Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium [A 3] Referenzen - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme
Beschreibung Reichen Sie mit Ihrem Teilnahmeantrag eine Liste mit mindestens 3 Projek-ten ein, die einen fachlichen Bezug zur gegenständlichen Leistung erkennen lassen.
Kriterium [A 5] Referenzen - Mitarbeiter I
Beschreibung Nennen Sie die Anzahl der beteiligten Mitarbeiter für jedes der 3 Projekte.
Die Anzahl der Mitarbeiter umfasst dabei alle durch Ihr Unternehmen fest angestellten und durch Arbeitnehmerüberlassung und Unterauftragnehmer für das jeweilige Projekt beauftragte Mitarbeiter.
Kriterium [A 6] Referenzen - Mitarbeiter II
Beschreibung Nennen Sie die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, Stand Dezember 2021.
Die Anzahl der Mitarbeiter umfasst dabei alle durch Ihr Unternehmen fest angestellten und durch Arbeitnehmerüberlassung und Unterauftragnehmer für das jeweilige Projekt beauftragte Mitarbeiter.
Kriterium [A 7] Referenzen - Zusätzliche Angaben
Beschreibung Geben Sie für jedes Projekt zusätzlich die folgenden Angaben an:
• die Auftraggeberin,
• die Dauer (Beginn bis zur erfolgreichen Abnahme) in Wochen,
• die Qualifikation der beteiligten Mitarbeiter
Kriterium [A 8] Referenzen - Schulung
Beschreibung Haben Sie einen Mitarbeiter, der die Handhabung und den Umgang mit den von Ihnen angebotenen Lösungen schulen und fachliche Fragen beantworten kann?
Kriterium [A 9] Referenzen - Service und Support
Beschreibung Reichen Sie mit Ihrem Teilnahmeantrag mindestens 1 Referenz mit Bezug zu Service und Support ein.
Dieser Service und Support kann im Rahmen einer der drei o.g. Referenzen (s. Kriterium [A3]) oder gesondert erbracht worden sein.
Kriterium [A 10] Service und Support I
Beschreibung Es muss ein Service-Mitarbeiter muss innerhalb von 4 Stunden nach Ein-gang einer entsprechenden Anfrage vor Ort (Bundesarchiv) sein können. Erfüllen Sie diese Anforderung?
Kriterium [B 1] Planung
Beschreibung Wie wurden die jeweiligen Projekte der oben aufgelisteten Referenzen geplant? Welche besonderen Gegebenheiten (baulich, organisatorisch, materi-ell, usw.) galt es zu beachten?
Gehen Sie ggf. auf die folgenden Aspekte ein:
• Ortsbesichtigung mit Ausleuchtung/Vermessung für benötigte Licht-/Audio-/Videoquellen,
• Raumausmessung, Berücksichtigung der Raumgeometrie,
• Einflussfaktoren wie bspw. Bestuhlung, Fußbodenbelag, Nischen, Erker, Deckenhöhe, Raumteiler, Schiebetüren/-tore, Tresen, Durchreichen, Treppen usw.
Kriterium [B 2] Geräte und Komponenten
Beschreibung Welche Geräte und Komponenten wurden bei den oben aufgelisteten Refe-renzen verbaut? Wurden Beleuchtungs-, Audio- und oder Videoelemente (z.B. Musikanla-ge, Mischpult, Deckenleuchten, Leinwand + Beamer, Lautsprecher, usw.) genutzt?
Wie sind diese miteinander verkabelt, verdrahtet oder mithilfe von drahtlo-sen Verbindungen vernetzt worden?
Kriterium [B 3] Installation
Beschreibung Welche Installations- und Umbaumaßnahmen wurden bei den oben aufgelisteten Referenzen durchgeführt?
Gehen Sie auf Aspekte wie bspw. Durchbrüche, Verlegung von Kabelkanä-len, Deckenarbeiten, etc. die vorgenommen werden mussten, ein.
Kriterium [B 4] Service und Support II
Beschreibung Beschreiben Sie durch eine kurze Zusammenfassung die Service-Bedingungen (Service-Level-Agreement, Bereitstellungs-/ Wiederherstellungszeiten, ggf. Wartungsarbeiten, Hotline und Ticket-System, Verfügbarkeit, usw.) wie der Support insbesondere Vor-Ort umgesetzt wurde.