Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittelschule Aufstockung, Grundschule Technikraum und Grundschule Bestand Teilabbruch - Dachabdichtungsarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Dämm- und Dachabdichtungsarbeiten an 2-geschossigen Aufstockung und Grundschule Technikraum”
1️⃣
Ort der Leistung: Kitzingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grund- und Mittelschule Wiesentheid, Eisenbergringstr. 1, 97353 Wiesentheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Dachdeckungsarbeiten bestehend aus:
- die Trapezblecharbeiten, Profil 135/310, Trapezblechdicke 0,88 mm Stahl verzinkt 320m²
- die Gefällewärmedämmung...”
Beschreibung der Beschaffung
Dachdeckungsarbeiten bestehend aus:
- die Trapezblecharbeiten, Profil 135/310, Trapezblechdicke 0,88 mm Stahl verzinkt 320m²
- die Gefällewärmedämmung Aufstockung 410m²
- die Gefällewärmedämmung Technikraum 38m²
- Dampfsperre Aufstockung Trapezblech 355m²
- Dampfsperre Aufstockung Treppenhaus 55 m²
- Dampfsperre Technikraum 35m²
- die Dachabdichtungsbahn FPO 2,5mm mech. Befestigung Aufstockung 380m²
- die Dachabdichtungsbahn FPO 2,5mm mech. Befestigung Aufstockung 35m²
- Attika, Randan- und -abschlüssen.
Zusätzliche Positionen sind:
- den Blitzschutz,
- ein Sekurantensystem,
- und eine Leckagewarnanlage,
- Sickenfüllungen 65m²
- Dachentwässerung
Erforderliche Arbeits- und Schutzgerüste sind einzukalkulieren. Bauseitig steht ein Außenfassadengerüst mit Handwerkeraufgang zur Verfügung und wird entsprechend dem Baufortschritt ergänzt und weitergebaut.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2024-06-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255739
Formblatt 124” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255739
Formblatt 124” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255739
Formblatt 124” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=255739
Formblatt 124
Sicherheit zur...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-30
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2022/S 204-577146 (2022-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: VGem Wiesentheid, Herr Schmidt Christoph
URL: www.vgem-wiesentheid.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittelschule Aufstockung, Grundschule Technikraum und Grundschule Bestand Teilabbruch - Dachabdichtungsarbeiten
2022/S 204-577156”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 123 094 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 204-577146
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IV-210.01/B/1.04/363
Titel:
“Mittelschule Aufstockung, Grundschule Technikraum und Grundschule Bestand Teilabbruch - Dachabdichtungsarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fessler + Sohn GmbH
Postanschrift: Kaltensondheimer Str. 63
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@fessler-kitzingen.de📧
Region: Kitzingen🏙️
URL: https://www.fessler-kitzingen.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 123094
Höchstes Angebot: 217828
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß § 160 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern:
- der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß § 160 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt allerdings nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern,
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2023/S 046-135689 (2023-03-01)