Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Grund- und Mittelschule in Langweid a.Lech
LAM 06
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Fassaden- und Sonnenschutzarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonnenschutzarbeiten📦
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der Fassaden für den Ersatzneubau der bestehenden Grund- und Mittelschule mit folgenden Leistungen:
— Holz-Pfostenriegelfassaden inkl. Türen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der Fassaden für den Ersatzneubau der bestehenden Grund- und Mittelschule mit folgenden Leistungen:
— Holz-Pfostenriegelfassaden inkl. Türen und Fenster, ca. 1850 m2
— Leichtmetall-Türelemente, ca. 8 m2 (= 2 Stück)
— Stahlblech-Türelemente, ca. 4,6 m2 (= 1 Stück)
— Kunststoff-Fensterelement, ca. 2 m2 (= 2 Stück)
— Glasbrüstungen vor Fensterflügel, B 818 mm, H 1.100 mm, ca. 100 Stück
— Senkrechtmarkisen, ca. 802 m2
—Hinterlüftete Fassadenbekleidung, nord. Lärche, Nut-Feder-Konstr. 21 mm, ca. 2055 m2
—Diverse Holzbekleidungen, Dreischichtplatte 19 mm, Lärche, ca. 190 m2
—Hinterlüftete Fassadenbekleidung, Faserzementplatten 12 mm, ca. 310 m2
—Diverse Holzbohlen, Nadelholz, ca. 930 lfm
—Sonnenschutz-Bohlen, Lärche,300 x 50-75 x 9.740 mm, ca. 13 Stück
—Brettschichtholz-Holzlamellen, Lärche, ca. 100 x 520 x 6.210 mm, ca. 46 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-14 📅
Datum des Endes: 2023-11-04 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 147-419490 (2022-07-28)