Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medientechnik
VE-411.2
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Neubau Verbandsgemeindehaus Montabaur Medientechnik
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Westerwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 56410 Montabaur
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau des Verbandsgmeindehauses in Montabaur umfasst u. a. Büro- und Besprechungsräume,
Schulungsräume, sowie einen großen Sitzungssaal. Bestandteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau des Verbandsgmeindehauses in Montabaur umfasst u. a. Büro- und Besprechungsräume,
Schulungsräume, sowie einen großen Sitzungssaal. Bestandteil dieser Ausschreibung ist die medientechnische
Ausstattung für den Sitzungssaal im 3. OG und einen angrenzenden repräsentativen Besprechungsraum
im 4.OG. Die medientechnische Anlage umfasst im Wesentlichen eine Diskussionsanlage mit Tisch- und
Einbausprechstellen, eine Beschallungsanlage, eine Videowall auf Basis von LC-Displays, Mediensteuerung mit
Touchpanels, Signal-Bearbeitung und -verteilung, Netzwerk, Infrastruktur, Versatzkästen und Zentraltechnik.
Nicht Bestandteil dieser Ausschreibung ist das gesamte Leitungsnetz für die medientechnische Anlage. Dieses
wird nach Vorgabe der Fachplanung Medientechnik durch das Gewerk TGA ausgeführt. Der AN im Gewerk
Medientechnik muss auf das bauseits erstellte Leitungsnetz aufsetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100,00
Preis (Gewichtung): 100,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-20 📅
Datum des Endes: 2023-10-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6 Abs.3 VOB/A mit mindestens den im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6 Abs.3 VOB/A mit mindestens den im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderungen zum Teilnahmewettbewerb
Die Eignung und technische Leistungsfähigkeit muss anhand von Referenzprojekten nachgewiesen werden. Es sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen zum Teilnahmewettbewerb
Die Eignung und technische Leistungsfähigkeit muss anhand von Referenzprojekten nachgewiesen werden. Es sind Angaben zu zwei Referenzprojekten einzureichen.
Die Mindestanforderungen für die einzureichenden Referenzprojekte lauten:
- Festinstallation einer medientechnischen Anlage mit Audiotechnik, Videotechnik, Netzwerk / AV over IP, und Touchpanel-Steuerung
- In mindestens einem der beiden Projekte muss eine Diskussionsanlage Bestandteil sein
- Projekt muss fertiggestellt und abgenommen sein
- Projekt darf nicht älter als 5 Jahre sein (Abnahme nicht vor Januar 2017)
- Anlagenkosten mindestens 300.000,- € netto
- positives, unterzeichnetes Empfehlungsschreiben des AG liegt vor
Für jede Referenz ist eine eigene Anlage einzureichen, die folgende Angaben enthält:
- Name des Projektes
- Name und Kontaktdaten der Ansprechpartner beim AG und zuständigen Planungsbüro
- Beginn der Installation, Datum der Abnahme
- Anlagenkosten netto (nur relevante Medientechnik)
- Technische Beschreibung der Anlage, aus der u.a. die Informationen zu den o.g. Anlagenbestandteilen hervorgehen
- Fotos, die Aufschluss über die Ausführungsqualität geben
- Empfehlungsschreiben des AG
Der AG behält sich vor, die genannten Ansprechpartner zu kontaktieren und die gemachten Angaben zu überprüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Rechtsform der Bietergemeinschaft an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern, eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Rechtsform der Bietergemeinschaft an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern, eine entsprechende Erklärung ist mit dem Angebot einzureichen.
Vertragserfüllungssicherheit i. H. v. 5% Auftragssumme
Mängelansprüche Sicherheit i. H. v. 3% der Abrechnungssumme
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft,Verkehr,Landwirtschaft
Postanschrift: Stiftstr.9
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6131162234 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6131162234 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6131162234 📠
Quelle: OJS 2022/S 210-599921 (2022-10-27)