Neubau Berufsschule auf dem Gelände der Bremer Wollkämmerei (BWK) in Bremen-Blumenthal - 2. BA

Freie Hansestadt Bremen vertr. d. die Senatorin für Kinder und Bildung vertr. d. die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Der Senat verfolgt das Ziel, im Stadtteil Blumenthal auf dem Gewerbegebiet, das aus der ehemaligen Bremer Wollkämmerei (BWK) hervorgegangen ist, Flächen für kleinteiliges Gewerbe und insbesondere die Ansiedlung von Handwerk zu fördern. Zugleich soll ein zentraler Berufsbildungscampus errichtet werden, indem dort sukzessive mehrere Berufsschulstandorte aus dem Stadtbezirk Bremen-Nord angesiedelt werden. Die berufsbildende Schule, die derzeit auf zwei Standorte Eggestedter Straße und Lüder-Clüver-Straße aufgeteilt ist, soll zu einer Schule (Schulzentrum Blumenthal) zusammengeführt werden.
In einem ersten Bauabschnitt wird das Bestandsgebäude der ehemaligen Sortierhalle aktuell für die zukünftigen Bedarfe der Schule umgebaut.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Objektplanungsleistungen Gebäude sowie Fachplanungsleistungen für den 2. Bauabschnitt. Da das neue Raumprogramm nicht in Gänze im Bestandsgebäude umgesetzt werden kann, wird ein Ergänzungsbauwerk mit einer BGF von ca. 3.900 m² erforderlich, wobei auch die Anbindung an der Bauabschnitt 1 (Treppenhaus) mit zu planen ist. Zu berücksichtigen ist außerdem die Lage innerhalb eines denkmalgeschützten Ensembles sowie das Angrenzen an einem geschützten Einzeldenkmal.
Die Baukosten (KG 200-400) für den 2. Bauabschnitt belaufen sich anhand einer vorläufigen Kostenannahme auf ca. 9,6 Mio. EUR brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Freie Hansestadt Bremen vertr. d. die Senatorin für Kinder und Bildung vertr. d. die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH”
Postanschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 101
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Herr Opielka
E-Mail: juergen.opielka@wfb-bremen.de 📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wfb-bremen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P6BZE/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5P6BZE 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Berufsschule auf dem Gelände der Bremer Wollkämmerei (BWK) in Bremen-Blumenthal - 2. BA P460-8”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Senat verfolgt das Ziel, im Stadtteil Blumenthal auf dem Gewerbegebiet, das aus der ehemaligen Bremer Wollkämmerei (BWK) hervorgegangen ist, Flächen für...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen Blumenthal
Beschreibung der Beschaffung:
“- Objektplanung Gebäude Lph 1-3, optional Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Tragwerksplanung Lph 1-3, optional Lph 4-6 gem. § 51...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen des Bewerbers (Unternehmen) = 30%, - Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters/hauptverantwortlichen Architekten = 30%, -...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Objektplanung Gebäude Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Tragwerksplanung Lph 4-6 gem. § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; -...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. 1. Zunächst werden alle Bewerbungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von nicht unter 3,0 Mio. EUR und für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bearbeiter des Leistungsbildes OP Gebäude (insb. PL, BÜ - Lph 8 OP Geb): Architekt o. vgl. gemäß § 75 VgV.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-18 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“- Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3), - der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796 📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Postanschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 101
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 244-706371 (2022-12-14)