Miete eines Verpflegungszeltes und mehrerer Unterkunftszelte im Zeitraum vom 02.05.2022 - 20.05.2022 auf dem TrÜbPl Bergen. Die genaue Lokation folgt bei der Vor-Ort- Besichtigung. Zur Leistung gehören ebenfalls Dienstleistungen rundum die durch den Auftraggeber gestellten Dusch-/ und WC-Container.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miete Verpflegungszelt/Unterkunftszelte und Dienstleistungen zu WC-/und Duschcontainern
6002263233-BwDLZ Weißenfels”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels📦
Kurze Beschreibung:
“Miete eines Verpflegungszeltes und mehrerer Unterkunftszelte im Zeitraum vom 02.05.2022 - 20.05.2022 auf dem TrÜbPl Bergen. Die genaue Lokation folgt bei...”
Kurze Beschreibung
Miete eines Verpflegungszeltes und mehrerer Unterkunftszelte im Zeitraum vom 02.05.2022 - 20.05.2022 auf dem TrÜbPl Bergen. Die genaue Lokation folgt bei der Vor-Ort- Besichtigung. Zur Leistung gehören ebenfalls Dienstleistungen rundum die durch den Auftraggeber gestellten Dusch-/ und WC-Container.
1️⃣
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Truppenübungsplatz Bergen, genaue Lokation zur Vor- Ort- Begehung
Beschreibung der Beschaffung:
“Keine Losbildung da für mittelständische Unternehmen geeignet. Die Komplexität der Leistung aufgrund unterschiedlicher Komponenten lässt eine Aufteilung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Keine Losbildung da für mittelständische Unternehmen geeignet. Die Komplexität der Leistung aufgrund unterschiedlicher Komponenten lässt eine Aufteilung der Leistung nicht zu.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2022-05-20 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Tatbestand des § 15 Abs. 3 VgV knüpft zunächst an eine hinreichend begründete Dringlichkeit an. Wie der Richtliniengeber mit seinen Erwägungen zur RL...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Tatbestand des § 15 Abs. 3 VgV knüpft zunächst an eine hinreichend begründete Dringlichkeit an. Wie der Richtliniengeber mit seinen Erwägungen zur RL 2014/24/EU klarstellt, ist die hinreichend begründete Dringlichkeit nicht notwendigerweise im Sinne einer extremen Dringlichkeit wegen unvorhersehbarer und vom öffentlichen Auftraggeber nicht zu verantwortender Ereignisse zu verstehen.
Die Übung findet bereits ab März/April statt. Zu der Vorbereitung einer solchen Übung mit mehreren Teileinheiten, bedarf es umfangreicher Planungen (technisch, finanziell, organisatorisch). Im Laufe der Vorbereitung traten wesentliche Hürden durch personelle Ausfälle im Rahmen der Covid- 19 Pandemie auf, sodass hier eine kürzere Angebotsfrist in diesem Verfahren von 15 Tagen im Rahmen der Vorgaben des §15 III VgV angesetzt wird. Die Durchführung der Übung wäre gefährdet da die festen Fristen an den Ausführungszeitraum heranreichen und es einen enormen Logistikaufwand für potentielle Auftragnehmer gibt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 051-133123 (2022-03-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: bwdlzweissenfels@bundeswehr.org📧
Fax: +49 3443-33-2492 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: 6002263233-BwDLZ Weißenfels
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung Dusch-/WC Container
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung: Miete Zelte und Versorgungscontainer
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Frischwassercontainer/-blase
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Generatoren für Dusch/WC Container
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreribung. Es gibt keine Lose
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Unterkuftszelt inkl. Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Keine Lose
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Verpflegungszelt inkl. Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: keine Losvergabe
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 051-133123
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Reinigung Dusch-/WC Container
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meps
Postanschrift: Gewerbegebiet 2-4
Postort: Deining
Postleitzahl: 92364
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39915.97 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Miete Frischwassercontainer/-blase
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4201.68 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Miete Generatoren für Dusch/WC Container
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1680.67 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Miete Unterkuftszelt inkl. Zubehör
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100966.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Miete Verpflegungszelt inkl. Zubehör
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126050.42 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰