Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Tragwerksplanung

Universitätsklinikum Bonn AöR

Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten der bestehenden Gebäude des Hauses für experimentelle Therapie sind an ihre Grenzen gekommen, so dass für den Bedarf an S2-Laboren für die Maustierhaltung und notwendige Funktionsräume wie eine Waschküche eine bauliche Erweiterung (HET III) zwischen dem bestehenden Haus 67 und dem Neubau des ICMERI entstehen soll. Das Haus 67 soll mit der Erweiterung und dem Neubau des ICMERI baulich verbunden werden. Geplant ist der Neubau des ICMERI als viergeschossiges, freistehendes Gebäude mit Unterkellerung. Das Erweiterungsgebäude HET III ist zunächst als eingeschossiges Gebäude mit Unterkellerung vorgesehen. Die Planung soll eine spätere Aufstockung des HET III um zwei weitere Geschosse ermöglichen. Das Trainingszentrum ICMERI ermöglicht die kontinuierliche strukturierte Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses. Das innovative methodische Konzept sieht die Erlernung und Vertiefung klinisch-praktischer Fähigkeiten unter realen Bedingungen an Trainingsobjekten und Simulationen vor. Dadurch können essentielle Belange der Patientensicherheit, ähnlich wie in der Luftfahrt an (Flug?) Simulatoren, für die Medizin trainiert werden.Der Neubau enthält Simulationslabore, Hybrid-OPs, Patientenzimmer, Büroräume sowie Besprechungs- und Konferenzräume.
Planung und Ausführung in Teilprojekten
Mit Vertragsabschluss wird zunächst die Auftragsstufe 1 beauftragt. Die Auftragsstufe 1 entspricht den Grundleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 sowie ggf. separat abgerufenen Besonderen Leistungen.
Gesamtprojekt ICMERI + HET III
In der Auftragsstufe 1 soll gemeinsam mit allen Fachplanungen eine Lösung der späteren baulich-konstruktiven Realisierung entwickelt werden, die einen schnellstmöglichen Planungs- und Bauprozess insbesondere des 1. Bauabschnitts ermöglicht. Dazu ist das vorliegende Raumprogramm zu plausibilisieren und mit den Nutzern sowie der Fördermittelbehörde abzustimmen. Im Rahmen der Vorplanung ist das Projekt gesamthaft zu betrachten.
Ab Auftragsstufe 2 gliedert sich das Projekt in zwei Teilprojekte: ICMERI und HET III
Teilprojekt 1 - ICMERI
Die Planung des ICMERI erhält Vorrang und muss als 1. Bauabschnitt bis Ende 2023 realisiert werden. In Auftragsstufe 2 wird die Planung des ICMERI bis einschließlich Leistungsphase 4 inkl. Erstellung der erforderlichen Haushaltsunterlage Bau (HU-Bau) abgerufen. Hinzu kommt in Auftragsstufe 2 die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) als Leistung der LPh 6.
Die weiteren Planungsleistungen ab Leistungsphase 5 und die bauliche Umsetzung erfolgen durch einen Generalübernehmer, auf Basis der erstellten FLB. Der Objektplaner unterstützt den AG bei der Vergabeprozedur der GÜ-Leistungen, sowie bei der Qualitätskontrolle durch Planprüfungen und eine künstlerische Bauoberleitung in der Ausführungsphase.
Teilprojekt 2 - HET III
Das Teilprojekt HET III wird als 2. Bauabschnitt realisiert. Die Ausführung ist als klassische Einzelgewerke-Vergabe vorgesehen. Der Objektplaner wird bei dieser Ausführungsart mit der kompletten Planung beauftragt, aufgeteilt in einzelne Auftragsstufen. Beginnend mit der genehmigungsreifen Planung der Leistungsphasen 3 und 4 (inkl. HU-Bau), folgt im weiteren Verlauf die Ausführungsplanung (LPh 5) und später die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 6 und 7). Im Zuge der baulichen Umsetzung erfolgt in einer weiteren Stufe die Beauftragung mit der Objektüberwachung (LPh 8). Mit dieser Ausschreibung werden die Planungsleistungen zur Tragwerksplanung vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-14 Auftragsbekanntmachung
2022-04-12 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn AöR
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD9U4/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD9U4 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Tragwerksplanung 2022-011-735
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Frist für die Fertigstellung bezieht sich nur auf das Teilprojekt 1. Die Fristen des anderen Teilprojekts sowie die Fertigstellung des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer für den Fall, dass den Bewerber keine Pflicht zur Eintragung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzprojekte und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzprojekte und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzprojekte und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter Referenzprojekte und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche hat der AN eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und sicherzustellen, dass die Eintrittspflicht der Versicherung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-13 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-13 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 55 VgV Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD9U4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2022/S 055-143148 (2022-03-14)
Ergänzende Angaben (2022-04-12)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 055-143148

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Submissionstermin
Alter Wert
Datum: 2022-04-13 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2022-04-20 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2022/S 075-204296 (2022-04-12)