Modernisierung Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra; Vergabe Architekten- und Ingenieurleistungen (Objektplanung Gebäude, Fachplanung Technische Ausrüstung) gemäß § 17 Abs. 1 VgV

Bauhandwerks-Innung für den Kreis Hersfeld-Rotenburg

Das Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra befindet sich in der Kerschensteinerstraße 2, 36179 Bebra. Amtlich erfasst ist das Objekt Grundbuch von Bebra, Band 148, Blatt 4709 unter der Flurstücknummer 31/2, Flur 20, mit einer Gesamtfläche von 9150 m².
Zur Umsetzung dieses Projekts benötigt der Auftraggeber planerische Unterstützung. Gegenstand der hiesigen Vergabe sind daher die folgenden Planungsleistungen:
Los 1:
- die Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI, LPH 1-9
- die Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-6 (OPTIONAL)
Los 2:
- die Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI, Anlagengruppen § 53 Abs. 2 Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 LPH 1-9
Einleitung:
Die Bauhandwerks-Innung für den Kreis Hersfeld-Rotenburg beabsichtigt die Modernisierung des Bildungszentrums Bau Osthessen Bebra.
Objekt:
Die Bildungsstätte in Bebra ist neben Eschwege, Fulda, Schlüchtern und Lauterbach eine von fünf Lehrbaustellen, die sich 2012 als Bildungszentrum Bau Osthessen zusammengeschlossen haben. Es handelt sich um eine anerkannte Lehrbaustelle für die Bauwirtschaft im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Das Areal der Lehrbaustelle Bebra befindet sich am Ortsrand in der Kerschensteiner Straße 2.
Ein Gutachten vom 20. Mai 2022 wird spätestens bei Aufforderung zur Erstangebotsabgabe zur Verfügung gestellt.
Aufgabe:
Um die räumlichen Voraussetzungen für die überbetriebliche Ausbildung des Bildungszentrums Bau Osthessen Bebra zu verbessern, soll eine Umstrukturierung der Bauhallen erfolgen und in diesem Zug sollen weitere bauliche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden.
Im Rahmen der baulichen Umstrukturierung sollen Raumzuschnitte und -nutzungen im „Hallenbereich“ verändert werden. Wegen der Einzelheiten wird auf das Raumprogramm im Gutachten vom 20. Mai 2022 verwiesen, welches spätestens bei Aufforderung zur Erstangebotsabgabe zur Verfügung gestellt wird.
Das Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra soll modernisiert werden. Die für diese Sanierung geltenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik, wie sie u.a. in der Gestalt von DIN, VDI, VDE etc. oder gleichwertig Ausdruck finden, sind zu beachten.
Alle Planungen und späteren Umsetzungen sind in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bauherrn und dem Fördermittelgeber durchzuführen und mit deren Forderungen in Einklang zu bringen.
Die genaue Aufgabenstellung findet sich in der "Vertragsanlage 1 - Aufgabenstellung".
Kosten:
Die Gesamtkosten der Maßnahme können derzeit nur grob geschätzt werden und belaufen sich auf ca. 2,0 Mio. € brutto. Für die KG 300 sind 1.042.525,00 € brutto, für die KG 400 sind 939.875,00 € brutto angesetzt. Auf die Kostengruppe 410 entfallen 135.100 € brutto, auf die Kostengruppen 420 entfallen 199.750,00 € brutto, auf die Kostengruppe 430 entfallen 253.800,00 € brutto, auf die Kostengruppen 440 entfallen 280.225,00 € brutto und auf die Kostengruppen 470 entfallen 71.000,00 € brutto.
Zeitplan:
Mit der Planung soll nach der Zuschlagserteilung begonnen werden. Die LPH 3 soll spätestens am 31. Juli 2023 abgeschlossen sein, also bis zum 31. Juli 2023 sollen die RZBau-Unterlagen erstellt sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-23 Auftragsbekanntmachung
2022-12-30 Ergänzende Angaben
2023-03-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bauhandwerks-Innung für den Kreis Hersfeld-Rotenburg
Postanschrift: Kerschensteinstraße 2
Postort: Bebra
Postleitzahl: 36179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: k.stoecker@bbo-bebra.de 📧
Region: Hersfeld-Rotenburg 🏙️
URL: https://www.handwerk-hef-rof.de/innungen/bauhandwerks_innung/bauhandwerks_innung_hersfeld_rotenburg.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2682963/zustellweg-auswaehlen 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB
Postanschrift: Lessingstraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RA Rene Gesse
Telefon: +49 34123820300 📞
E-Mail: gesse@abante.eu 📧
Fax: +49 34123820329 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.abante.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierung Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra; Vergabe Architekten- und Ingenieurleistungen (Objektplanung Gebäude, Fachplanung Technische Ausrüstung)...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra befindet sich in der Kerschensteinerstraße 2, 36179 Bebra. Amtlich erfasst ist das Objekt Grundbuch von Bebra, Band...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude, (optional: Tragwerksplanung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Hersfeld-Rotenburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bebra, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI, LPH 1-9, Siehe auch: II.2.11) Angaben zu Optionen Einleitung: Die Bauhandwerks-Innung für den Kreis Hersfeld-Rotenburg...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Wertung des im Bereich der Objektplanung erzielte Nettoumsatz. Im Rahmen der Prüfung der wirtschaftlich-finanziellen Leistungsfähigkeit wird der im...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 1-6; Die Option besteht nur für Los 1

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung , Anlagengruppen § 53 Abs. 2 HOAI Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI, Anlagengruppen § 53 Abs. 2 Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 LPH 1-9 Einleitung:: Die Bauhandwerks-Innung für...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Wertung des im Bereich der Objektplanung erzielte Nettoumsatz. Im Rahmen der Prüfung der wirtschaftlich-finanziellen Leistungsfähigkeit wird der im...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zu Los 1: Als Berufsqualifikation wird der Beruf des Architekten oder des bauvorlageberechtigten Ingenieurs gefordert. Zugelassen wird, wer berechtigt ist,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für beide Lose gilt: 1. Angaben zum durchschnittlich erzielten spezifischen Nettoumsatz § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV Es sind die spezifischen Nettoumsatz für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Für beide Lose gilt: Nachzuweisen ist das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherungs- bzw....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe "Möglicherweise geforderte Mindeststandards"
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Los 1: Mindestanforderung an die Wertungsfähigkeit des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag muss die nachstehenden Anforderungen a) und b) erfüllen. Zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Vorgaben der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Hessen 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt”
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 250-729685 (2022-12-23)
Ergänzende Angaben (2022-12-30)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 250-729685

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Satz 5
Alter Wert
Text:
“Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2023/S 003-005445 (2022-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bildungszentrum Bau Osthessen Bebra befindet sich in der Kerschensteinerstraße 2, 36179 Bebra. Amtlich erfasst ist das Objekt Grundbuch von Bebra, Band...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation, Erfahrung und Organisation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 35 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 250-729685

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung , Anlagengruppen § 53 Abs. 2 HOAI Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Hessen 1. und 2. Vergabekammern bei dem Regierungspräsidium Darmstadt”
Quelle: OJS 2023/S 060-179314 (2023-03-21)