Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung
2-geschossige Aufstockung in Stahlskelettbauweise auf 1-geschossiges Bestandsgebäude; Gebäudegrundriss ca. L/B 20,5 x 14,71 m (von Außenwand zu Außenwand). Die Größe eines Feldes (bis zur Mittelstütze) dieses Rahmens wird demnach die Hälfte, ca. 7,30 m betragen.
Im 1. Obergeschoss werden insgesamt 6 Rahmen mittig auf den Achsen aufgebaut. Achsabstände sind: 5 Achsen A bis D1 = je 4,30 m, Achsen D1 - E = 2,45 m.
Die Einbauhöhe der Bauteile beträgt pro Geschoss bis ca. 4.00 m.
Stahlkonstruktion komplett bestehend aus HEA 300, HEA 200, HEB160, HEB100, IPE600 24.500 kg
Kopf- u. Fußplatten 2000 kg
Stahlformteile wie Stegbleche, Knotenpunkte etc. 500 kg
Windverband Rundstahl D=12mm 500 kg
Alle Stahlteile der gesamten Stahlkonstruktion in Stahl: S 235.
Alle Stahlbauteile sind feuerverzinkt einzubauen. Alle Schweißstellen sind kalt nachzuverzinken und mit Korrosionsschutz zu grundieren.
Zur Aussteifung die Deckenfläche im 1. OG mit Brettsperrholzplatten belegen und Brettsperrholzelemente als Aussteifung der Außenwände und Teilbereich Innenwand an die Stahlrahmen verschrauben.
Brettsperrholz-Deckenelemente 160mm 310m²
Brettsperrholz-Wandelemente 160mm 440m²
OSB-Beplankung 30mm 310m²
Erforderliche Arbeits- und Schutzgerüste sind einzukalkulieren. Bauseitig steht ein Außenfassadengerüst mit Handwerkeraufgang zur Verfügung und wird entsprechend dem Baufortschritt ergänzt und weitergebaut.