- Baufeldräumung, Kampfmittelsondierung, Flächenaufbruch auf ca. 2.400 m² Fläche;
- Errichtung eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton mit einem Nutzvolumen von ca. 1.500 m³; Einbau von insgesamt ca. 1.400 m³ Stahlbeton C 30/37 und ca. 460 m³ Ortbeton C 30/37 bzw. C 25/30; mit anteiliger Ausrüstung für Montageöffnungen, Treppenanlagen, Geländer, Gitterroste, Be- und Entlüftungskamine;
- Herstellung und Sicherung der hierfür notwendigen Baugrube mit ca. 6.000 m³ Erdbewegung, zugehöriger Wasserhaltung und der Umschließung mit ca. 135 lfm überschnittener, rückverankerter Bohrpfahlwand, Tiefe ca. 19 m, aus Pfählen Beton C 20/25 unbewehrt bzw. Stahlbeton C 30/37 bewehrt inkl. Verpressankern in einer Gesamtlänge von ca. 1.650 m;
- Errichtung eines Hochbauteils mit einem umbauten Raum von ca. 260 m³, hergestellt aus Kalksandsteinmauerwerk als Hintermauerung für ein Wärmedämm-Verbundsystem, Hochbauteils inkl. Dacharbeiten, Blitzschutz, Fliesen- und Estricharbeiten, Trockenbau, Sanitärinstallation, Maler- und Putzarbeiten sowie Metallbau- und Schlosserarbeiten;
- Errichtung eines Schacht Notüberlauf aus Stahlbeton C 30/37 mit einem umbauten Raum von ca. 200 m³ und sonstige Einbauteile aus Edelstahl 1.4571;
- Verlegung von verbindenden Rohrleitungen und Kanälen u. a.
ca. 25 m Kanal DN 2.000 Stahlbeton, ca. 12 m Kanal DN 1.200 Stahlbeton,
ca. 50 m Kanal DN 800 Stahlbeton
Errichtung von 2 Stück Schachtbauwerken als Fertigteilschächte
Herstellen eines Brauchwasserbrunnen Tiefe ca. 14 m mit Brunnenstube, Ausrüstung
ca. 15 m AW-Druckleitung 500 x 29,7 mm, PE-HD;
- Aufbruch- und Wiederherstellung eines Schulhofes, Verkehrsflächen inkl. von:
ca. 135 m² Betonsteinpflaster/Rasengitterplatten, ca. 280 m² Asphaltflächen, ca. 1.900 m² Grünflächen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Müfflingstraße_RÜB/Schacht Notüberlauf
OVB 932/22-90
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Regenwasserbecken📦
Kurze Beschreibung:
“- Baufeldräumung, Kampfmittelsondierung, Flächenaufbruch auf ca. 2.400 m² Fläche;
- Errichtung eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton mit einem...”
Kurze Beschreibung
- Baufeldräumung, Kampfmittelsondierung, Flächenaufbruch auf ca. 2.400 m² Fläche;
- Errichtung eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton mit einem Nutzvolumen von ca. 1.500 m³; Einbau von insgesamt ca. 1.400 m³ Stahlbeton C 30/37 und ca. 460 m³ Ortbeton C 30/37 bzw. C 25/30; mit anteiliger Ausrüstung für Montageöffnungen, Treppenanlagen, Geländer, Gitterroste, Be- und Entlüftungskamine;
- Herstellung und Sicherung der hierfür notwendigen Baugrube mit ca. 6.000 m³ Erdbewegung, zugehöriger Wasserhaltung und der Umschließung mit ca. 135 lfm überschnittener, rückverankerter Bohrpfahlwand, Tiefe ca. 19 m, aus Pfählen Beton C 20/25 unbewehrt bzw. Stahlbeton C 30/37 bewehrt inkl. Verpressankern in einer Gesamtlänge von ca. 1.650 m;
- Errichtung eines Hochbauteils mit einem umbauten Raum von ca. 260 m³, hergestellt aus Kalksandsteinmauerwerk als Hintermauerung für ein Wärmedämm-Verbundsystem, Hochbauteils inkl. Dacharbeiten, Blitzschutz, Fliesen- und Estricharbeiten, Trockenbau, Sanitärinstallation, Maler- und Putzarbeiten sowie Metallbau- und Schlosserarbeiten;
- Errichtung eines Schacht Notüberlauf aus Stahlbeton C 30/37 mit einem umbauten Raum von ca. 200 m³ und sonstige Einbauteile aus Edelstahl 1.4571;
- Verlegung von verbindenden Rohrleitungen und Kanälen u. a.
ca. 25 m Kanal DN 2.000 Stahlbeton, ca. 12 m Kanal DN 1.200 Stahlbeton,
ca. 50 m Kanal DN 800 Stahlbeton
Errichtung von 2 Stück Schachtbauwerken als Fertigteilschächte
Herstellen eines Brauchwasserbrunnen Tiefe ca. 14 m mit Brunnenstube, Ausrüstung
ca. 15 m AW-Druckleitung 500 x 29,7 mm, PE-HD;
- Aufbruch- und Wiederherstellung eines Schulhofes, Verkehrsflächen inkl. von:
ca. 135 m² Betonsteinpflaster/Rasengitterplatten, ca. 280 m² Asphaltflächen, ca. 1.900 m² Grünflächen
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“- Baufeldräumung, Kampfmittelsondierung, Flächenaufbruch auf ca. 2.400 m² Fläche;
- Errichtung eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
- Baufeldräumung, Kampfmittelsondierung, Flächenaufbruch auf ca. 2.400 m² Fläche;
- Errichtung eines Regenüberlaufbeckens aus Stahlbeton mit einem Nutzvolumen von ca. 1.500 m³; Einbau von insgesamt ca. 1.400 m³ Stahlbeton C 30/37 und ca. 460 m³ Ortbeton C 30/37 bzw. C 25/30; mit anteiliger Ausrüstung für Montageöffnungen, Treppenanlagen, Geländer, Gitterroste, Be- und Entlüftungskamine;
- Herstellung und Sicherung der hierfür notwendigen Baugrube mit ca. 6.000 m³ Erdbewegung, zugehöriger Wasserhaltung und der Umschließung mit ca. 135 lfm überschnittener, rückverankerter Bohrpfahlwand, Tiefe ca. 19 m, aus Pfählen Beton C 20/25 unbewehrt bzw. Stahlbeton C 30/37 bewehrt inkl. Verpressankern in einer Gesamtlänge von ca. 1.650 m;
- Errichtung eines Hochbauteils mit einem umbauten Raum von ca. 260 m³, hergestellt aus Kalksandsteinmauerwerk als Hintermauerung für ein Wärmedämm-Verbundsystem, Hochbauteils inkl. Dacharbeiten, Blitzschutz, Fliesen- und Estricharbeiten, Trockenbau, Sanitärinstallation, Maler- und Putzarbeiten sowie Metallbau- und Schlosserarbeiten;
- Errichtung eines Schacht Notüberlauf aus Stahlbeton C 30/37 mit einem umbauten Raum von ca. 200 m³ und sonstige Einbauteile aus Edelstahl 1.4571;
- Verlegung von verbindenden Rohrleitungen und Kanälen u. a.
ca. 25 m Kanal DN 2.000 Stahlbeton, ca. 12 m Kanal DN 1.200 Stahlbeton,
ca. 50 m Kanal DN 800 Stahlbeton
Errichtung von 2 Stück Schachtbauwerken als Fertigteilschächte
Herstellen eines Brauchwasserbrunnen Tiefe ca. 14 m mit Brunnenstube, Ausrüstung
ca. 15 m AW-Druckleitung 500 x 29,7 mm, PE-HD;
- Aufbruch- und Wiederherstellung eines Schulhofes, Verkehrsflächen inkl. von:
ca. 135 m² Betonsteinpflaster/Rasengitterplatten, ca. 280 m² Asphaltflächen, ca. 1.900 m² Grünflächen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478975&criteriaId=26169 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-08
10:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt "Vergabekammer"
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 187-528110
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-11-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-11-08 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2022-11-10 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2022/S 216-621260 (2022-11-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 710 084 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-528110
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OVB 932/22-90
Titel: Müfflingstraße_RÜB/Schacht Notüberlauf
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herzog Bau GmbH
Postort: Tüttleben
Postleitzahl: 99869
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 968 407 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 281 574 💰
Quelle: OJS 2023/S 043-127730 (2023-02-24)