Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll sowohl als Sporthalle als auch für Veranstaltungen genutzt werden. Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Objektplanung. (Eine nähere Beschreibung des Vorhabens findet sich in Abschnitt II.2.4).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Multifunktionale Dreifachsporthalle - Objektplanung
OV/2022/012/55
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll sowohl als Sporthalle als auch für Veranstaltungen genutzt werden. Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Objektplanung. (Eine nähere Beschreibung des Vorhabens findet sich in Abschnitt II.2.4).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wiedenbrücker Straße 1 59302 Oelde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oelde plant den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt" in 59302 Oelde. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Oelde plant den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt" in 59302 Oelde. Der Neubau ist erforderlich auf Grund von Unterkapazitäten an Hallenflächen im Bereich der Schullandschaft der Stadt Oelde - soll aber auch gleichzeitig dem Trainings- und Wettkampfbetrieb der Sportvereine dienen. Neben den drei Hallenflächen soll die Halle auch eine feste Tribüne erhalten mit einer Kapazität von 392 Sitzplätzen. Diese wird durch eine ausziehbare Teleskoptribüne ergänzt, welche Sitzplätze für 400 Personen und 8 Rollstuhlplätze zzgl. 400 Sitzplätze durch Bestuhlung bietet. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Versammlungsstätte. Die bereits getätigten Vorplanungen beinhalten die Leistungsphasen 1 bis 3. Im Zuge des vorliegenden Auftrages werden dem Auftragnehmer die folgenden Leistungsphasen stufenweise übertragen. Die Stufen gliedern sich wie folgt:
Beauftragungsstufe 1: Leistungsphasen 4 bis 7 gemäß den geregelten Bestimmungen, Leistungsbildern und Anlagengruppen
Beauftragungsstufe 2: Leistungsphasen 8 und 9 gemäß den geregelten Bestimmungen, Leistungsbildern und Anlagengruppen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-21 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung hinsichtlich evtl. Mängelbeseitigung
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst die Leistungsphasen 4, 5, 6 und 7 gemäß der HOAI...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Es werden zunächst die Leistungsphasen 4, 5, 6 und 7 gemäß der HOAI beauftragt. Die weiteren Leistungsphasen beabsichtigt der Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt weiterzubeauftragen, worauf der Auftragnehmer aber keinen Rechtsanspruch hat. Vorgesehen sind: 2. Beauftragungsstufe (Lphen 8 und 9)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt / Bauingenieur (s. III.2.1.)
Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123, 124 GWB (Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berufsqualifikation als Architekt / Bauingenieur (s. III.2.1.)
Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123, 124 GWB (Formblatt 521)
Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formblatt 522)
Eigenerklärung EU-Sanktionen (s. beigefügte Eigenerklärung)
Verpflichtungserklärung Scientology (Formblatt 526)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind:
1. durchschnittlicher Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind:
1. durchschnittlicher Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2. durchschnittlicher Gesamtumsatz mit Planungsleistungen (Objektplanung) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung für Personen und sonstige Schäden: 5.000.000 EUR
Zur Nachweisführung genügen zunächst entsprechende Eigenerklärungen. Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung ist im Auftragsfall nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1. Referenzen (nicht älter als 8 Jahre) für die Objektplanung "Errichtung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1. Referenzen (nicht älter als 8 Jahre) für die Objektplanung "Errichtung von Sporthallen oder Versammlungsstätten"
2. Referenzen (nicht älter als 8 Jahre) für die Objektplanung "Sporthallen mit multifunktionaler Nutzung"
3. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens im Bereich Objektplanung Gebäude in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bewerber müssen zu Ziffer 1 mindestens eine Referenz (nicht älter als 8 Jahre) für den Bereich "Errichtung von Sporthallen oder Versammlungsstätten"...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bewerber müssen zu Ziffer 1 mindestens eine Referenz (nicht älter als 8 Jahre) für den Bereich "Errichtung von Sporthallen oder Versammlungsstätten" vorweisen, sonst gelten sie als nicht hinreichend geeignet. Aus der Unternehmensreferenz muss sich ergeben, dass der Bieter bereits einen vergleichbaren Auftrag, mindestens der Leistungsphasen 4 bis 9, erfolgreich durchgeführt hat. Die Möglichkeit zur Eignungsleihe gem. § 47 Abs. 1 VgV bleibt hiervon unberührt. Die Benennung passender Referenzen zu Ziffer 2 ist keine Mindestanforderung an die Eignung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnungen Architekt und/oder Ingenieur zu tragen oder in der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnungen Architekt und/oder Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt/Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen sind gem. § 75 Abs. 3 VgV zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die beschriebene Zulassungsvoraussetzung erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingung für die Ausführung des Auftrages ist die Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW).
Bedingung für die Ausführung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bedingung für die Ausführung des Auftrages ist die Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG NRW).
Bedingung für die Ausführung des Auftrages ist die Einhaltung der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Oelde, Ratsstiege 1, 59302 Oelde
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bietende sind nicht zugelassen.
“Fragen zu diesem Verfahren und den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die genutzte Vergabeplattform zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht...”
Fragen zu diesem Verfahren und den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die genutzte Vergabeplattform zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Interessenten sind gehalten, Fragen möglichst frühzeitig zu stellen. Fragen, die dem Auftraggeber nicht bis zum 01.09.2022 vorliegen, können im Hinblick auf die Gleichbehandlung aller Bieter grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden. Die Antworten werden allen Interessenten in anonymisierter Form zeitgleich (spätestens am 05.09.2022) über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Über die Bewerberinformationsschreiben werden unaufgefordert nur diejenigen informiert, die sich auf dem unter I.3 dieser Bekanntmachung verlinkten Vergabeportal registrieren, was dringend empfohlen wird. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, dieses Vergabeportal regelmäßig aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerberinformationsschreiben abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYN9W90
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48231
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2 genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48231
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 152-435003 (2022-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll sowohl als Sporthalle als auch für Veranstaltungen genutzt werden. Gegenstand dieses Verfahrens war die Vergabe der Objektplanung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 572 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Oelde plant den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt" in 59302 Oelde. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Oelde plant den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt" in 59302 Oelde. Der Neubau ist erforderlich auf Grund von Unterkapazitäten an Hallenflächen im Bereich der Schullandschaft der Stadt Oelde - soll aber auch gleichzeitig dem Trainings- und Wettkampfbetrieb der Sportvereine dienen. Neben den drei Hallenflächen soll die Halle auch eine feste Tribüne erhalten mit einer Kapazität von 392 Sitzplätzen. Diese wird durch eine ausziehbare Teleskoptribüne ergänzt, welche Sitzplätze für 400 Personen und 8 Rollstuhlplätze zzgl. 400 Sitzplätze durch Bestuhlung bietet. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Versammlungsstätte. Die bereits getätigten Vorplanungen beinhalten die Leistungsphasen 1 bis 3. Im Zuge des vorliegenden Auftrages werden dem Auftragnehmer die folgenden Leistungsphasen stufenweise übertragen. Die Stufen gliedern sich wie folgt:
Beauftragungsstufe 1: Leistungsphasen 4 bis 7 sowie
Beauftragungsstufe 2: Leistungsphasen 8 und 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techn. u. organisatorische Qualität
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 152-435003
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architektur.dlx
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 572 000 💰