Nachrechnung der Hochbrücke Grünental

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal

Die Mitte der 1980er Jahre erbaute Hochbrücke Grünental weist einige Abweichungen vom Planungszustand auf. Mit einer Nachrechnung der Hochbrücke einschließlich weiterer Untersuchungen soll geklärt werden, inwieweit Maßnahmen zu initiieren sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-07 Auftragsbekanntmachung
2022-09-01 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-04-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
Postanschrift: Schleuseninsel 2
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-36030 📞
E-Mail: wsa-kiel-holtenau@wsv.bund.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.wsa-kiel.wsv.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=453102 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=453102 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Nachrechnung der Hochbrücke Grünental 3804W-235.03/1006/1050
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mitte der 1980er Jahre erbaute Hochbrücke Grünental weist einige Abweichungen vom Planungszustand auf. Mit einer Nachrechnung der Hochbrücke...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grünentaler Hochbrücke, 25557 Beldorf, Schleswig-Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Laufe der mehr als 35 Jahre dauernden Nutzung der Hochbrücke sind Defizite aufgetreten. Die statische Beurteilung dieser Defizite und weiterer Problem-...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbildung / Qualifikation / Erfahrung des/r Projektleiters/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsansätze für technische Fragen, einbringbare Werte
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1.) Jährlicher Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre 2.) Jährlicher Gesamtumsatz vergleichbarer Dienstlesitungen der letzten drei Geschäftsjahre 3.)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jährlicher Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre: Bewertungsmaßstab: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt: >4.000.000€ jährlich 4 Punkte,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
siehe "Mindestanforderungen". Diese sind für eine Teilnahme zu erfüllen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen über zuvor ausgeführte, vergleichbare Dienstleistungen: Bewertungsmaßstab: 5 Punkte, Kriterium bestmöglich erfüllt: > 400.000€ Einzelhonorar 4...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Einzelhonorar für eine Referenz muss mindestens 25.000€ betragen haben. Ist eine der geforderten, bekannt gemachten Mindestanforderungen nicht erfüllt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabenachprüfungsanträge gegen die Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, sind nach §160 (3), Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2022/S 072-192656 (2022-04-07)
Ergänzende Angaben (2022-09-01)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 072-192656

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-15 📅
Quelle: OJS 2022/S 171-485509 (2022-09-01)