Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen zur Softwareentwicklung:
Legen Sie anhand von maximal drei Referenzen dar, dass Ihr Unternehmen Erfahrungen und Kompetenzen in der Konzeption, Erstellung und Pflege von Softwarearchitekturen hat. Gehen Sie in Ihrer Darstellung (ca. 1 bis max. 3 Seiten) insbesondere auf folgende Fragen und Aspekte ein:
> Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von UXUI Design?
> Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von Webanwendungen?
> Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von nativen Appanwendungen?
> Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von plattformübergreifenden Systemen (v.a. IOS Android)?
> Welche Vorgehen und welche Maßnahmen wenden Sie an, um die Effizienz der Produkte zu steigern (computational time)?
Referenzen zu Online-GIS inkl. Analysefunktionen:
Legen Sie anhand eines oder mehrerer Beispiels dar, welche
> Erfahrungen Sie in der Entwicklung mit Online-GIS haben.
> Welche Erfahrungen Sie hinsichtlich der Integration von Kartensystemen in Karten-Apps haben.
> Welche Erfahrungen Sie hinsichtlich der Integration von Kartensystemen auf Webseiten haben.
> Welche Kompetenzen Sie in Ihrem Team für die Integration komplexer Karten-Funktionalitäten (Clustering von Inhalten, computational time) vorweisen.
Qualifikation der Projektleitung:
Auf der Ebene Projektleitung und ihrer Vertretung werden mindestens einschlägige Qualifikationen (Fachausbildungen) aus dem Bereich der IT-Entwicklungssbranche erwartet.
Qualifikation des im Projekt eingesetzten Personals:
Für Entwickler und Mitarbeiter im Projekt werden mindestens einschlägige Qualifikationen (Fachausbildungen) aus dem Bereich der IT-Entwicklungssbranche erwartet.
Maßgebend sind Nachweise über die Befähigung (Berufsausbildung, Weiterbildungen etc. ) zur Entwicklung von plattformübergreifenden nativen Apps, Webseiten und ONLINE-GIS Tools.
> Ausbildungen bzw. abgeschlossenen Studiengänge?
> erlernten Programmiersprachen?
> Zusatzqualifikationen?
> Mehr als 5 Jahre berufliche Erfahrung?
> Mehr als 3 Jahre gemeinsame Teamerfahrung?
Sprachkenntnisse:
Erklärung zur Beherrschung der deutschen Sprache
Nachweis der Versicherung:
Betriebshaftpflicht in geeigneter, branchenüblicher Höhe über die Personen-, Sach- und Vermögensschäden