Mietvertrag über digitale Kopierer / Multifunktionsgeräte für den Verwaltungs- und Schulbereich der Stadt Paderborn, Anzahl Kopien / Drucke ca. 8,0 Mio jährlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Multifunktionskopierer für Verwaltung und Schulen
2278
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Mietvertrag über digitale Kopierer / Multifunktionsgeräte für den Verwaltungs- und Schulbereich der Stadt Paderborn, Anzahl Kopien / Drucke ca. 8,0 Mio jährlich.”
Kurze Beschreibung
Mietvertrag über digitale Kopierer / Multifunktionsgeräte für den Verwaltungs- und Schulbereich der Stadt Paderborn, Anzahl Kopien / Drucke ca. 8,0 Mio jährlich.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Paderborn schreibt die Rahmenvereinbarung zur Anmietung von ca.
166 fabrikneuen, marktgetesteten, digitalen Multifunktionsgeräten (Farbdruck)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Paderborn schreibt die Rahmenvereinbarung zur Anmietung von ca.
166 fabrikneuen, marktgetesteten, digitalen Multifunktionsgeräten (Farbdruck) verschiedener Leistungsklassen für die Verwaltung und für die Schulen der Stadt Paderborn aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert / Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelteigenschaften
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2028-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Dem Angebot ist eine Referenzliste aus den letzten drei Jahren von vergleichbaren Aufträgen mit ähnlichem Volumen beizufügen.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-06
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-06
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Eine Teilnahme an der Angebotsöffnung ist nicht möglich, diese erfolgt elektronisch.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 171-484821 (2022-09-01)
Ergänzende Angaben (2022-09-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 171-484821
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-10-06 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-06 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Quelle: OJS 2022/S 181-513251 (2022-09-15)
Ergänzende Angaben (2022-09-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-10-25 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-10-25 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-24 📅
Quelle: OJS 2022/S 189-535842 (2022-09-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Paderborn schreibt die Rahmenvereinbarung zur Anmietung von ca.166 fabrikneuen, marktgetesteten, digitalen Multifunktionsgeräten (Farbdruck)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Paderborn schreibt die Rahmenvereinbarung zur Anmietung von ca.166 fabrikneuen, marktgetesteten, digitalen Multifunktionsgeräten (Farbdruck) verschiedener Leistungsklassen für die Verwaltung und für die Schulen der Stadt Paderborn aus.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 171-484821
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pro Office Document Systemhaus GmbH
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 173-542977 (2023-09-04)