folgende Einzelnachweise: Bewerbererklärung (= Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen), siehe Vergabeunterlagen bzw. Link: https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/EKeu.pdf,
Eigenerklärung nach 123 und 124 GWB.
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html
Hinweis: Wenn zutreffend, sind im Formular nur die Nachunternehmerleistungen zu benennen/beschreiben. Die Benennung sowie die Einreichung von Erklärungen der Nachunternehmer erfolgt erst nach gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber an den Bieter, wenn das Angebot des Bieters für eine Zuschlagserteilung in die engere Wahl kommt (VK Bund, B. v. 28.09.17, VK 1 - 93/17).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten): -...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten): - Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 LVG LSA), - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 LVG LSA), - Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnorm (§ 12 LVG LSA), - Erklärung zur Handwerksrolleneintragung (LVG LSA); - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17, 18 LVG LSA (§ 18 LVG LSA) https://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/LVGLSAanl.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-02
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gelten ausschließlich die "Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B" (VOL/B)...”
Es gelten ausschließlich die "Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B" (VOL/B) http://www.ovgu.de/unimagdeburg_media/VOLB.pdf . Es werden keine Vorauszahlungen geleistet. 30 Tage netto, gegen Rechnung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 3. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle / Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 118-332387 (2022-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
E-Mail: beschaffung@ovgu.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 73003.46 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Spiegel-Manipulator, weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Rangiertisch für Kryobühne. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 Umwälzkühler. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 118-332387
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Spiegel-Manipulator
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Andreas Mattil Technischer Vertrieb
Postort: Frankelbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kaiserslautern, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58810.99 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Rangiertisch für Kryobühne
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kammrath & Weiss GmbH
Postort: Schwerte
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 067 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Umwälzkühler
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Van der Heijden Labortechnik GmbH
Postort: Dörentrup
Region: Lippe🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3125.51 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer / Landesverwaltungsamg Halle
Postanschrift: Ernst-Kamith-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Etwaige Rügen sind über die eVergabe-Plattform (evergabe.de) oder über die unter I.3 angegebene Kontaktstelle anzubringen. § 160 GWB lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html) die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 204-578930 (2022-10-17)