Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Erbringung von Leistungen zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Kofferlösungen. Je Los soll ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen abgeschlossen werden.
Die Bundesdruckerei verpflichtet sich, im Rahmen von
Einzelaufträgen, während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge von 50 Stück je Los zu beauftragen. Die Höchstabnahmemenge je Los beträgt 480 Stück.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: "Mobile Kofferlösungen", ECA-2022-005
ECA-2022-005
Produkte/Dienstleistungen: Elektronischer, elektromechanischer und elektrotechnischer Bedarf📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Erbringung von Leistungen zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Kofferlösungen. Je Los soll ein...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Erbringung von Leistungen zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Kofferlösungen. Je Los soll ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen abgeschlossen werden.
Die Bundesdruckerei verpflichtet sich, im Rahmen von
Einzelaufträgen, während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge von 50 Stück je Los zu beauftragen. Die Höchstabnahmemenge je Los beträgt 480 Stück.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: - Fachlos 1: ENROLMENT-KOFFER
- Fachlos 2: PRÜFKOFFER
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Enrolment-koffer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesdruckerei GmbH Kommandantenstraße 18 10969 Berlin 10969 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG beabsichtigt, Kofferschalen mit eingebauten Elektronikanschlüssen und Blechkonstruktionen zu beschaffen. Es handelt sich um die Anfertigung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt, Kofferschalen mit eingebauten Elektronikanschlüssen und Blechkonstruktionen zu beschaffen. Es handelt sich um die Anfertigung und Auslieferung von Koffern mit besonderen Anforderungen auf die technische Qualifikation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis (nach erfolgreicher Musterstellung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 2 Jahren. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 2 Jahren. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 weiteres Jahr, sofern nicht die Bundesdruckerei der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 3 drei Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widerspricht. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens zwei Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren hinaus erfolgt nicht.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Lediglich Angebote, bei denen das eingereichte Muster sämtlichen geforderten technischen Anforderungen entspricht und erfolgreich die CE-Zertifizierung...”
Zusätzliche Informationen
Lediglich Angebote, bei denen das eingereichte Muster sämtlichen geforderten technischen Anforderungen entspricht und erfolgreich die CE-Zertifizierung besteht, können zur Zuschlagserteilung berücksichtigt werden. Näheres hierzu kann Punkt 14. der Vergabebedingungen entnommen werden.
Die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit erfolgt zu 100% auf Basis der Angebotspreise.
Die Bewertung dieser Angebote erfolgt zunächst je Los auf Grundlage der Angebotspreise bei Einzelvergabe gemäß Preisblatt. Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Gesamtvergabe beider Lose vor, sofern die Gesamtvergabe wirtschaftlicher als die Einzelvergabe ist. Näheres dazu kann Punkt 13. der Vergabebedingungen entnommen werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfkoffer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft (z.B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft (z.B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur);
- aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht älter als 6 Monate);
- aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate);
- Erklärung zu Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft, hier u.a.
- Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre;
- Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Bewerber- / Bieterselbstauskunft, hier u.a.
- Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre;
- Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre;
- Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer;
- Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zur Fähigkeit der technischen Umsetzung;
- Referenzerklärungen. Nachweis von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung zur Fähigkeit der technischen Umsetzung;
- Referenzerklärungen. Nachweis von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Bezug auf nach Art und Umfang vergleichbare Leistungen,
jeweils unter Angabe (Mindestanforderungen):
- des Auftraggebers der Referenz,
- der Beschreibung der Leistung(en),
- des Leistungszeitraums,
- des ungefähren Auftragsvolumens (Umsatz oder Mengen)
und
- des Leistungserbringers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens drei Referenzenerklärungen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über vergleichbare Lieferleistungen sind vorzulegen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter sind gemäß § 55 VgV Abs. 2 S. 2 VgV zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter, deren Angebote zu den drei wirtschaftlichsten Angebotskombinationen gemäß Punkt 13 der Vergabebedingungen gehören, werden separat vom...”
Die Bieter, deren Angebote zu den drei wirtschaftlichsten Angebotskombinationen gemäß Punkt 13 der Vergabebedingungen gehören, werden separat vom Auftraggeber zur Lieferung eines Muster-Koffers aufgefordert.
Die Lieferung der Muster-Koffer hat innerhalb von maximal acht Wochen nach Aufforderung zur Lieferung von Muster-Koffern zu erfolgen.
Der Auftraggeber erklärt sich bereit, für die Lieferung eines Muster-Koffers den jeweiligen angebotenen Netto-Einzelpreis bei Einzelvergabe (für die Staffel 0 - 50) gemäß Preisblatt, maximal jedoch 3.000 EUR netto zu zahlen.
Details können Punkt 14 der Vergabebedingungen entnommen werden.
.......................................................................................................
Die Angebote sind grundsätzlich ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal DTVP einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt.
Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals DTVP eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YVWRX5B
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Frist zur Angebotsabgabe endet in diesem Verfahren gemäß Abschnitt IV.2.2) dieser Bekanntmachung, so dass erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße gegenüber dem Auftraggeber bis zu diesem Zeitpunkt gerügt worden sein müssen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 041-105966 (2022-02-23)