Der SSVR e.V. möchte im Rahmen dieser Markterkundung, einen Pächter für den Betrieb des "Alten Fährhaus" in Rostock- Gehlsdorf, mit Veranstaltungssaal, Gastronomie im Innen- und Außenbereich und Hotel für einen Zeitraum von mindestens 15-20 Jahren finden, in denen der Betreiber die Pflicht hat, das Pachtobjekt zu betreiben und denkmalgerecht zu sanieren.
Das am Ufer der Warnow stehende „Alte Fährhaus“ ist die letzte traditionelle Gaststätte am Gehlsdorfer Ufer. Dieses Gebäudeensemble wurde 1893 als Fährhaus errichtet und mehrfach umgebaut bzw. erweitert. Heute beherbergt das unter Denkmalschutz stehende Objekt ein Hotel (240 m², 10 Zimmer), eine Gaststätte (280 m²), ein großer Saal (320m² + 70m² Bühne) eine Bootsfahrschule und die Vereinsräume des SSVR.
Das ehemals repräsentative Fährhaus, weist für sein Alter von über 120 Jahren einen befriedigenden, aber auch teilweise abgenutzten Zustand auf. Bei der Sanierung des Gebäudekomplexes sind denkmalpflegerische Aspekte zu beachten. Zielstellung sind Reparatur und Sanierung der geschädigten Bauteile, wie Dachkonstruktion und Fachwerkfassaden des Fährhauses. Ein vollständiges Gutachten liegt vor und kann im Rahmen des Markterkundungsverfahren eingesehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Markterkundung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebes „Altes Fährhaus", 18147 Rostock Gehlsdorf”
Produkte/Dienstleistungen: Restaurant- und Bewirtungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der SSVR e.V. möchte im Rahmen dieser Markterkundung, einen Pächter für den Betrieb des "Alten Fährhaus" in Rostock- Gehlsdorf, mit Veranstaltungssaal,...”
Kurze Beschreibung
Der SSVR e.V. möchte im Rahmen dieser Markterkundung, einen Pächter für den Betrieb des "Alten Fährhaus" in Rostock- Gehlsdorf, mit Veranstaltungssaal, Gastronomie im Innen- und Außenbereich und Hotel für einen Zeitraum von mindestens 15-20 Jahren finden, in denen der Betreiber die Pflicht hat, das Pachtobjekt zu betreiben und denkmalgerecht zu sanieren.
Das am Ufer der Warnow stehende „Alte Fährhaus“ ist die letzte traditionelle Gaststätte am Gehlsdorfer Ufer. Dieses Gebäudeensemble wurde 1893 als Fährhaus errichtet und mehrfach umgebaut bzw. erweitert. Heute beherbergt das unter Denkmalschutz stehende Objekt ein Hotel (240 m², 10 Zimmer), eine Gaststätte (280 m²), ein großer Saal (320m² + 70m² Bühne) eine Bootsfahrschule und die Vereinsräume des SSVR.
Das ehemals repräsentative Fährhaus, weist für sein Alter von über 120 Jahren einen befriedigenden, aber auch teilweise abgenutzten Zustand auf. Bei der Sanierung des Gebäudekomplexes sind denkmalpflegerische Aspekte zu beachten. Zielstellung sind Reparatur und Sanierung der geschädigten Bauteile, wie Dachkonstruktion und Fachwerkfassaden des Fährhauses. Ein vollständiges Gutachten liegt vor und kann im Rahmen des Markterkundungsverfahren eingesehen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Bewerberauswahl wird zunächst ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Dieses dient einerseits dazu, potentiellen Betreibern umfassende...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Bewerberauswahl wird zunächst ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Dieses dient einerseits dazu, potentiellen Betreibern umfassende Überlegungen im Vorfeld zu ermöglichen und mit dem Vereinsvorstand zu erörtern. Dem Vereinsvorstand soll andererseits die Möglichkeit gegeben werden, Betreiberkonzepte kennenzulernen und daraus die Auftragsgrundlagen für die Vergabe und damit die Inhalte des abzuschließenden Pachtvertrages ableiten zu können.
Gegenstand der Markterkundung sind:
Bis zum 06.05.2022 reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: a) Erklärung zur Teilnahme an dieser Markterkundung, b) Kurzdarstellung ihres Unternehmens, c) Gründe für das Interesse an diesem Objekt, d) berufliche Qualifikation einschließlich Angabe zur Berufserfahrung im Gastronomiebereich e) Referenzen für Sanierung und Gastronomiebetrieb Nach der Auswahl von max. 5 Bewerbern, erfolgt die zweite Phase der Markterkundung, zu der Sie schriftlich aufgefordert werden:
1. Vorlage eines groben Sanierungs- und Betreiberkonzeptes für die Gastronomie „Altes Fährhaus“ und für das Hotel im 1. Obergeschoss 2. Klärung der Inhalte der Sanierung und der möglichen Pacht, entsprechend ihrer Eingereichten Unterlagen, in einem persönlichen Gespräch mit dem Vorstand des SSVR e.V.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 240
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
“Hinweise zum Verfahren:
1. Die Markterkundung findet in deutscher Sprache statt.
2. Kosten, die den teilnehmenden Unternehmen entstehen, werden nicht...”
Hinweise zum Verfahren:
1. Die Markterkundung findet in deutscher Sprache statt.
2. Kosten, die den teilnehmenden Unternehmen entstehen, werden nicht erstattet.
3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem vorliegenden Markterkundungsverfahren nicht um die Vergabe eines Auftrags handelt.
4. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet.
5. Die Teilnahme an der Markterkundung ist nicht Voraussetzung für die spätere Teilnahme an einem Vergabeverfahren.
6. Der SSVR e.V. behält sich ausdrücklich vor, bei Durchführung eines späteren Vergabeverfahren die in der Markterkundung dargestellten Anforderungen an die Verpachtung einschließlich denkmalgerechter Sanierung zu ändern.
7. Den Bietern erwächst durch die Teilnahme an der Markterkundung kein Anspruch auf die Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags.
Teilnahme am Industriedialog:
Soweit bei potenziellen Bewerbern Interesse an einer Teilnahme an der Markterkundung besteht, bittet dem SSVR e.V. den Teilnahmeantrag in Textform bis zum 06.05.2022 an die in der Bekanntmachung unter Ziff. I. 1.genannte Kontaktstelle senden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg- Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 080-215537 (2022-04-20)