Mobiles Drohnen-Detektionssystem

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Braunschweig

Im Projekt Flybots wird am Standort Braunschweig Forschungsinfrastruktur für die Weiterentwicklung von Drohnen aufgebaut. Neben einem Teststand für Drohnenantriebsstränge, einer EMV-Kammer und einem Käfig für die Erprobung frei fliegender Drohnen soll ein eigenständiges Drohnendetektionssystem beschafft werden.
Fahrzeugintegriertes Drohnendetektionssystem Dieses fahrzeugintegrierte Drohnendetektionssystem soll mehrere typische Drohnen gleichzeitig innerhalb eines Azimuts von mindestens 120° aus einer Entfernung von 5 km erkennen, klassifizieren und deren Flugbahn tracken. Die Trackingdaten werden auf einer Karte visualisiert und weitergegeben an externe Systeme, die darauf basierend Maßnahmen für die Drohnenabwehr einleiten können. Die angebotene Sensorik soll in der Lage sein, völlig passive Drohnen ohne Datenlinkemissionen zu detektieren und zu tracken, unter unterschiedlichen Wetter- und Umgebungsbedingungen. Daher wird eine radarbasierte Lösung favorisiert, Kamerasysteme und datenlinkbasierte Methoden sollen höchstens unterstützend zum Einsatz kommen.
Das Drohnendetektionssystem ist durch den Anbieter auf ein Kraftfahrzeug zu integrieren, um stationär an wechselnden Orten betrieben werden zu können. Dabei ist es für die Dauer eines Versuchstages unabhängig von externen Stromversorgungen oder sonstiger Infrastruktur. Gesucht wird eine schlüsselfertige Lösung bestehend aus Detektor, Fahrzeug, Bedienstation für den Sensor und Hilfssystemen wie z.B. Schwenkneigeeinheit zur Ausrichtung des Sensors, Abstützungen des Fahrzeuges, Stromversorgung, Eigenverortung des Fahrzeuges usw.
(Das Gesamtbudget für das Mobiles Drohnen-Detektionssystem inklusive des Fahrzeuges beträgt 603.000,- Euro netto.)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-07 Auftragsbekanntmachung
2023-04-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Braunschweig
Postanschrift: Lilienthalplatz 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5312952134 📞
E-Mail: michael.wagner@dlr.de 📧
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E78357479 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E78357479 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Mobiles Drohnen-Detektionssystem
Produkte/Dienstleistungen: Radardetektoren 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt Flybots wird am Standort Braunschweig Forschungsinfrastruktur für die Weiterentwicklung von Drohnen aufgebaut. Neben einem Teststand für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 603 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Projekt Flybots wird am Standort Braunschweig Forschungsinfrastruktur für die Weiterentwicklung von Drohnen aufgebaut. Neben einem Teststand für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Generelle Umsetzung/Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kontrollsystem Anforderungen erfüllt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wetterbeständigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Messungen/Energieeffizienz Anforderungen erfüllt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service und Ersatzteile
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Der Nachweis wird erbracht durch einen aktuellen Registerauszug oder eine Kopie desselben...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber haben die Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzuge-ben. Der Nachweis wird durch Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre. • Angabe von mindestens drei mit diesem Auftrag vergleichbaren...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-06 23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 197-558718 (2022-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt Flybots wird am Standort Braunschweig Forschungsinfrastruktur für die Weiterentwicklung von Drohnen aufgebaut. Neben einem Teststand für...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 605 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Projekt Flybots wird am Standort Braunschweig Forschungsinfrastruktur für die Weiterentwicklung von Drohnen aufgebaut. Neben einem Teststand für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 197-558718

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 603 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 074-221749 (2023-04-11)