Neuba einer Kindertagesstätte und eines pastoralen Begegnungszentrums in Füssen West

Stadt Füssen

Auftragsgegenstand sind Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gem. § 53 - 56 HOAI, Anlagengruppen 4, 5 und 6, jeweils Leistungsphasen 1 bis 9

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Füssen
Postanschrift: Lechhalde 3
Postort: Füssen
Postleitzahl: 87629
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: EDR GmbH, An der Stadtmauer 4, 87435 Kempten
Telefon: +49 83125448670 📞
E-Mail: kita-bgz-fuessen@edr.de 📧
Region: Ostallgäu 🏙️
URL: www.stadt-fuessen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=236772 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=236772 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuba einer Kindertagesstätte und eines pastoralen Begegnungszentrums in Füssen West”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung ELT gem. § 53 - 56 HOAI, Anlagengruppen 4, 5 und 6, jeweils Leistungsphasen 1 bis 9”

1️⃣
Ort der Leistung: Ostallgäu 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 87629 Füssen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Füssener Westen befindet sich die Kirche „Zu den Acht Seligkeiten“ sowie daran angrenzend eine Kinderkrippe. Die sanierungsbedürftige Kirche aus dem Jahr...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“-Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Die Bewertung erfolgt nach der in den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. - Stufe 1:LPH 1 bis 3 - Stufe 2:LPH 4 bis 7 - Stufe 3: LPH 8 und 9”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-22 09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) eingestellt. Der Teilnahmeantrag und die weiteren Formblätter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit (1)der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 018-043942 (2022-01-21)