Beschreibung der Beschaffung
Vergabenummer 41.14/2/2022-Jurinea
Monitoring von Jurinea cyanoides in Sachsen-Anhalt 2023
Leistungsbeschreibung
In Sachsen-Anhalt gibt es 20 Untersuchungsflächen (UF) für Jurinea cyanoides. Diese sind entsprechend der Vorgaben des Monitoringkonzepts für FFH-Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt zu erfassen und zu dokumentieren. Die Erfassungen sind in 2023 durchzuführen.
Die Bewertung erfolgt nach den bundeseinheitlichen Vorgaben für das FFH-Arten-Monitoring (BfN & BLAK 2017, vgl. Homepage des BfN
https://www.bfn.de/sites/default/files/BfN/monitoring/Dokumente/FFH_BWS/bws2017_gefaesspflanzen_01.pdf).
Die Lage der UF in Sachsen-Anhalt ist auf der Homepage des BfN dargestellt
https://www.bfn.de/sites/default/files/BfN/natura2000/Dokumente/Nationaler_FFH_Bericht_2
019/Verbreitungskarten/pfla_kombination_kl.pdf, Seite 14.
Der Auftraggeber verzichtet aus Gründen des Artenschutzes zunächst auf detaillierte Standortangaben zu den einzelnen Untersuchungsflächen. Auf Anfrage können potentielle Bieter die entsprechenden Informationen erhalten.
Sollte die bezügliche FFH-Art auf einer UF nicht nachgewiesen werden können, sind trotzdem die Parameter für ‚Habitat‘ und ‚Beeinträchtigungen‘ zu erfassen.
Die Erfassungsergebnisse sind in die bestehende online-Multibase-Datenbank für das Monitoring von FFH-Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt einzugeben. Vegetationsaufnahmen sind mit der Software WinVege zu verwalten.
In einem kurzen Bericht (digital und analog) sind die Kartierarbeiten und wichtige Ergebnisse, insbesondere erkennbare Trends (Populationsentwicklung, Habitatveränderungen, Beeinträchtigungen, Zukunftsaussichten; ggf. Ursachen und Managementhinweise), zusammenzufassen.
Vom AG bereitgestellte digitale Arbeitsgrundlagen
Auszüge aus Monitoringkonzept, Lageangaben, bisherige Monitoringergebnisse, Luftbilder, Software BioLRT/ Winvege.
Vom AN zu übergebende Unterlagen/Leistungsbestandteile
Die Dokumentation der Leistung umfasst BioLRT/WinVege-Datei, Geodaten, Kartendarstellung, Kurzbericht, zusammenfassender Kurzbericht, Fotos, Eintrag in online Multibase-Datenbank.
Leistungszeit
Die Abrechnung ist an Haushaltsmittel des Jahres 2023 gebunden.
Die Leistung ist bis zum 30.11.2023 zu übergeben und abzurechnen.