1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sportanlagen an den zwei Schulzentren in Bad Oeynhausen werden aktuell konzeptionell entwickelt und für die breite Bevölkerung geöffnet. Ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sportanlagen an den zwei Schulzentren in Bad Oeynhausen werden aktuell konzeptionell entwickelt und für die breite Bevölkerung geöffnet. Ein Sportzentrum im Norden Bad Oeynhausens wird mit der Umwandlung eines Aschenplatzes in einen Kunstrasenplatz zum Schwerpunktstandort Fußball. Die Außensportanlage am Schulsportzentrum Süd hingegen soll durch die Sanierungsmaßnahmen zum Schwerpunktstandort Leichtathletik und Behindertensport entwickelt werden. Zudem sollen durch multifunktionale Flächen weitere Sportarten ermöglicht werden, mit Hilfe der Freilufthalle auch wettergeschützt ganzjährig. Sowohl für den Schulsport als auch für den Behindertensport (in der Vergangenheit Landesleistungszentrum paralympisch), die zahlreichen Vereine und Freizeitsportler soll die Anlage zukünftig den modernen Anforderungen entsprechen und attraktive und barrierefreie Sportmöglichkeiten bieten.
Die Sportstätte liegt stadträumlich betrachtet östlich der zentralen Innenstadt von Bad Oeynhausen. Sie ist durch die vorhandene verkehrliche Infrastruktur innerörtlich, aber auch darüber hinaus regional und überregional gut erschlossen und erreichbar. Die Nähe zum Schulzentrum sichert eine gute Anbindung durch den ÖPNV und die Einbettung der Sportstätte in das angrenzende städtische Wohnumfeld ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit per Fuß und Rad für die Bevölkerung im Quartier. Neben der Bedeutung der Sportstätte für den Schulsport des angrenzenden Schulzentrums spielt sie für die südlich der Nordbahnstraße liegenden Stadtteile und den Stadtteil Rehme eine zentrale Rolle bei der Ausübung von Vereins- und Breitensportarten und damit als Ort der Kommunikation und Integration. Dabei ist grundsätzlich hervorzuheben, dass eine gute Erreichbarkeit von Sportstätten aus dem Wohnumfeld heraus sowie deren Instandhaltung zu den grundlegenden Eigenschaften eines attraktiven Wohnstandortes zählen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahung Kernprojektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-06
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-06
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 218-622862 (2022-11-07)
Ergänzende Angaben (2023-01-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 218-622862
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-06 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 08:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-01-06 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 08:00
Quelle: OJS 2023/S 007-016993 (2023-01-05)