Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzprojekte und Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen (KO-Kriterium).
Es sind mindestens fünf vergleichbare Referenzen in den folgenden beschriebenen Kriterien 1 bis 3 zu erläutern. Die Angabe darüberhinausgehender Referenzen ist möglich, führt aber nicht zu einer besseren Bewertung.
Kriterium 1 - Planungen im Hochschul- bzw. Institutsbau (KO-Kriterium):
Durchführung von 3 Planungs- und Bauprojekten als Objektplaner / Architekt im Hochschul- bzw. Institutsbau mit labortechnischen Einrichtungen, sowie der Errichtung von Tierhaltungslaboren als Neubau von der Vorplanung bis einschließlich LPH 4, mit Gebäude-Fertigstellung nicht vor 2015.
Nachfolgende Anforderungen sind in allen 3 Referenzprojekten nachzuweisen:
- Laboreinheiten mit mechanischer Be- und Entlüftung
- Brutto-Geschossfläche mind. 1.000 qm
- Baukosten mind. 3,0 Mio. Euro brutto (KG 300 und 400)
Nachfolgende Anforderungen sind in mind. einem Referenzprojekt nachzuweisen:
- Mindestens 2 Laboreinheiten der Sicherheitsstufe S2
- Tierhaltungslabore
- Brutto-Geschossfläche mind. 2.500 qm
- Baukosten mind. 5,0 Mio. Euro brutto (KG 300 und 400)
Referenzen: Angabe von 3 Bauprojekten unter Angabe der vorherghehend definierten Projektmerkmale:
Referenz 1.1 (Kriterium 1 - Planungen im Hochschul- bzw. Institutsbau) (KO-Kriterium)
Referenz 1.2 (Kriterium 1 - Planungen im Hochschul- bzw. Institutsbau) (KO-Kriterium)
Referenz 1.3 (Kriterium 1 - Planungen im Hochschul- bzw. Institutsbau) (KO-Kriterium)
Kriterium 2 - Bauleitung (KO-Kriterium)
Durchführung einer Objektüberwachung (LPH 8) als Objektplaner / Architekt im Bereich eines Hochschul- bzw. Institutsbau mit labortechnischen Einrichtungen, sowie der Errichtung von Tierhaltungslaboren als Neubau, vorzugsweise bei einer Maßnahme ähnlich der hier ausgeschriebenen Bauaufgabe. Gebäude-Fertigstellung nicht vor 2015.
Das Referenzprojekt muss folgende Mindestkriterien aufweisen:
- Laboreinheiten mit mechanischer Be- und Entlüftung
- Brutto-Geschossfläche mind. 1.000 qm
- Baukosten mind. 3,0 Mio. Euro brutto (KG 300 und 400)
Referenz: Angabe eines den Kriterien entsprechenden durchgeführten Projektes mit definierten Projektmerkmalen. (angegebenes Projekt kann eines der Referenzen 1.1 bis 1.3 oder 3.1 sein)
Kriterium 3 - Erstellung von Einzelgewerke bezogenen Leistungsbeschreibungen (KO-Kriterium)
Erstellung mindestens zweier Einzelgewerke bezogenen Leistungsbeschreibungen nach Abschluss der LPH 5 als Objektplaner / Architekt im Bereich eines Hochschul- bzw. Institutsbaus mit labortechnischen Einrichtungen u.a. der Sicherheitsstufe S2, sowie der Errichtung von Tierhaltungslaboren als Neubau, vorzugsweise bei einer Maßnahme ähnlich der hier ausgeschriebenen Bauaufgabe. Gebäude-Fertigstellung nicht vor 2015.
Das Referenzprojekt muss folgende Mindestkriterien aufweisen:
- Laboreinheiten mit mechanischer Be- und Entlüftung
- Mindestens 2 Laboreinheiten der Sicherheitsstufe S2
- Tierhaltungslabore
- Brutto-Geschossfläche mind. 1.000 qm
- Baukosten mind. 3,0 Mio. Euro brutto (KG 300 und 400)
Referenz: Angabe eines den Kriterien entsprechenden durchgeführten Projektes unter Angabe von definierten Projektmerkmalen. (angegebenes Projekt kann eines der Referenzen 1.1 bis 1.3 oder 2.1 sein)