Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung Referenzliste gem. Anlage 16 der Bewerbungsbedingungen:
Als Mindeststandard fordert die Auftraggeberin, dass mindestens zwei Referenzen für Los 1 und Los 2 oder Los 1 bis Los 3 oder eine Referenz für Los 3 über vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre, mit dem Angebot eingereicht werden. Der Referenzzeitraum darf nicht vor dem 04/2019 liegen.
Die Auftraggeberin fordert Referenzen in den folgenden Schwerpunkten:
Los 1 und Los 2: zwei Referenzen:
Betriebskostenabrechnungen für Vermietung und
Betriebskostenabrechnungen für Anmietungen.
Los 3: eine Referenz: Vertrags-Management
(Vertragsverwaltung: An/ und Abmeldungen/Optimierungen)
Falls auf alle Lose geboten wird, können die Referenzen gemeinsam erbracht werden (eine Referenz Bereich Betriebskostenabrechnungen für Vermietung oder für Anmietungen sowie eine Referenz Bereich Vertrags-Management).
Eine Referenz wird in diesem Sinne als vergleichbar angesehen, wenn insbesondere Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und aus dem Bereich Mietmanagement insbesondere Betriebskostenmanagement sowie/bzw. Vertragsmanagement erfolgreich durchgeführt worden sind. Es ist eine hinreichend detaillierte Beschreibung der erbrachten Leistungen vorzunehmen und anzugeben, wann diese er-bracht wurden (Leistungszeitraum). Zwingend sind weiter Angaben zu dem Kun-den, der Branche sowie der Referenzansprechperson" inkl. Telefonnummer.
Bieterinnen/Bieter, die nicht mindestens die Anzahl der oben aufgeführten Referenzen vorlegen, die zu mindestens 60 % abgeschlossen sind, werden als nicht geeignet angesehen und von dem Verfahren ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------
Eigenerklärung Mitarbeitendenzahlen (Anlage 19 der Bewerbungsbedingungen)
Los 1 und 2
Zur sicheren Auftragserfüllung stehen mindestens drei Mitarbeitende für die Leistung "Betriebskostenabrechnungen für Vermietung und/oder Betriebskostenabrechnungen für Anmietungen" unter Sicherstellung von Vertretungen zur Verfügung. Diese verfügen mindestens über ein mehrjährige (mindestens drei Jahre) im Bereich "Betriebskostenabrechnungen":
Die Auftraggeberin betrachtet Angebote von Bieterinnen/Bieter/bzw. Bietergemeinschaften, die in den letzten drei Jahren weniger als drei Mitarbeitende pro Jahr im Betrachtungszeitraum mit der geforderten Beschäftigungsdauer im Unternehmen beschäftigen, als für die Auftragserfüllung nicht geeignet, so dass das Angebot ausgeschlossen wird.
Los 3:
Zur sicheren Auftragserfüllung stehen mindestens drei Mitarbeitende für die Leistung "Vertrags-Management" (Vertragsverwaltung: An/ und Abmeldungen/Optimierungen) unter Sicherstellung von Vertretungen zur Verfügung. Diese verfügen mindestens über ein mehrjährige (mindestens drei Jahre) im Bereich "Vertrags-Management":
Die Auftraggeberin betrachtet Angebote von Bieterinnen/Bieter/bzw. Bietergemeinschaften, die in den letzten drei Jahren weniger als drei Mitarbeitende pro Jahr im Betrachtungszeitraum mit der geforderten Beschäftigungsdauer im Unternehmen beschäftigen, als für die Auftragserfüllung nicht geeignet, so dass das Angebot ausgeschlossen wird.
Alle Lose
Mindestanforderung:
Zur sicheren Auftragserfüllung stehen mindestens gesamt drei Mitarbeitende für die Leistung "Betriebskostenabrechnungen für Vermietung und/oder Betriebskostenabrechnungen für Anmietungen" und für die Leistung "Vertrags-Management" (Vertragsverwaltung: An/ und Abmeldungen/Optimierungen) unter Sicherstellung von Vertretungen zur Verfügung. Diese verfügen mindestens über ein mehrjährige (mindestens drei Jahre) in diesen Bereich "Vertrags-Management".
Die Auftraggeberin betrachtet Angebote von Bieterinnen/Bieter/bzw. Bietergemeinschaften, die in den letzten drei Jahren weniger als gesamt drei Mitarbeiten-de pro Jahr im Betrachtungszeitraum mit der geforderten Beschäftigungsdauer im Unternehmen beschäftigen, als für die Auftragserfüllung nicht geeignet, so dass das Angebot ausgeschlossen wird.