Ausschreibungsgegenstand ist eine Software für den IT-Leitstand, welche an die in der kubus IT vorhandenen (und zukünftigen) Monitoring Tools und IT-Systeme angebunden wird.
Ziel ist es, die Informationen, Alerts und Events der bereits vorhandenen Monitoring Tools und der IT-Systeme der kubus IT in einer Software zu vereinen. Mit dieser Vereinigung einhergehend soll eine zentrale und einheitliche Alarmierung eingerichtet werden. Die erfassten und gesammelten Daten sollen zukünftig die Basis für ein serviceorientiertes Monitoring bieten und ein Reporting ermöglichen.
Der Auftragnehmer schuldet die folgenden Leistungen gemäß Vergabeunterlagen:
- Bereitstellung von Lizenzen für Monitoring Software mit den geforderten Funktionen insbesondere integrierter Alarmierungslösung für 3 Jahre
- Installation und Integration (fachlich / organisatorisch und technisch) der Software
- Bereitstellung nicht standardisierter zusätzlicher benötigter Hardware/Software
- Pflege: Software
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-15.
Auftragsbekanntmachung (2022-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: kubus IT GbR
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 7a
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle_3@kubus-it.de📧
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.kubus-it.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYM9/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
Postanschrift: Sternplatz 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle_3@kubus-it.de📧
Region: Dresden🏙️
URL: https://www.kubus-it.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYM9🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts, die zu dem besonderen Zweck gegründet wurde, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben nichtgewerblicher Art zu erfüllen.”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Monitoring Software "Umbrellasoftware"
KUB-VRG-2022-18
Produkte/Dienstleistungen: Diverses Netzsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand ist eine Software für den IT-Leitstand, welche an die in der kubus IT vorhandenen (und zukünftigen) Monitoring Tools und IT-Systeme...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungsgegenstand ist eine Software für den IT-Leitstand, welche an die in der kubus IT vorhandenen (und zukünftigen) Monitoring Tools und IT-Systeme angebunden wird.
Ziel ist es, die Informationen, Alerts und Events der bereits vorhandenen Monitoring Tools und der IT-Systeme der kubus IT in einer Software zu vereinen. Mit dieser Vereinigung einhergehend soll eine zentrale und einheitliche Alarmierung eingerichtet werden. Die erfassten und gesammelten Daten sollen zukünftig die Basis für ein serviceorientiertes Monitoring bieten und ein Reporting ermöglichen.
Der Auftragnehmer schuldet die folgenden Leistungen gemäß Vergabeunterlagen:
- Bereitstellung von Lizenzen für Monitoring Software mit den geforderten Funktionen insbesondere integrierter Alarmierungslösung für 3 Jahre
- Installation und Integration (fachlich / organisatorisch und technisch) der Software
- Bereitstellung nicht standardisierter zusätzlicher benötigter Hardware/Software
- Pflege: Software
1️⃣
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“kubus IT GbR Karl-Marx-Straße 7a 95444 Bayreuth NUTS-Code: DEG04 Suhl, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
kubus IT GbR Karl-Marx-Straße 7a 95444 Bayreuth NUTS-Code: DEG04 Suhl, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DED45 Zwickau
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis
NUTS-Code: DE224 Deggendorf
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist eine Software für den IT-Leitstand, welche an die in der kubus IT vorhandenen (und zukünftigen) Monitoring Tools und IT-Systeme...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist eine Software für den IT-Leitstand, welche an die in der kubus IT vorhandenen (und zukünftigen) Monitoring Tools und IT-Systeme angebunden wird.
Ziel ist es, die Informationen, Alerts und Events der bereits vorhandenen Monitoring Tools und der IT-Systeme der kubus IT in einer Software zu vereinen. Mit dieser Vereinigung einhergehend soll eine zentrale und einheitliche Alarmierung eingerichtet werden. Die erfassten und gesammelten Daten sollen zukünftig die Basis für ein serviceorientiertes Monitoring bieten und ein Reporting ermöglichen.
Der Auftragnehmer schuldet die folgenden Leistungen gemäß Vergabeunterlagen:
- Bereitstellung von Lizenzen für Monitoring Software mit den geforderten Funktionen insbesondere integrierter Alarmierungslösung für 3 Jahre
- Installation und Integration (fachlich / organisatorisch und technisch) der Software
- Bereitstellung nicht standardisierter zusätzlicher benötigter Hardware/Software
- Pflege: Software
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Falls eine größere Anzahl von Bewerbern als geeignet anzusehen ist, wird der Auftraggeber daraus eine Anzahl von drei Bewerbern auswählen und zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Falls eine größere Anzahl von Bewerbern als geeignet anzusehen ist, wird der Auftraggeber daraus eine Anzahl von drei Bewerbern auswählen und zur Angebotsabgabe auffordern. Die Auswahl erfolgt nach den folgenden Maßgaben:
- Hierfür werden bis zu fünf Unternehmensreferenzen mit Punkten bewertet.
- Für jede gewertete Referenz erhält der Bewerber 0-5 Punkte. Für die Bewertung der Referenzen mit Punkten gelten folgende Maßstäbe:
o Grad der Abdeckung der Anforderungen in der Referenz
o Vergleichbarkeit des Auftraggebers und von dessen Anforderungen mit der kubus IT GbR
o Anzahl des Einsatzes der Lösung im Business Umfeld im deutschen Raum
o Anzahl des Einsatzes der Lösung im Business Umfeld im europäischen Raum
o Anzahl des Einsatzes der Lösung im öffentlichen Sektor im deutschen Raum
o Anzahl des Einsatzes der Lösung im öffentlichen Sektor im europäischen Raum
o Bewertung der angegebenen Ansprechpartner zur Qualität der Leistung
Zur Angebotsabgabe werden die drei geeigneten Bewerber aufgefordert, die nach Aufsummierung aller für die Referenzen erreichten Punkte die höchsten Gesamtpunktzahlen erreichen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Service Level können verändert werden, vgl. Ziff. 6.3 Teil B der Leistungsbeschreibung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte:
II. Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem
Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung
eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für
- Personenschäden: 2.000.000 EUR,
- Sachschäden: 1.000.000 EUR,
- Vermögensschäden: 500.000 EUR
umfasst sind.
III. Nachweis, dass keine Insolvenz gegeben ist.
IV. Es wird der Nachweis der Unbedenklichkeit hinsichtlich der Sozialversicherungsabgaben geführt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Die oben genannten Bedingungen sind alle als Mindestvoraussetzungen zu werten.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Nachweis von mind. drei Referenzprojekten, bei denen eine vergleichbare Leistung erbracht wurde. Vergleichbar ist eine Leistung, wenn sie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I. Nachweis von mind. drei Referenzprojekten, bei denen eine vergleichbare Leistung erbracht wurde. Vergleichbar ist eine Leistung, wenn sie die Bereitstellung und Pflege einer Monitoringsoftware inkl. Alarmierungssystem für ein Unternehmen mit mindestens 5000 Mitarbeitern umfasst. Hat der Bewerber eine Leistung nicht vollständig selbst, sondern ganz oder teilweise durch einen Unterauftragnehmer o einen ARGE-Partner erbracht, so ist dies anzugeben. Falls Bewerber keine eigenen Referenzen, sondern Referenzen anderer UN nennt, muss er erläutern, warum er sich auf die Referenz berufen kann. Dies gilt auch für Referenzen von KonzernUN/UN, mit denen der Bewerber gesellschaftsrechtlich verbunden ist. Vorlage einer Bescheinigung anstelle des vollständig ausgefüllten Formblatt genügt nicht. Wenn nicht alle geforderten Felder zu einer Referenz ausgefüllt werden, kann die Referenz mangels Überprüfbarkeit nicht berücksichtigt werden. Ein Verweis auf allgemeine Firmenprospekte oder andere beigefügte Unterlagen genügt nicht, andernfalls muss der Bewerber damit rechnen, dass seine Eignung nicht festgestellt und der Teilnahmeantrag daher nicht berücksichtigt wird. Dazu ist das Einverständnis zur Rücksprache des AG mit dem Referenzgeber ohne weitere Rücksprache mit/Zustimmung Bewerbers zu erteilen. Auf Anforderung der Vergabestelle ist die jeweilige Referenz durch eine Bescheinigung des ReferenzAG zu belegen.
- Erklärung zu Unterauftragnehmer: BI erklärt, dass er sich hinsichtlich seiner Eignung für dieses Projekts auf Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen auf die Mittel Dritter beruft und dass ihm die erforderlichen Mittel dieser UN zur Verfügung stehen, und durch Unterauftragnehmer wird erklärt, dass die nach ihrem Umfang u/o ihrer Bedeutung wesentl Leistungsteile erbringen werden
inklusive der Beschreibung der Teilleistung sowie Name u Adresse des Dritte u Art u Weise der Einbindung des Dritten erforderlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Benennung des Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragten bzw. der Kontaktperson der Geschäftsleitung (Anhang A der Datenschutzbestimmungen)”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“## Bewerberbedingungen
Für die Erstellung Ihres Teilnahmeantrages beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen.
## Unterlagen Teilnahmeverfahren
Es sind im...”
## Bewerberbedingungen
Für die Erstellung Ihres Teilnahmeantrages beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen.
## Unterlagen Teilnahmeverfahren
Es sind im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs nur die im Teilnahmeantrag aufgeführten Unterlagen zur Eignung einzureichen. Die Unterlagen, die zum Inhalt des Angebotes gemacht werden (z.B. Preisblatt, Kriterienkatalog, Vertrag), sind erst im Verhandlungsverfahren vom Bieter zu erstellen und einzureichen.
##Wirtschaftlichkeitsermittlung
Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses, § 58 Abs.2 VgV, berechnet nach der Bestpreis-Quotienten-Methode. Der Wert für die Leistung geht dabei mit einer Gewichtung von 70 % in die Bewertung ein und der Preis mit 30 %.
## Zuschlag auf Erstangebot
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Zuschlag bereits auf die Erstangebote gem. § 17 Abs.11 VgV zu erteilen.
## Verhandlung, ggf. Präsentation
Falls kein Zuschlag auf die Erstangebote erfolgt, werden der/die Bieter zu einer ersten Verhandlungsrunde eingeladen.
Die Verhandlungen können schriftlich bzw. mündlich geführt werden. Ein Anspruch auf Teilnahme an Verhandlungen gibt es nicht. Die Durchführung des Verhandlungsgespräches ist auch in Form eines Präsenztermins für die kubus IT GbR kostenfrei, d.h. Kosten der Anreise und ggf. der Übernachtung werden nicht erstattet. Diesbezüglich ergeht eine gesonderte Einladung an die in Frage kommenden Bieter. Die Durchführung des Verhandlungsgespräches in Form eines Präsenztermins ist nur nach den dann aktuell geltenden Pandemieregelungen möglich. Es gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
##Rechnungsstellung
Der Auftraggeber nimmt die Rechnung elektronisch entgegen.
##Unklarheiten
Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYYM9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
Postanschrift: Sternplatz 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle_3@kubus-it.de📧
URL: https://www.kubus-it.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 138-393969 (2022-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-21) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-393969
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)