Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung der „Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen“ Los 10 Autobahnmeisterei Wünnenberg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/35816198📞
E-Mail: vergabestelle@autobahn.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.autobahn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E35237358🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen Los 10 AM Wünnenberg”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung der „Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen“ Los...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung der „Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen“ Los 10 Autobahnmeisterei Wünnenberg.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung der „Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen“ Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung der „Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen“ Los 10 Autobahnmeisterei Wünnenberg.
Der AN verpflichtet sich, dem AG die im Preisblatt angegebenen Radlader (Mietgegenstand) für die im Preisblatt angegebene Mietperiode an die einzelnen Standorten des AG zu überlassen. Die Radlader werden beim Beladen von Streufahrzeugen mit Streusalz, auf den Meistereien bzw. den dazugehörigen Salzhallen, eingesetzt. Die genauen Zeiträume für die Überlassung der Radlader sind dem Preisblatt (Anlage 3) zu entnehmen. In der Regel geht der Zeitraum für den Winterdienst von Oktober bis März des folgenden Jahres. Dieser kann je nach Witterungsverhältnisse bis Ende April fortgesetzt werden. Die genauen Adressen der Meistereien und Salzhallen sind in der Anlage 2 „Adressenliste“ aufgeführt. Für das Los 10 dürfen nur Radlader des gleichen Typen mit der gleichen Typenbezeichnung angeboten werden.
Die Anlieferung/Abholung der Radlader erfolgt nach Aufforderung durch die Meisterei an den jeweiligen Einsatzort. Die Aufforderung zur Abholung wird durch die Meisterei dem AN mitgeteilt. Die Radlader sind nach Beendigung des Mietverhältnisses vom Einsatzort der Mietgeräte wieder abzuholen.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01. November 2022 und beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um 1 Jahr, falls er nicht unter Einhaltung einer Frist von 3 Kalendermonaten zum Vertragsende in Textform von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich höchstens drei Mal und endet automatisch spätestens am 31.10.2026, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Nähere Einzelheiten sind der Anlage 1 Ausführungsbeschreibung zu entnehmen.
Der angebotene Preis für die zu erbringenden Leistungen ist für die Dauer von 12 Monaten ab Zuschlagserteilung ein Festpreis. Für die weitere Vertragslaufzeit sehen die Besonderen Vertragsbedingungen (siehe Anlage 8) eine Preisgleitklausel vor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann drei Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1 Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
1.2 Angabe über die Eintragung in das Berufsregister-/Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1 Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
1.2 Angabe über die Eintragung in das Berufsregister-/Handelsregister bzw. Erklärung, dass keine Verpflichtung in die Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister besteht (auf Verlangen: Vorlage Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise) 1.3 Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro netto wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gem. § 6 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) beim Bundeskartellamt und ggf. einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1 Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1 Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (auf Verlangen: Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1 Vorlage von mindestens drei (3) geeigneten Referenzen der letzten drei Jahre über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen, welche die Vermietung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1 Vorlage von mindestens drei (3) geeigneten Referenzen der letzten drei Jahre über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen, welche die Vermietung von Radladern bzw. Teleskoplader zum Gegenstand haben. Die Referenzaufträge müssen hinsichtlich Art und Lieferumfang vergleichbar sein. Es sind folgende Angaben zu tätigen: Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers inkl. Kontaktdaten des Ansprechpartners 1.2 Beschreibung der technischen Ausrüstung: Angabe der angebotenen Geräte nach Lose getrennt inkl. Vorlage des technischen Merkblatts je angebotenen Gerätetyps 1.3 Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung 1.4 Angaben zum Reparaturservice 1.5 Bestätigung über die Einhaltung der technischen Anforderungen oder Normen durch Bescheinigung hierzu anerkannter Institutionen oder amtlicher Stellen (auf Verlangen: Vorlage der entsprechenden Nachweise)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eigenerklärung Russlandsanktionen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Eine Verkürzung der Angebotsfrist nach § 15 Abs. 3 VgV ist zulässig, da die normale Angebotsfrist keinen zeitgerechten Vertragsschluss bis zum 01.11.2022...”
Beschleunigtes Verfahren
Eine Verkürzung der Angebotsfrist nach § 15 Abs. 3 VgV ist zulässig, da die normale Angebotsfrist keinen zeitgerechten Vertragsschluss bis zum 01.11.2022 unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben zulässt. Die hinreichende Dringlichkeit ergibt sich aus der Notwendigkeit einer erneuten Ausschreibung des Los 10 nach vorheriger Aufhebung des Vergabeverfahrens für Los 10. Grund der Aufhebung und Neuausschreibung des Los 10 ist, dass anstatt Teleskoplader Radlader beschafft werden müssen. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und der zeitnahen Wintersaison 2022/2023 ist die Einhaltung der Frist nach § 15 Abs. 2 VgV unmöglich.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-12
12:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des BundesPostanschrift
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; derAblauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB (siehe z. B.: ttps://www.gesetzeiminternet.de/gwb/__134.html) die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hier von vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Quelle: OJS 2022/S 189-532128 (2022-09-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 189-532128
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Miete von Radladern für den Winterdienst der Autobahnmeistereien der NL Westfalen Los 10 AM Wünnenberg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JCB Vertieb & Service GmbH
Postanschrift: Europaallee 113
Postort: Frechen
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-625051 (2022-11-07)