Die Stadtbetriebe Unna beabsichtigen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf städtischen Straßen den Räum- und Streudienst durch private Dritte durchführen zu lassen. Zur Leistungserbringung hat der Auftragnehmer für die jeweilige Position Fahrzeuge, Mitarbeiter (Fahrer), Streuautomat und Schneeräumschild zu stellen.
Die Winterperioden sind wie folgt geplant:
- 07.11.2022 - 09.04.2023
- 06.11.2023 - 07.04.2024
- 04.11.2024 - 06.04.2025
- 03.11.2025 - 05.04.2026
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Maschineller Winterdienst für vier Winterperioden
VgV U-SBU-22-02 OV
Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtbetriebe Unna beabsichtigen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf städtischen Straßen den Räum- und Streudienst durch private Dritte...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtbetriebe Unna beabsichtigen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf städtischen Straßen den Räum- und Streudienst durch private Dritte durchführen zu lassen. Zur Leistungserbringung hat der Auftragnehmer für die jeweilige Position Fahrzeuge, Mitarbeiter (Fahrer), Streuautomat und Schneeräumschild zu stellen.
Die Winterperioden sind wie folgt geplant:
- 07.11.2022 - 09.04.2023
- 06.11.2023 - 07.04.2024
- 04.11.2024 - 06.04.2025
- 03.11.2025 - 05.04.2026
Kreisstadt Unna (für Stadtbetriebe Unna) Rathausplatz 1 59423 Unna Das gesamte Stadtgebiet Unna. Pläne und Streubezirke sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst folgende Positionen:
Pos 1: Streubezirk 1; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 40 km
Streu.- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung umfasst folgende Positionen:
Pos 1: Streubezirk 1; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 40 km
Streu.- und Räumstrecke: ca. 25 km
Pos. 2: Streubezirk 2; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 45 km
Streu.- und Räumstrecke: ca. 23 km
Pos 3: Streubezirk 4; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 23 km
Streu.- und Räumstrecke: ca. 13 km
Pos 4: Streubezirk 5*; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 20 km
Streu.- und Räumstrecke: ca. 10 km
Pos 5: Streubezirk 6*; Dringlichkeitsstufe 1 und 2 (siehe Anlage)
Gesamtstreckenlänge: ca. 5 km
Streu.- und Räumstrecke: ca. 2,5 km
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-07 📅
Datum des Endes: 2026-04-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung Anlage 2b
- Eine nachprüfbare Referenzliste bezüglich der Ausführung von einer Leistung (Ausführungszeitraum nicht älter als fünf Jahre zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung Anlage 2b
- Eine nachprüfbare Referenzliste bezüglich der Ausführung von einer Leistung (Ausführungszeitraum nicht älter als fünf Jahre zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (Streubezirk mind. 20 km und maschineller Winterdienst für mind. zwei Winterperioden).
bei vorliegen der Voraussetzungen:
4 Erklärung Unterauftragsvergabe/ Eignungsleihe
4 a Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher
5 a Eigenerklärung des Bieters zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche
5 b sofern eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgibt
Erklärung Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 6 d Maschinelle Ausstattung
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausstattung der Streu- und Räumfahrzeuge:
Die vom Bieter vorgehaltenen Fahrzeuge und Streuautomaten müssen zur Ausbringung neben Streusalz auch Sole (FS 30)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausstattung der Streu- und Räumfahrzeuge:
Die vom Bieter vorgehaltenen Fahrzeuge und Streuautomaten müssen zur Ausbringung neben Streusalz auch Sole (FS 30) ausbringen können.
Fahrzeuge die zu Leistungserbringung eingesetzt werden sollen sind mit dem Angebot zu nennen. Für jeden Streubezirk ist das Trägerfahrzeug (Hersteller, Typ), der Streuautomat (Hersteller, Typ) und die jeweilige Räumtechnik (Schneeschild, Hersteller, Typ) anzugeben. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass die eingesetzte Technik zur Räum- und Streutätigkeit geeignet ist.
(Daten der Fahrzeuge bitte in den Vordruck 6d eintragen.)
Die Technik ist vor dem ersten Wintereinsatz einsprechend der Herstellervorgaben zu justieren, damit die Vorgaben von Streusalzmengen fehlerfrei erfolgen können.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Raum 149/1. OG, 59423 Unna
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Angebotsöffnung sind Bieter gem. § 40 Abs. 2 UVgO bzw. § 55 Abs. 2 VgV (bei EU-weiten Vergabeverfahren) nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Januar 2026
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYUD5PZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 021-052398 (2022-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 021-052398
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Maschineller Winterdient für vier Winterperioden
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DROSTE GmbH "Home of Service"
Postanschrift: Büddenberg 91
Postort: Unna
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2303-255066📞
E-Mail: j.droste@droste-nrw.de📧
Fax: +49 2303-255067 📠
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 916 000 💰