Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise, Erklärungen und Unterlagen einzureichen (hinsichtlich Bewerbergemeinschaften siehe Ziffer III.1.1):
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist der MPG-Bewerbungsbogen inkl. Anlagen zu einzureichen. Der MPG-Bewerbungsbogen steht den Bewerbern unter
https://portal.deutsche-evergabe.de/ uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung und ist für den Teilnahmeantrag zu verwenden. Fehlen geforderte Angaben, Nachweise, Erklärungen und Unterlagen ganz oder teilweise oder sind diese unvollständig oder entgegen den Vorgaben ausgefüllt, erfolgt, außer bei Angaben, Unterlagen, Nachweisen und Erklärungen, die von der Nachforderung ausgenommen sind, eine einmalige Nachforderung unter Fristsetzung von 6 Kalendertagen. Werden diese nachgeforderten Angaben, Nachweise, Erklärungen und Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, erfolgt der Ausschluss des Teilnahmeantrages.
Nachfolgend geforderte Angaben bzw. Nachweise, Erklärungen und Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizulegen:
1. Beschäftigte gem. § 6a VS Abs. 2 Nr. 1. c) VOB/A:
Jährliches Mittel der Beschäftigten und der Führungskräfte (nur Festangestellte) der letzten 3 Geschäftsjahre aufgegliedert für:
- Geschäftsführer
- Technisches Personal (Gesamt)
- davon Personal in Planungs- und Entwicklungsabteilung Fassaden
- davon Personal in Planungsabteilung zur Erstellung der Werk- und Montageplanung Fassaden
- Kaufmännisches Personal
- Mitarbeiter (m/w/d) in der Fertigung Fassaden
- Mitarbeiter (m/w/d) in der Montage Fassaden
- Sonstiges Personal
Mindestkriterium zu 1.: Keine
Die Angaben sind einzutragen unter 2.2 im MPG-Bewerbungsbogen.
2. Technisches Personal für Leitung und Aufsicht gem. § 6a VS Abs. 2 Nr. 2. VOB/A:
Welches technische Personal (zwingend deutschsprachig) ist für die Leitung und Aufsicht vorgesehen?
Es sind mindestens 1 Projektleiter, 1 Bauleiter und 1 Fachvorarbeiter (alle zwingend deutschsprachig) vorzusehen und zu benennen.
- Projektleiter in Planungs- und Entwicklungsabteilung für Stahl- / Alufassaden mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in dieser Position.
- Bauleiter
- Fachvorarbeiter
Mindestkriterium zum Projektleiter:
Zum Nachweis der mindestens geforderten 2-jährigen Berufserfahrung in der Position des Projektleiters in der Planungs- und Entwicklungsabteilung für Fassaden ist ein aktueller Lebenslauf des vorgesehenen Mitarbeiters als Anlage zum Teilnahmeantrag abzugeben. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss!
Die Angaben sind einzutragen unter 2.3 im MPG-Bewerbungsbogen.
3. Auflistung des zum Einsatz kommenden Fachpersonals:
Angabe von Qualifikationen im Bereich Verarbeiten, Fügen undVerschweißen von Stahl gemäß DIN EN ISO 9606-1
Die Qualifikation kann alternativ auch über eine anerkannte Bescheinigung nach DIN 2303 (Herstellerqualifikation Q1) des Unternehmens oder Nachunternehmens nachgewiesen werden sowie die Berufserfahrung in Jahren.
Mindestkriterium zum Fachpersonal:
Es ist mindestens ein Mitarbeiter (oder Mitarbeiter des Nachunternehmers) mit den beschriebenen Qualifikationen oder die Herstellerqualifikation (die Herstellerqualifikation des Nachunternehmers) nachzuweisen.
Zu den angegebenen Qualifikationen sind entsprechende Studien- bzw. Ausbildungsnachweise sowie Angaben zur Aus- und Fortbildung und über die berufliche Erfahrung als Anlage zum Teilnahmeantrag abzugeben.
Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss!
Die Angaben sind einzutragen unter 3.1 im MPG-Bewerbungsbogen.
4. Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle für die Schweißung von Stahltragwerken:
Bescheinigung der werkseigenen Produktionskontrolle als anerkanntes Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-1,
Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2.
Mindestkriterium zur Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle:
Die beschriebene Bescheinigung nach DIN EN 1090-1 für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2 ist durch den Bieter / Nachunternehmer vorzuweisen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss!
Die Angaben sind einzutragen unter 3.2 im MPG-Bewerbungsbogen.
5. Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle für die Schweißung von Anschweissbolzen bei Aluminium-Blechfassaden:
Bescheinigung der werkseigenen Produktionskontrolle für das kontrollierte setzen von Anschweissbolzen auf Aluminiumblech als anerkanntes Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-3, für die Schweißprozesse 131, 768 und den Werkstoffgruppen 21, 22 und 23.1. Werkstoff: Richtqualität Eloxal-Qualität AL Mg1
Mindestkriterium zur Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle:
Die beschriebene Bescheinigung nach DIN EN 1090-3 für Aluminium-Anschweissbolzen ist durch den Bieter / Nachunternehmer vorzuweisen. Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss!
Die Angaben sind einzutragen unter 3.3 im MPG-Bewerbungsbogen.
6. Es sind 3 Referenzprojekte des Bewerbers gefordert:
Die Anforderungen und Mindestkriterien sind für die Referenzprojekte 1, 2 und 3 identisch
- Projektbezeichnung
- Ansprechpartner des Auftraggebers
- Ausführungszeit (Nachzuweisender Zeitraum 2017 – 2021)
- Auftragssumme (netto), gerundet
- Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistungen
- Fassadengesamtfläche, Fläche Fassaden geschoßhoch, Fläche hinterlüftete Fassade, Fläche Verbundfenster oder
Kastenfenster
a) werksseitig vormontierte, elementierte Fassade geschoßhoch, entweder als P/R-Fassade oder Fensterelemente als
durchlaufende Fassade, keine Lochfenster, Mindestfläche 900 m²
b) Fassade in Sonderausführung mit Objektprofilen
c) elementierte Fassade mit vorgehängtem Stahl-Wartungsbalkon oder Doppelfassade als vorgehängte
Stahlkonstruktion
d) Fassade mit Verbundfenstern oder Kastenfenstern, Mindestfläche 300 m²
Mindestkriterium zu den Anforderungen der Referenzprojekte 1, 2 und 3 Buchstabe a) bis d)
a) Zielwert 900 m² Glasfassadenfläche geschoßhoch, durchlaufend, ist durch alle
Referenzprojekte zu erfüllen.
b) Zielwert Fassade in Sonderausführung mit Objektprofilen ist durch mindestens eines der
Referenzprojekte zu erfüllen.
c) Zielwert elementierte Fassade mit vorgehängtem Wartungsbalkon oder als Doppelfassade ist durch mindestens
eines der Referenzprojekte zu erfüllen.
d) Zielwert Fassade mit Verbundfenstern oder Kastenfenstern, mindestens 300 m² ist
durch mindestens eines der Referenzprojekte zu erfüllen.
Eine Nichterfüllung der genannten Mindestkriterien zu den Referenzprojekten 1, 2 und 3 Buchstabe a) bis d) führt zum Ausschluss!
Die Angaben sind einzutragen unter 4. Referenzprojekt 1, 5. Referenzprojekt 2 und 6. Referenzprojekt 3 im MPG-Bewerbungsbogen.
Sollte der Platz zur Darstellung der Erklärungen/Angaben im Bewerbungsbogen nicht ausreichen, sind die jeweiligen Vordrucke des MPG-Bewerbungsbogens in Eigenregie zu vervielfältigen und zu verwenden