Planungs- und Überwachungsleistungen nach HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung (Elektro, Fernmelde, Informationstechnik) für die Nutzungänderung und denkmalgerechte Instandsetzung des Bahnhofsgebäudes in Torgelow
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobilitätzzentrale im Bahnhof Torgelow - Elt
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungs- und Überwachungsleistungen nach HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung (Elektro, Fernmelde, Informationstechnik) für die Nutzungänderung und...”
Kurze Beschreibung
Planungs- und Überwachungsleistungen nach HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung (Elektro, Fernmelde, Informationstechnik) für die Nutzungänderung und denkmalgerechte Instandsetzung des Bahnhofsgebäudes in Torgelow
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 63 200 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17358 Torgelow
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bahnhofsgebäude mit seinem Anbau ist ein stadtbildprägendes und unter Denkmalschutz stehendes Gebäude, welches sich im Eigentum der Stadt Torgelow...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bahnhofsgebäude mit seinem Anbau ist ein stadtbildprägendes und unter Denkmalschutz stehendes Gebäude, welches sich im Eigentum der Stadt Torgelow befindet.
Es handelt sich um ein teilunterkellertes, 3-geschossiges Gebäude mit einem 1-geschossigen Anbau in bauzeittypischer Ausführung.
Bei den tragenden Wänden handelt es sich um Mauerwerk.
Die Decke über KG ist massiv (Stahlträger und Beton/Stahlbeton) ausgebildet. Die übrigen Decken sind Holzbalkendecken mit Einschub.
Die Dachkonstruktion ist zimmermannsmäßig abgebunden.
Der unmittelbar angrenzende Bahnsteig wird weiterhin für den Bahnbetrieb genutzt.
Durch den Leerstand der letzten 7 Jahre und einen massiven Instandhaltungsrückstand sind zum Teil deutliche Schädigungen der Bausubstanz vorhanden.
Die vorhandenen Reste der haustechnischen Installationen sind vollständig zurück zu bauen und neu zu errichten.
Es ist eine Büro-Nutzung mit unterschiedlichen Nutzern und Publikumsverkehr vorgesehen.
Die Leistungen sind auf der Grundlage der HOAI anzubieten. Für die Angebotserstellung ist von (vorläufigen) anrechenbaren Baukosten (netto) KG 410 Abwasser- Wasser- und Gasanlagen 82.000,00 € KG 420 Wärmeversorgungsanlagen 72.000,00 € KG 430 Lufttechnische Anlagen 41.000,00 € auszugehen.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, wobei zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt werden sollen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 63 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-04 📅
Datum des Endes: 2023-11-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: in Abhängigkeit vom Bauablauf und Baufortschritt
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wertungsmatrix ggf. kombiniert mit Losverfahren näheres ist in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Abgeschlossenes Fachstudium und mindestens 3-jährige Berufserfahrung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385/588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385/588-4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385/588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385/588/4855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 128-364812 (2022-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 128-364812
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen Elt/FM für die Mobilitätszentrale in 17358 Torgelow
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 169-479370 (2022-08-30)