Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau BHF Nord - Lieferung und Montage Aufzugsanlagen
2022-405-01-01-0563
Produkte/Dienstleistungen: Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile📦
Kurze Beschreibung: Neubau Betriebshof Nord - Lieferung und Monatge Aufzugsanlagen
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AE / EBI Otto-von-Guericke-Straße 39104 Magdeburg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenaufzug 1
Technische Daten
Anzahl: 1 Stück
Tragfähigkeit: min. 675 kg
Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s
Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenaufzug 1
Technische Daten
Anzahl: 1 Stück
Tragfähigkeit: min. 675 kg
Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s
Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde
Förderhöhe: ca. 8,52 m
Anzahl Haltestellen: 3
Kabine: Breite: ca. 1.200 mm
Tiefe: ca. 1.400 mm
Höhe: ca. 2.150 mm
Türen: Breite: ca. 900 mm
Höhe: ca. 2.100 mm
Schachtmaße: Breite: 1.650 mm
Tiefe: 1.950 mm
Schachtkopf HSK: Höhe: 3.850 mm
Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm
Schachtausführung: Beton
Personenaufzug 2
Technische Daten
Anzahl: 1 Stück
Tragfähigkeit: min. 675 kg
Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s
Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde
Förderhöhe: ca. 4,25 m
Anzahl Haltestellen: 2
Kabine: Breite: ca. 1.200 mm
Tiefe: ca. 1.400 mm
Höhe: ca. 2.150 mm
Türen: Breite: ca. 900 mm
Höhe: ca. 2.100 mm
Schachtmaße: Breite: 1.650 mm
Tiefe: 1.750 mm
Schachtkopf HSK: Höhe: 3.850 mm
Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm
Schachtausführung: Beton
Personenaufzug 3
Technische Daten
Anzahl: 1 Stück
Tragfähigkeit: min. 675 kg
Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s
Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde
Förderhöhe: ca. 5,00 m
Anzahl Haltestellen: 2
Kabine: Breite: ca. 1.200 mm
Tiefe: ca. 1.400 mm
Höhe: ca. 2.150 mm
Türen: Breite: ca. 900 mm
Höhe: ca. 2.100 mm
Schachtmaße: Breite: 1.650 mm
Tiefe: 1.750 mm
Schachtkopf HSK: Höhe: 3.390 mm ####
Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm
Schachtausführung: Beton
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2025-05-31 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Werk- und Montageplanung, welche die Angaben für die Einbindung in die Ortbetonkonstruktion enthalten, werden zeitnah für die Übernahme in die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Werk- und Montageplanung, welche die Angaben für die Einbindung in die Ortbetonkonstruktion enthalten, werden zeitnah für die Übernahme in die Rohbauplanung benötigt. Im Anschluß erfolgt die Vergabe der Rohbauleistungen und der Bau der Werkstatt. Der Einbau der Aufzüge ist nach der
Fertigstellung der wetterfesten Hülle und vor Fertigstellung der Gebäude geplant. Die verschiedenen Bauphasen (Rohinstallation, Ausbau, Feinausbau) erfolgen nach der Herstellung der wetterfesten Hülle.
Die Ausführung des AN auf der Baustelle wird in den Gesamtterminplan in gemeinsamer Abstimmung integriert. Die Ausführung der Anlagen ist in den Jahren 2025 und 2026 in Abschnitten vorgesehen (Aufteilung in:
Rohinstallation, Aufstellung, Inbetriebnahme). Die Inbetriebnahme durch die MVB ist vorgesehen im 1./2. Quartal 2026. Alle Termine richten sich nach dem Gesamtbauablauf. Installationsführungen müssen sich dem bautechnisch sinnvollen anpassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs- und Befähigungsnachweise) der für die Leistungserbringung verantwortlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs- und Befähigungsnachweise) der für die Leistungserbringung verantwortlichen Personen
- Eigenerklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, ferner, dass keine Ausschlussgründe gemäß Mindestlohngesetz § 19 Abs. (1), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21 Abs. (1) Satz 1 oder 2 und Arbeitnehmerentsendegesetz § 21 Abs. (1) vorliegen, ferner, dass das Unternehmen und/oder dessen Organe nicht auf der "Anti-Terror-Liste" geführt werden
- unterschriebene Formblätter des LVG LSA (vollständig / 6 Seiten)
- HINWEIS:
Mit Ihrem Angebot sind Referenzen aufzuführen, um die Eignung des Bieters nachzuweisen. Hier muss mindestens EINE Referenz aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017-2021) nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen.
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (technische und berufliche Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Mängelanspruchsbürgschaft: 5 v. H.
Vertragserfüllungsbürgschaft: 3 v. H.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Abschlagszahlungen der für die nachgewiesenen Leistungen zustehenden Vergütung.
Nach Auftragsvergabe erfolgt mit dem Auftragnehmer, im Rahmen der...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Abschlagszahlungen der für die nachgewiesenen Leistungen zustehenden Vergütung.
Nach Auftragsvergabe erfolgt mit dem Auftragnehmer, im Rahmen der Anlaufberatung, eine Abstimmung zum Zahlungsplan (mit dem Angebot ist ein Vorschlag des Bieter einzureichen - siehe Leistungsverzeichnis).
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben...”
Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
"(1) Die Vergabekammer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
"(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, wenn:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Quelle: OJS 2022/S 102-286937 (2022-05-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 122510.43 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebshof Nord
August-Bebel-Damm 15
39126 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Personenaufzug 1 Technische Daten Anzahl: 1 Stück Tragfähigkeit: min. 675 kg Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde...”
Beschreibung der Beschaffung
Personenaufzug 1 Technische Daten Anzahl: 1 Stück Tragfähigkeit: min. 675 kg Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde Förderhöhe: ca. 8,52 m Anzahl Haltestellen: 3 Kabine: Breite: ca. 1.200 mm Tiefe: ca. 1.400 mm Höhe: ca. 2.150 mm Türen: Breite: ca. 900 mm Höhe: ca. 2.100 mm Schachtmaße: Breite: 1.650 mm Tiefe: 1.950 mm Schachtkopf HSK: Höhe: 3.850 mm Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm Schachtausführung: Beton Personenaufzug 2 Technische Daten Anzahl: 1 Stück Tragfähigkeit: min. 675 kg Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde Förderhöhe: ca. 4,25 m Anzahl Haltestellen: 2 Kabine: Breite: ca. 1.200 mm Tiefe: ca. 1.400 mm Höhe: ca. 2.150 mm Türen: Breite: ca. 900 mm Höhe: ca. 2.100 mm Schachtmaße: Breite: 1.650 mm Tiefe: 1.750 mm Schachtkopf HSK: Höhe: 3.850 mm Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm Schachtausführung: Beton Personenaufzug 3 Technische Daten Anzahl: 1 Stück Tragfähigkeit: min. 675 kg Geschwindigkeit: ca. 1,0 m/s Fahrtenzahl: ca. 120 Fahrten pro Stunde Förderhöhe: ca. 5,00 m Anzahl Haltestellen: 2 Kabine: Breite: ca. 1.200 mm Tiefe: ca. 1.400 mm Höhe: ca. 2.150 mm Türen: Breite: ca. 900 mm Höhe: ca. 2.100 mm Schachtmaße: Breite: 1.650 mm Tiefe: 1.750 mm Schachtkopf HSK: Höhe: 3.390 mm #### Schachtgrube HSG: Höhe: 1.150 mm Schachtausführung: Beton
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-286937
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau BHF Nord - Lieferung und Montage Aufzugsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Postanschrift: Torgauer Straße 231
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-27149-114📞
E-Mail: ausschreibungen-ost.de@schindler.com📧
Fax: +49 341-27149-250 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 122510.43 💰
Quelle: OJS 2023/S 067-200356 (2023-03-30)