Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die U-Bahn-Betriebswerkstatt, sowie die Erbringung der dazugehörigen Dienstleistungen (Lieferung, elektrische Erstprüfung und Dokumentation sowie die Durchführung von Schulungen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobiles Radsatzbearbeitungssystem
FEM1-0175-2022
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die...”
Kurze Beschreibung
Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die U-Bahn-Betriebswerkstatt, sowie die Erbringung der dazugehörigen Dienstleistungen (Lieferung, elektrische Erstprüfung und Dokumentation sowie die Durchführung von Schulungen).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die U-Bahn-Betriebswerkstatt, sowie die Erbringung der dazugehörigen Dienstleistungen (Lieferung, elektrische Erstprüfung und Dokumentation sowie die Durchführung von Schulungen).
Zu dem Leistungsumfang gehört ausdrücklich auch die Störungsbeseitigung während des Gewährleistungszeitraum.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass es im Laufe des Vergabeverfahrens zu Änderungen an den Vergabeunterlagen kommen kann. Der Auftraggeber behält sich...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass es im Laufe des Vergabeverfahrens zu Änderungen an den Vergabeunterlagen kommen kann. Der Auftraggeber behält sich daher ausdrücklich vor, die Vergabeunterlagen, insbesondere "Besondere Vertragsbedingungen" anzupassen bzw. zu ändern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgenden Erklärungen müssen zur Eignungsprüfung vorgelegt werden:
"Eigenerklärung zur Eignung"” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung mit:
- Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung mit:
- Erklärung zur Anzahl der Mitarbeiter” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung mit:
- mindestens 2 Referenzprojekten des Bewerbers über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren
-Während...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung mit:
- mindestens 2 Referenzprojekten des Bewerbers über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren
-Während der Gewährleistungsfrist muss die Störungsbeseitigung durch den AN innerhalb von 24 Stunden (Mo.-Fr.) nach Störmeldung beginnen
-Der Bieter muss über eine hauseigene, deutschsprachige Serviceabteilung mit mindestens 5-jähriger Erfahrung im Bereich mobiler Radsatzbearbeitungssysteme verfügen
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 056-147811 (2022-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-31) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Konstruktion, Fertigung, Montage und die Inbetriebnahme eines mobilen Radsatzbearbeitungssystems inkl. spezifische Zusatzausrüstungen für die U-Bahn-Betriebswerkstatt, sowie die Erbringung der dazugehörigen Dienstleistungen (Lieferung, elektrische Erstprüfung und Dokumentation sowie die Durchführung von Schulungen). Zu dem Leistungsumfang gehört ausdrücklich auch die Störungsbeseitigung während des Gewährleistungszeitraum.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 056-147811
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Mobiles Radsatzbearbeitungssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hegenscheidt-MFD GmbH
Postanschrift: Hegenscheidt Platz
Postort: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2431860📞
E-Mail: hegenscheidt.mfd@nshgroup.com📧
Fax: +49 243186470 📠
Region: Heinsberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2022/S 170-483098 (2022-08-31)