Für eine Verbesserung der Qualität im Klinikbetrieb, zur Harmonisierung der Behandlungs- und Arbeitsabläufe ist eine Digitalisierung der Dokumentation von medizinischen und personenbezogenen Daten in einem Klinikum unerlässlich. Die Anforderungen an mobile Informations- und Kommunikationssysteme nehmen im Krankenhausbetrieb kontinuierlich zu. Exemplarisch sind an dieser Stelle die mobile Visite, die mobile Anbindung von diagnostischen Geräten direkt am Patientenbett zu nennen.
Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH beabsichtig die Beschaffung der Visitenwägen und der Vitalwerte-Erfassung-Monitore.
Es wird in zwei Losen ausgeschrieben:
Los 1: Mobiler digitaler Visitenwagen
Los 2: Vitalwerte-Erfassung
Jeder Bieter kann ein Angebot für ein Los oder für beide Lose abgeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Arbeitssysteme
2022/0508
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Für eine Verbesserung der Qualität im Klinikbetrieb, zur Harmonisierung der Behandlungs- und Arbeitsabläufe ist eine Digitalisierung der Dokumentation von...”
Kurze Beschreibung
Für eine Verbesserung der Qualität im Klinikbetrieb, zur Harmonisierung der Behandlungs- und Arbeitsabläufe ist eine Digitalisierung der Dokumentation von medizinischen und personenbezogenen Daten in einem Klinikum unerlässlich. Die Anforderungen an mobile Informations- und Kommunikationssysteme nehmen im Krankenhausbetrieb kontinuierlich zu. Exemplarisch sind an dieser Stelle die mobile Visite, die mobile Anbindung von diagnostischen Geräten direkt am Patientenbett zu nennen.
Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH beabsichtig die Beschaffung der Visitenwägen und der Vitalwerte-Erfassung-Monitore.
Es wird in zwei Losen ausgeschrieben:
Los 1: Mobiler digitaler Visitenwagen
Los 2: Vitalwerte-Erfassung
Jeder Bieter kann ein Angebot für ein Los oder für beide Lose abgeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobiler Digitaler Visitenwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow Parkstraße 12 19230 Hagenow, Westmecklenburg Klinikum Helene von Büllow GmbH Neustädter Str.1 19288 Ludwigslust”
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung)...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Unterstützung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationsprozesse (Zugriff auf die digitale Patientenakte, Medikation und Vitaldatenerfassung) sollen Mobile Digitale Visitenwagen beschafft werden.
Die Visitenwagen werden dabei sowohl direkt am Patientenbett, als auch im weiteren Stationsbereich betrieben, um die täglichen Prozesse im Zuge der Patientenpflege zu optimieren. Das Design, die Ergonomie und die funktionellen Aspekte der mobilen digitalen Visitenwagen spielen hierbei eine äußerst wichtige Rolle im Hinblick auf die Förderung von Effizienz und des Gebrauchskomforts des Personals der Gesundheitseinrichtung.
Über die im Visitenwagen integrierte mechanische oder optional vollautomatisierte Höhenverstellung beim Anmelden am System via Single Sign-On (SSO), wird das Arbeiten im Stehen und im Sitzen ermöglicht und kann auf die persönlichen Gegebenheiten der Pflegekräfte und Ärzte eingestellt werden.
Der modulare Aufbau des Visitenwagens ermöglicht es, den Wagen jederzeit mit verschiedenen Modulen/Zubehör auszustatten.
Der Wagen ist herstellerseitig mit einer integrierten Computerlö
sung - Fat Client (separater Bildschirm und Computer) als IT-Client, Tastatur und Maus ausgestattet.
Alle Komponenten sind für den klinischen Einsatz geeignet.
Es wird kein Service/Wartungsvertrag abgeschlossen, es wird eine Herstellergarantie gefordert:
- Der Visitenwagen verfügt über 3 Jahre Herstellergarantie, ausgenommen sind die elektronischen Komponenten.
- Der Visitenwagen verfügt über 2 Jahre Herstellergarantie auf alle elektronischen Komponenten, die fest am Wagen verbaut sind.
- Die Herstellergarantie auf das Akku beträgt 2 Jahre oder mindestens 2000 Ladezyklen (LZ) bei einer Entladung von 80% (DOD).
Die Auswertung der Angebote erfolgt nach UfAB (Die Wertungsstufen sind informativ im beigefügten Dokument "TW_Mobile Arbeitssysteme_WMK.xlsx" enthalten).
Zuschlagkriterien sind:60% Leistung, 40% Preis
Die Bewertung der Leistung erfolgt Angang der Leistungs- Fragekataloge, die im Hauptwettbewerb zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Eingang und der Auswertung der Angebote kann der Auftraggeber Verhandlungen über die Leistung und/oder Preis mit den Bietern führen, aber er muss es nicht. Der Auftraggeber kann den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden maximal fünf Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Eignungskriterien sind im beigefügten Dokument "TW_Mobile Arbeitssysteme_WMK.xlsx"...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden maximal fünf Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Die Eignungskriterien sind im beigefügten Dokument "TW_Mobile Arbeitssysteme_WMK.xlsx" definiert.
Dieses Dokument muss von den Bietern ausgefüllt werden und mit den geforderten Unterlagen eingereicht werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vitalwerte Erfassung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ur Optimierung der Pflegeprozesse ist die Anschaffung elektronischer Geräte zur Erfassung von Vitalparametern vorgesehen. Die Geräte erfassen...”
Beschreibung der Beschaffung
ur Optimierung der Pflegeprozesse ist die Anschaffung elektronischer Geräte zur Erfassung von Vitalparametern vorgesehen. Die Geräte erfassen Vitalparamater, z. B. den Blutdruck automatisiert und übertragen diese - über WLAN- direkt in die Patientenakte.
Die Auswertung der Angebote erfolgt nach UfAB (Die Wertungsstufen sind informativ im beigefügten Dokument "TW_Mobile Arbeitssysteme_WMK.xlsx" enthalten).
Zuschlagkriterien sind:60% Leistung, 40% Preis
Die Bewertung der Leistung erfolgt Angang der Leistungs- Fragekataloge, die im Hauptwettbewerb zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Eingang und der Auswertung der Angebote kann der Auftraggeber Verhandlungen über die Leistung und/oder Preis mit den Bietern führen, aber er muss es nicht. Der Auftraggeber kann den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist - entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist - entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
2. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung zu belegen, dass:
a) über sein Vermögen kein Insolvenz- oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist
b) er sich nicht in Liquidationen befindet
c) er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Staates des Auftraggebers erfüllt hat
d) keine beruflichen Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind und dass derzeit keine Verfahren anhängig sind, die zu einer solchen Eintragung führen können
e) er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat und keine solche treffen wird
f) kein Fall des § 123 Abs. 1 bis 3 GWB vorliegt
g) er sich verpflichtet, seine Arbeitnehmer (m/w/d) bei der Ausführung der zu vergebenden Leistungen mindestens zu den Bedingungen einschließlich der Gewährung des Arbeitsentgelts und der Einhaltung von Arbeitszeiten zu beschäftigen, die sich aus allgemein verbindlichen Tarifverträgen ergeben und er das Mindestlohngesetz beachtet
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe des Unternehmens-Umsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im für das Angebot zutreffenden Geschäftsbereich.
Als Mindestanforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe des Unternehmens-Umsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im für das Angebot zutreffenden Geschäftsbereich.
Als Mindestanforderung gilt, dass der hierauf bezogene Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren jährlich im Durchschnitt 500.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer betragen muss.
2. Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 3.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden je Schadensfall; bis zu zwei Schadensfälle je Versicherungsjahr oder die Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf Anfordern des Auftraggebers abzuschließen und die Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung drei vergleichbare Referenzaufträge der letzten drei Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung drei vergleichbare Referenzaufträge der letzten drei Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den technischen Anspruch des jeweiligen Auftragsinhalts unter Nennung des Auftragswerts erläutern.
Der jeweilige Referenzgeber ist mit vollständiger Unternehmens- oder Körperschaftsbezeichnung und Betriebssitz, auf die sich die Referenz bezieht, anzugeben, und der Bewerber hat jeweils einen sachkundigen Ansprechpartner des Referenzgebers mit Kontaktdaten (Telefon, Mail) zu benennen.
Als Anhang beizufügen!
2. Falls der Bewerber kein Hersteller ist, hat er nachzuweisen, dass er zertifizierter Systempartner des für das Angebot vorgesehenen Systems ist (Zertifikat in Kopie, ausgestellt vom Hersteller des vorgesehenen Systems).
3. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er mindestens auf drei zertifizierte Systemspezialisten des für das Angebot vorgesehene System zugreifen kann (eigene Angestellte oder durch Eignungsleihe). Die Zertifikate sind unter namentlicher Nennung der Systemspezialisten beizufügen. Die vorstehend geforderten Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Mindeststandards, deren Nichterfüllung zum Ausschluss des Bewerbers führt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-11
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Arbeitssysteme
2022/0508c
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 336564.98 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 112-314908
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Mobiler Digitaler Visitenwagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alphatron Medical GmbH
Postanschrift: Münsterstr. 44c
Postort: Everswinkel
Postleitzahl: 48351
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164483.48 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Vitalwerte Erfassung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CGM Clinical Europe GmbH
Postanschrift: Maria Tros 21
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 172081.50 💰