Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau DB Brücke Hermannsteiner Straße
2022-0027-66
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen Neubau DB Brücke Hermannsteiner Straße
1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35578 Wetzlar
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wetzlar muss das Brückenbauwerk „Hermannsteiner Straße“ über den DB-Bereich im Zuge der OD L3376 komplett erneuern. Die Restnutzungsdauer der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Wetzlar muss das Brückenbauwerk „Hermannsteiner Straße“ über den DB-Bereich im Zuge der OD L3376 komplett erneuern. Die Restnutzungsdauer der bestehenden Brücke läuft im Jahre 2029 ab. Eine Sanierung ist durch die Vorschädigungen nicht möglich.
Bei dem bestehenden Bauwerk handelt es sich um eine ca. 328 m lange und 22,25 m breite Spannbetonbrücke über 12 Felder, mit einer Brückenfläche von ca. 7.300 m2. Die Bauwerksachse verläuft horizontal in Bogenform mit einem Radius 300 m. Das Bauwerk ist vertikal in einem Bogen über die elektrifizierten Bahnanlagen der DB geführt. Die Brücke ist als zweigeteiltes Bauwerk erstellt worden. Dies bedeutet, dass für jede Fahrtrichtung ein 2-spuriges Bauwerk mit unterschiedlichen Stützenabständen als eigenständige Konstruktion erstellt worden ist. Der Querschnitt der Brücke besteht aus einem Plattenbalken mit einer Höhe von konstant 1,20 m, in welchem zur Eigengewichtsreduzierung Hohlkörper angeordnet sind. Auf der Südseite ist ein festes Widerlager und an der Nordseite ein bewegliches Widerlager mit einer als Lamellenverschluss ausgebildeten Übergangskonstruktion angeordnet. Dazwischen wird der Brückenüberbau mit 48 Rollenlagern und den entsprechenden Unterbauten gestützt. An das Bauwerk sind in östlicher Richtung 4 und in westlicher Richtung 2 Treppentürme angebaut.
Für den Ersatzneubau müssen verschiedenste Varianten und Lösungsmöglichkeiten in Hinblick auf die Trassierung, dem Bauverfahren, sowie Bauart erstellt und dargestellt werden.
Die Planung der neuen Knotenpunkte (Straßensituation) müssen ebenfalls im Zusammenhang mit dem Neubau der Brücke erstellt werden. Bei einem Entfall der B 49 aus der Stadt Wetzlar, sind deren neuen Anschlussmöglichkeiten zu prüfen und zu planen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“geschätzte Bearbeitungszeit (Bearbeitungsdauer bis zur Übergabe der Leistungsphase 3 an den Auftraggeber)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bieterpräsentation (Darstellung der Projektorganisation und das Projektteam, die Vorstellung eines mit der geplanten Maßnahme vergleichbaren...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Bieterpräsentation (Darstellung der Projektorganisation und das Projektteam, die Vorstellung eines mit der geplanten Maßnahme vergleichbaren Referenzprojektes und das Konzept der beabsichtigten Vorgehensweise)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Reaktionszeit/Präsenz vor Ort (Zeit, um einen Ortstermin in Wetzlar wahrzunehmen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe Abschnitt III dieser Bekanntmachung
- Vorlage Formblatt 124 LD ausgefüllt – Eigenerklärung zur Eignung – keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Siehe Abschnitt III dieser Bekanntmachung
- Vorlage Formblatt 124 LD ausgefüllt – Eigenerklärung zur Eignung – keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
- Vorlage Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ausgefüllt
- Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung eine Berufshaftpflicht mit Deckungszusage von mind. 10 Mio. Euro für Personenschäden und mind. 10 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden vorliegt.
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- und Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bewerbers (Handelsregister, Ingenieurkammer), nicht älter als 3 Monate
- Vorlage Präqualifikationsnachweise der Deutschen Bahn AG für Leistungen an Infrastrukturanlagen des DB Konzerns in der Planung baulicher Anlagen für folgende Leistungen : Verkehrsanlagen (Fahrbahn), Verkehrsanlagen (Bahnübergänge), Verkehrsanlagen (Bahnsteige), Ingenieurbauwerke (Eisenbahnbrücken) und Ingenieurbauwerke (Personenunter-/ überführungen)
- Nachweis über die Sachkunde des Planers für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen, hier: Vorlage eines entsprechenden Zertifikates, von einer anerkannten Lehranstalt, in welchem die sachkundige Planung, Überwachung und Prüfung von Betonbauteilen nach ZTV-ING und RILI-SIB nachgewiesen wird
- Vorlage Formblatt Anlage_2_Eigenerklaerung_Bezug_ Russland
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweiser Leistungsabruf, vorbehaltlich der Gremienbeschlüsse zur weiteren Umsetzung der Varianten sowie der Entscheidung des...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweiser Leistungsabruf, vorbehaltlich der Gremienbeschlüsse zur weiteren Umsetzung der Varianten sowie der Entscheidung des Auftraggebers im weiteren Projektverlauf.
Stufe I: LPH 1 bis 3; Stufe II: LPH 4 bis 9 einzeln oder im Ganzen gemäß Vertragsentwurf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Berufs- und Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bewerbers (Handelsregister, Ingenieurkammer), nicht älter als 3 Monate” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewertung der Eignung erfolgt nach Maßgabe der Festlegungen in der Anlage 3 TNW Wertungsmatrix Eignung
- Gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewertung der Eignung erfolgt nach Maßgabe der Festlegungen in der Anlage 3 TNW Wertungsmatrix Eignung
- Gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre Zeitraum ab 01.01.2019; Die max. Punktzahl wird vergeben wenn der jährliche Gesamtumsatz des Bewerbers 2,0 Mio € oder mehr beträgt. Die min. Punktzahl erhält der Bewerber, dessen jährlicher Gesamtumsatz mind. 1,2 Mio € beträgt.
- Gemittelter Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren; Die max. Punktzahl wird vergeben wenn der jährliche Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen (Bereich Brücken- Instandsetzungsplanung) 1,0 Mio € oder mehr beträgt, bzw. die minimale Punktzahl beim Erreichen eines Umsatzes von 0,2 Mio €
“zu Punkt 1 die min. Punktzahl erhält der Bewerber, dessen jährlicher Gesamtumsatz mind. 1,2 Mio € beträgt
zu Punkt 2 die minimale Punktzahl beim Erreichen...”
zu Punkt 1 die min. Punktzahl erhält der Bewerber, dessen jährlicher Gesamtumsatz mind. 1,2 Mio € beträgt
zu Punkt 2 die minimale Punktzahl beim Erreichen eines Umsatzes von 0,2 Mio €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewertung der Eignung erfolgt nach Maßgabe der Festlegungen in der Anlage 3 TNW Wertungsmatrix Eignung
1. Referenzobjekt: Neubauplanung einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewertung der Eignung erfolgt nach Maßgabe der Festlegungen in der Anlage 3 TNW Wertungsmatrix Eignung
1. Referenzobjekt: Neubauplanung einer innerstädtische Spannbetonbrücke welche über elektrifizierte Eisenbahngleise führt. Für die Planleistungen des Bewerbers der Leistungsphasen 1 - 8 gemäß HOAI § 43 und die Leistungsphasen 1 - 3 und 6 der HOAI § 51 Leistungsphasen 1 - 8 gemäß HOAI § 47 sowie Bauüberwachung. Es ist eine entsprechende Referenzbeschreibung einzureichen, in welchen sämtliche Angaben zu dem Projekt erkennbar sind.
2. Fachkompetenz des Projektleiter für die Komplettmaßnahme. Nachweis über die Berufserfahrung. Es wird die Berufserfahrung des Projektleiters bewertet. Berufserfahrung unter 2 Jahren wird mit 0 Punkten bewertet.
3. Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters mit Referenzangabe vergleichbarer Dienstleistungen. Die max. Punktzahl wird vergeben, wenn der Projektleiter in den letzten 10 Jahren 5 vergleichsbare Referenzprojekte im Bereich des Großbrückenbaus (ABK > 10,0 Mio €) durchgeführt hat, bzw. die min. Punktzahl bei einem Referenzprojekt.
4. Allgemeine Beschreibung zur Büroorganisation; Erklärung über das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten, Zeitraum ab 01.01.2019
5. Allgemeine Beschreibung zur Büroorganisation; Erklärung über das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren beschäftigten Führungskräfte in den letzten drei Jahren, Zeitraum ab 01.01.2019
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1. Die Projektgröße des v.g. Referenzobjektes muss über 5 Mio € ABK (anrechenbare Baukosten) liegen. Projekte unter 5 Mio € ABK werden mit 0 Punkte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1. Die Projektgröße des v.g. Referenzobjektes muss über 5 Mio € ABK (anrechenbare Baukosten) liegen. Projekte unter 5 Mio € ABK werden mit 0 Punkte bewertet.
zu 2. Berufserfahrung mind. 2 Jahre; unter 2 Jahren wird mit 0 Punkten bewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
08:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Magistrat der Stadt Wetzlar
Postanschrift: Ernst-Leitz-Str. 30
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6441993030📞
Fax: +49 6441993034 📠
Quelle: OJS 2022/S 127-361718 (2022-06-30)
Ergänzende Angaben (2022-07-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 127-361718
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1
Ort des zu ändernden Textes: E-Mail
Alter Wert
Text: zentraleVeragbestelle@wetzlar.de Neuer Wert
Text: zentraleVergabestelle@wetzlar.de Andere zusätzliche Informationen
Keine
Quelle: OJS 2022/S 130-371187 (2022-07-05)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2091771.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen Neubau DB Brücke Hermannsteiner Straße
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Preis (Gewichtung): 60%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 127-361718
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kantstr. 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 596824.99 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung gem. Ausschreibungsunterlagen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: zentralevergabestelle@wetzlar.de📧
Quelle: OJS 2023/S 068-203139 (2023-03-31)