Für die Weiterentwicklung des Geländes des ehemaligen Opel Werks I
entwickelt die Bochum Perspektive als Auftraggeber Flächen für das
neue Stadtquartier Mark 51°7. In diesem Baulos ist die Wassertechnik für
den Springbrunnen ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MARK 51°7 - Baulos 2.6.1.1 Wassertechnik Wasserbecken Himmelsspiegel
2022-12-20-11”
Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Weiterentwicklung des Geländes des ehemaligen Opel Werks I
entwickelt die Bochum Perspektive als Auftraggeber Flächen für das
neue Stadtquartier...”
Kurze Beschreibung
Für die Weiterentwicklung des Geländes des ehemaligen Opel Werks I
entwickelt die Bochum Perspektive als Auftraggeber Flächen für das
neue Stadtquartier Mark 51°7. In diesem Baulos ist die Wassertechnik für
den Springbrunnen ausgeschrieben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MARK 51°7 Opelring 1 44803 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Wesentliche Leistungen zur Ausschreibung:
- Lieferung und Herstellung einer Pumpenkammer mit separatem Wasserreservoir
- Liefern und montieren der...”
Beschreibung der Beschaffung
Wesentliche Leistungen zur Ausschreibung:
- Lieferung und Herstellung einer Pumpenkammer mit separatem Wasserreservoir
- Liefern und montieren der Wassertechnik
- Liefern und montieren der Wasseraufbereitungsanlage
- Liefern und montieren der Elektrischen Steuerung
- Strom-, Wasserversorgung und Inbetriebsetzungsantrag sowie Werkplanung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-21 📅
Datum des Endes: 2023-06-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A. Eintragung im Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 5. Erklärung Eignung vorzulegen): Eigenerklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A. Eintragung im Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 5. Erklärung Eignung vorzulegen): Eigenerklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
.
B. Mitglied Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 5. Erklärung Eignung vorzulegen): Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
.
Die Auftraggeberin behält sich vor, die Richtigkeit der Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft durch Einholung einer Bescheinigung gem. §6b EU Abs. 2 VOB/A zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“C. Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 8. Eigenerklärung Ausschlussgründe vorzulegen): Eigenerklärung des Bewerbers, dass keiner der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
C. Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 8. Eigenerklärung Ausschlussgründe vorzulegen): Eigenerklärung des Bewerbers, dass keiner der Ausschlussgründe des § 123 (1) Ziff. 1 - 10, (4) Ziff. 1 und 2 GWB und 124 (1) Ziff. 1 - 9 GWB vorliegt.
.
D. Gesamtjahresumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 5. Erklärung Eignung vorzulegen): Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz jeweils für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
.
E. Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels selbstgefertigter Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (für jedes der drei abgeschlossenen Kalenderjahre).
.
Die Auftraggeberin behält sich vor, die Richtigkeit der Eigenerklärung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft durch Einholung einer Bescheinigung gem. §6b EU Abs. 2 VOB/A zu überprüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“F. Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 9. Erklärung zu den Referenzen vorzulegen): Der Bieter / Das Mitglied der Bietergemeinschaft / Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
F. Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 9. Erklärung zu den Referenzen vorzulegen): Der Bieter / Das Mitglied der Bietergemeinschaft / Die Bietergemeinschaft / Der Eignungsverleiher hat mindestens drei Referenzen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren über Leistungen vorzulegen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Es ist dabei zulässig, mittels einer Referenz mehrere Kriterien abzudecken. Bei der Angabe der Referenzen müssen die nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen kumulativ erfüllt sein.
.
G. Unteraufträge / Eignungsleihe (mit den Angebot mittels Vordruck 6. Erklärung zur Unterauftragnehmer und Eignungsleihe sowie ggfls. 6.1 Verpflichtungserklärung des Eignungsverleihers, 6.2 Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorzulegen):
Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge bzw. als Eignungsleihe vergeben werden sollen.
.
Die Auftraggeberin behält sich vor, die Richtigkeit der Eigenerklärung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft durch Einholung einer Bescheinigung gem. §6b EU Abs. 2 VOB/A zu überprüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu f) Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit der Referenzen:
Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit dem Nachweis über den Einbau einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu f) Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit der Referenzen:
Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit dem Nachweis über den Einbau einer wassertechnischen Anlage mit einer Auftragssumme von mindestens 50.000 Euro netto.
Die Abnahme der anzuführenden Referenzen darf zudem bei Ablauf der Frist zum Angebot nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
Für die geforderten Erklärungen ist zwingend das beigefügte Formular 9. Erklärung zu den Referenzen zu verwenden, dabei müssen nicht alle Mindestanforderungen in einer Referenz nachgewiesen werden.
Hinweis: Referenzprojekte, deren Abnahme mehr als fünf Jahre vor dem Ablauf der Frist für die Abgabe des Angebots erfolgt ist, werden in Gänze nicht gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Eigenerklärungen sind mit der Angebotsabgabe vorzulegen:
Eigenerklärung zur Umsetzung des Russlandsanktionspakets (gem. Artikel 5k Abs. 3 der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Folgende Eigenerklärungen sind mit der Angebotsabgabe vorzulegen:
Eigenerklärung zur Umsetzung des Russlandsanktionspakets (gem. Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022)
Zu verwenden für die geforderten Erklärungen ist zwingend das Formular 12. Eigenerklärung zur Umsetzung des Russlandsanktionspakets.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Einen Öffnungstermin in Anwesenheit der Bieter sieht § 14 EU VOB/A nicht vor.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSDC5Q
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25141110📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 225-646750 (2022-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 113306.92 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 225-646750
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: MARK 51°7 - Baulos 2.6.1.1 Wassertechnik Wasserbecken Himmelsspiegel
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AquaActiv Springbrunnen- und Wassertechnik GmbH
Postanschrift: Wittekindstraße 16
Postort: Detmold
Postleitzahl: 32758
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 133 561 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113306.92 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben