Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund des Auftragswerts und der Komplexität des Systems wurde
- Vergabeordnung: VgV
- Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
gewählt..
Aus Dringlichkeitsgründen wird dieses Verfahren in einer verkürzten Form (beschleunigtes Verfahren) durchgeführt..
Die Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen des Landkreises Ludwigslust-Parchim und des Stift Bethlehem, das zu gleichen Teilen von den Gesellschaftern getragen wird.
Zum Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow zählen:
- Krankenhaus Ludwigslust
- Krankenhaus Hagenow
Das Krankenhaus Ludwigslust liegt in der ehemaligen Residenzstadt Ludwigslust.
Mit 160 Betten ermöglicht das Haus nicht nur Grund- und Regelversorgung in der Region.
Fachabteilungen des Krankenhauses Ludwigslust:
- Innere Medizin
- Allgemeine Chirurgie
- Frauenheilkunde
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
Das Krankenhaus Hagenow liegt in südwestlichen Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim und verfügt über 160 Betten. Als Akutklinik stellt die Klinik die Grund- und Regelversorgung in der Region sicher und bieten darüber hinaus ein breites Leistungsspektrum an.
Fachabteilungen des Krankenhauses Hagenow:
- Innere Medizin
- Allgemeine Chirurgie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Intensivmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Pädiatrie
- Urologie
Bettenplätze (PLAN): 325
Gesamtfallzahlen:
- Vollstationäre Fallzahl: 15064
- Teilstationäre Fallzahl: 0
- Ambulante Fallzahl: 16051
Das Multimediale Universarchiv ist eine Archivierungslösung für alle medizinischen Inhalte in der Klinik, unabhängig von ihrem Datenformat. Ziel ist effektiver und papierreduzierter Krankenhausbetrieb, der einen schnellen und zentralen Zugriff auf die digitalen Informationen zum Patienten ermöglichen.
Multimediales Universalarchiv soll ein umfassend integratives, multimediales Daten-Management- und Archiv-System bieten, das herstellerunabhängig in der Lage ist, Patienten-, Signal- und Befunddaten aus allen gängigen Systemen auf einer gemeinsamen Plattform zu speichern, abzurufen und über einen einzigen Viewer darzustellen - inklusive aller Bild- und Befunddaten.
Multimediales Universalarchiv soll eine barrierefreie, anbieterneutrale Integration aller klinischen Patientendaten und -Befunde, gleichgültig aus welchen Datensystem (von welchem Hersteller) ermöglichen. Einzige Voraussetzung dafür ist, die Speichersysteme des Auftragsgebers müssen über die branchenüblichen Schnittstellen verfügen.
Die auszuwählende Lösung soll ausbaufähig sein und zukünftig die Grundlage einer IHE-Plattform bilden.
Nach dem Eingang und der Auswertung der Angebote kann der Auftraggeber Verhandlungen über die Leistung und/oder Preis mit den Bietern führen, aber er muss es nicht. Der Auftraggeber kann den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Die Vergabe der Leistung erfolgt auf der Grundlage des EVB IT-Systemvertrags. Der Entwurf dieses Vertrags wird den Bietern im Hauptwettbewerb zur Verfügung gestellt.