MÜNCHENSTIFT GmbH, Neubau Seniorenwohn- und Pflegeheim an der Tauernstraße, VE 3920 Gerüstbauarbeiten

MÜNCHENSTIFT GmbH

MÜNCHENSTIFT GmbH, Neubau Seniorenwohn- und Pflegeheim an der Tauernstraße, VE 3920 Gerüstbauarbeiten
Auszug aus dem LV:
- Standgerüst Fassaden G-Kl-4 / W09 ca. 7.900 m2
- Gerüstschutznetz ca. 7.000 m2
- Fanggerüste an Dachrändern ca. 350 m
- Bauaufzug inkl. Absetzplattformen 2 St.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: MÜNCHENSTIFT GmbH
Postanschrift: Kirchseeoner Str. 3
Postort: München
Postleitzahl: 81669
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: baufm@muenchenstift.de 📧
Region: Bayern 🏙️
URL: https://www.muenchenstift.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=257795 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“MÜNCHENSTIFT GmbH, Neubau Seniorenwohn- und Pflegeheim an der Tauernstraße, VE 3920 Gerüstbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“MÜNCHENSTIFT GmbH, Neubau Seniorenwohn- und Pflegeheim an der Tauernstraße, VE 3920 Gerüstbauarbeiten Auszug aus dem LV: - Standgerüst Fassaden G-Kl-4 / W09...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“MÜNCHENSTIFT GmbH, Neubau Seniorenwohn- und Pflegeheim an der Tauernstraße, VE 3920 Gerüstbauarbeiten Auszug aus dem LV: - Standgerüst Fassaden G-Kl-4 / W09...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-08 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind vom Bieter (im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied) vor-zulegen: 1) Eigenerklärung über die Eintragung im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vom Bieter vorzulegen: Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Bieters jeweils bezogen auf die letzten drei abge-schlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vom Bieter vorzulegen: 1) Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“s. vorstehend Nr. 1) und 2). Eine Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen für die berufliche Befähigung oder die berufliche Erfahrung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=257795”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-25 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-25 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Präqualifizierte Unternehmen haben eigenverantwortlich zu überprüfen, ob die in Zif-fer III.1.1) bis III.1.3) verlangten Eignungskriterien und -nachweise...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-654732 (2022-11-21)