Erfassung von Biotoptypen des mesophilen Grünlands, des sonstigen Feucht- und Nassgrünlands sowie der Obstbaumwiesen und -weiden außerhalb von FFH-Gebieten in den Landkreisen Verden, Schaumburg, Osnabrück und Peine in den Jahren 2022 bis Anfang 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nds. Weg: Erfassung der gesetzlich geschützten Grünlandbiotope
H45L.2022-1
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsschutz📦
Kurze Beschreibung:
“Erfassung von Biotoptypen des mesophilen Grünlands, des sonstigen Feucht- und Nassgrünlands sowie der Obstbaumwiesen und -weiden außerhalb von FFH-Gebieten...”
Kurze Beschreibung
Erfassung von Biotoptypen des mesophilen Grünlands, des sonstigen Feucht- und Nassgrünlands sowie der Obstbaumwiesen und -weiden außerhalb von FFH-Gebieten in den Landkreisen Verden, Schaumburg, Osnabrück und Peine in den Jahren 2022 bis Anfang 2024.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 189 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Verden-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsschutz📦
Ort der Leistung: Verden🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Westen des Landkreises Verden. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich vorwiegend über das Weser-Aller-Flachland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 2.150 ha.
Flächenanzahl: 168
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Mitarbeitenden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Unternehmens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kartierkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Option
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 21 500 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Erfassung zusätzlicher gesetzlich geschützter Biotope gemäß Leistungsbeschreibung Kap. 3 und Muster-Vertrag § 4.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Verden-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Osten des Landkreises Verden. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Stader Geest und das Weser-Aller-Flachland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.800 ha.
Flächenanzahl: 166
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 23 500 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Schaumburg-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Schaumburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Süden des Landkreises Schaumburg. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Börden und das Weser- und Weser-Leinebergland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 950 ha.
Flächenanzahl: 336
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 18 500 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Osnabrück-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Norden des Landkreises Osnabrück. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.250 ha.
Flächenanzahl: 266
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 18 500 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Osnabrück-Nordwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen Nordwesten des Landkreises Osnabrück. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung und das Weser- und Weser-Leinebergland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.400 ha.
Flächenanzahl: 261
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 18 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Osnabrück-Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im mittleren Bereich des Landkreises Osnabrück. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung und das Weser- und Weser-Leinebergland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 900 ha.
Flächenanzahl: 205
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 000 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Osnabrück-Südwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Südwesten des Landkreises Osnabrück. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung und das Weser- und Weser-Leinebergland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.000 ha.
Flächenanzahl: 341
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 22 000 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Osnabrück-Südost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Südosten des Landkreises Osnabrück. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über die Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung und das Weser- und Weser-Leinebergland erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.100 ha.
Flächenanzahl: 83
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 500 💰
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Peine-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Ort der Leistung: Peine🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im nördlichen Bereich des Landkreises Peine. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über das Weser-Aller-Flachland und die Börden erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.300 ha.
Flächenanzahl: 216
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 500 💰
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Biotopkartierung in Peine-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Kartierung von gesetzlich geschützten Biotoptypen des mesophilen Grünlands, der sonstigen Feucht- und Nassgrünländer sowie der Obstbaumwiesen und -weiden auf ausgewählten Flächen im Süden des Landkreises Peine. Es handelt sich hierbei um Offenlandbereiche, die sich über das Weser-Aller-Flachland und die Börden erstrecken.
Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form von Fotos und eines Kurzberichts.
Gesamtflächengröße brutto ca. 1.000 ha.
Flächenanzahl: 134
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 13 500 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zusammen mit dem Angebot/mit den Angeboten sind vom Bietenden die nachstehend aufgeführten Nachweise bzw. Erklärungen/Angaben zur Eignungsprüfung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zusammen mit dem Angebot/mit den Angeboten sind vom Bietenden die nachstehend aufgeführten Nachweise bzw. Erklärungen/Angaben zur Eignungsprüfung abzugeben:
a. Eigenerklärung zu den Zuschlagskriterien (Anlage 4-1),
b. Angaben zu Bieter-/Arbeitsgemeinschaft/andere Unternehmen (Anlage 4-2),
c. Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Anlage 4-3),
d. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Anlage 4-4),
e. Erklärung NTVergG (Anlage 4-5),
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. s. Eigenerklärung zu den Zuschlagkriterien (Anlage 4-1)
b. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a. s. Eigenerklärung zu den Zuschlagkriterien (Anlage 4-1)
b. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine entsprechende Erklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung vor Zuschlagserteilung in folgender Höhe 1.500.000 Euro für Personen- und Sachschäden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Änderung von Vergabeunterlagen
Es wird bezüglich der Anlagen darauf hingewiesen, dass jegliche Änderungen dieser Unterlagen unzulässig sind und zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Änderung von Vergabeunterlagen
Es wird bezüglich der Anlagen darauf hingewiesen, dass jegliche Änderungen dieser Unterlagen unzulässig sind und zum Ausschluss des Angebots vom Vergabeverfahren führen.
Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen
Angebote von Bietenden, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen, werden ausgeschlossen. Zur Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen haben Bietende auf Verlangen Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art er wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen verbunden ist.
Angebot
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.
Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Das Angebot ist bis zu dem von der Vergabestelle angegebenen Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Ein nicht form- oder fristgerecht eingereichtes Angebot wird ausgeschlossen.
Unterlagen, die von der Vergabestelle nach Angebotsabgabe verlangt werden, sind zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen.
Das Angebot kann sich auf eines oder mehrere Lose beziehen. Wenn Sie für mehrere Lose anbieten, können Sie die Zahl der maximal von Ihnen zu übernehmenden Lose (maximal 3 je Auftragnehmer) sowie Präferenzen bevorzugter Lose angeben.
Nebenangebote
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Angaben zu den Eignungsunterlagen
Der Bieter hat als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die ausgefüllte Eigenerklärung zu den Eignungskriterien (Anlage 4-1) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zu den Eignungskriterien genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung zu den Eignungskriterien (Anlage 4-1) von allen Mitgliedern separat auszufüllen.
Die Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit finden Anwendung bei der Vergabe von mehr als einem Los an denselben Bietenden. In diesem Fall darf der Umsatz in vergleichbaren Dienstleistungen nicht weniger als 20 % des loseweise geschätzten Auftragswerts betragen.
Die Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (Anlage 4-3) sowie die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Anlage 4-4) sind nur auszufüllen sofern einschlägig.
Im Falle eines Subunternehmenden, ist von diesem die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Anlage 4-4) sowie die Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Anlage 4-5) auszufüllen.
Angaben zu den Zuschlagsunterlagen
Im Rahmen der Angabe der Qualifikation der Bearbeitenden sind die Projektleitung sowie die mit der Kartierung betrauten Personen zu benennen. Während der Projektlaufzeit bedarf ein Austausch von Kartierenden durch Personen, deren Qualifikationen nicht Gegenstand des Angebots waren, der vorherigen Zustimmung des Auftragsgebers.
Das Kartierkonzept beinhaltet die Beschreibung der zeitlichen Planung für die Kartiersaison (losweiser Zeitplan unter Berücksichtigung Phänologie, Bearbeitende, geschätzter Zeitaufwand), gegliedert nach den einzelnen Leistungsbereichen.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Wertung erfolgt entsprechend den mit ihrer jeweiligen Gewichtung in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zuschlagskriterien Qualifikation der Bearbeitenden, Referenzen des Unternehmens, Kartierkonzept sowie Angebotsblatt.
Die Wertung des Zuschlagskriteriums Qualifikation der Bearbeitenden" setzt eine Mindestanforderung von 2 einschlägigen Referenzen voraus.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der betreffende Ausschreibungsgegenstand wurde in einem vorherigen Vergabeverfahren zum Teil (losweise) aufgehoben und wird im Rahmen dieses...”
Beschleunigtes Verfahren
Der betreffende Ausschreibungsgegenstand wurde in einem vorherigen Vergabeverfahren zum Teil (losweise) aufgehoben und wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ergänzt durch neue Lose neu ausgeschrieben.
Die Kartierungen der gesetzlich geschützten Grünlandbiotope müssen im Monat April 2022 beginnen, um die betreffenden Biotope im phänologisch idealen Zeitraum erfassen zu können. Daher bedarf dies eines beschleunigten Verfahrens gemäß § 15 Abs. 3 VgV.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCDELQ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-93032.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen des § 160 GWB
Quelle: OJS 2022/S 040-103009 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 78813.48 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-103009
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: H45L.2022-1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Verden-West
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Osnabrück-Südwest
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtlandkonzept
Postanschrift: Alte Bielefelder Straße 1
Postort: Werther (Westf.)
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 520391820901📞
E-Mail: beckmann@stadtlandkonzept.de📧
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22133.79 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 000 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Osnabrück-Südost
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALAND - Landschafts- und Umweltplanung
Postanschrift: Gerberstraße 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Telefon: +49 51112108360📞
E-Mail: engwer@aland-nord.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17685.99 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 038 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Peine-Ost
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ecostrat GmbH
Postanschrift: Marschnerstr. 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12203
Telefon: +49 3036740528📞
E-Mail: info@ecostrat.de📧
Region: Peine🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17342.14 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16845.36 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Peine-West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13646.93 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12930.12 💰