Neubau des Demonstrationszentrums für Sektorkopplung technische Gebäudeausrüstung

Sprinkenhof GmbH

Auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf soll ein „Demonstrationszentrum für Sektorkopplung“ als Neubau entstehen. Das Grundstück, mit der Flurstücknummer 3507, befindet sich im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg und ist „Am Schleusengraben“ in 21029 Hamburg-Bergedorf mit einer Fläche von 2.809 m² verortet.
Das Ziel ist es, ein innovatives und energieeffizientes Gebäude zu errichten, das sich unter Berücksichtigung des nachhaltigen Bauens in das vorhandene Gebäudeensemble auf dem Energiecampus Bergedorf einfügt.
Das zu planende Gebäude soll ca. 2.185 m² BGF und 1.500 m² Nutzungsfläche (NUF 1-6) umfassen und in direkter Nachbarbebauung zum Technologiezentrum des Competence Center für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) sowie dem Großprüfstand für Pitchlager des Fraunhofer IWES realisiert werden.
Es sind 25 Stellplätze vorzusehen, von denen 15 Stellplätze für Elektromobilität auszulegen sind.
Die Auftraggeberin, Sprinkenhof GmbH, übernimmt die Projektmanagement- und Projektleitungsaufgaben. Die Planungsphase soll unverzüglich nach der Beauftragung, voraussichtlich im Januar 2023, beginnen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie besondere Leistungen innerhalb dieser Leistungsphasen, sowie Brandschutz. Weitere besondere Leistungen können von der Auftraggeberin jeweils einzeln und gesondert beauftragt werden.
Es ist vorgesehen, die Leistungen in 4 Stufen zu beauftragen:
• Stufe 1 beinhaltet die Leistungen der Grundlagenermittlung bis einschließlich der Leistungen der Entwurfsplanung (Lph. 1 – 3)
• Stufe 2 beinhaltet die Leistungen der Genehmigungsplanung (Lph. 4)
• Stufe 3 beinhaltet die Leistungen der Ausführungsplanung bis einschließlich die Ob-jektüberwachung und Dokumentation (Lph. 5 – 8)
• Stufe 4 beinhaltet die Leistungen der Objektbetreuung (Lph. 9)
Jeweils der Anlage 10 HOAI 2021 (Gebäude und Innenräume)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-23 Auftragsbekanntmachung
2022-11-29 Ergänzende Angaben
2023-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jarmak, Kristina
Telefon: +49 40339540 📞
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Fax: +49 40330754 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/27718d69-19f8-415c-90b2-6d24dc234fd9 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/27718d69-19f8-415c-90b2-6d24dc234fd9 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau des Demonstrationszentrums für Sektorkopplung technische Gebäudeausrüstung 2022_SpriG_VS_DZS_TGA”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf soll ein „Demonstrationszentrum für Sektorkopplung“ als Neubau entstehen. Das Grundstück, mit der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt umfasst den Neubau des „Demonstrationszentrums für Sektorkopplung“ auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf. Das Grundstück bemisst...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2027-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Nachweis von mindestens 2 Projektreferenzen, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllen: a.) Vergleichbare Planungsleistungen, wie z.B....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 4 Stufen, wobei sich die einzelnen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 II VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur mit technischer Fachqualität)”

“1. Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der folgenden Deckungssummen oder Abgabe einer Eigenerklärung, die bestätigt, dass die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von mindestens 2 Projektreferenzen, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllen: a.) Vergleichbare Planungsleistungen, wie z.B....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 II VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur mit technischer Fachqualität)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Vollständig ausgefülltes Formblatt Bewerbungsbogen (Anlage TNW 1) 2. Ggf. Formblatt Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung (Anlage TNW 2) 3. Ggf....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Transparenzgesetz Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2022/S 229-660889 (2022-11-23)
Ergänzende Angaben (2022-11-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf soll ein „Demonstrationszentrum für Sektorkopplung“ als Neubau entstehen. Das Grundstück, mit der...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 229-660889

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf soll ein „Demonstrationszentrum für Sektorkopplung“ als Neubau entstehen. Das Grundstück, mit der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf soll ein „Demonstrationszentrum für Sektorkopplung“ als Neubau entstehen. Das Grundstück, mit der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Projekt umfasst den Neubau des „Demonstrationszentrums für Sektorkopplung“ auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf. Das Grundstück bemisst...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Das Projekt umfasst den Neubau des „Demonstrationszentrums für Sektorkopplung“ auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf. Das Grundstück bemisst...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 233-668830 (2022-11-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-04)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt umfasst den Neubau des „Demonstrationszentrums für Sektorkopplung“ auf dem Gelände des Energiecampus Hamburg-Bergedorf. Das Grundstück bemisst...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Besprechungskultur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeitskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 55 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 229-660889

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Neubau des Demonstrationszentrums für Sektorkopplungtechnische Gebäudeausrüstung”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es lag kein angemessenes und annehmbares Angebot vor. Das Vergabeverfahren ist daher aufzuheben.”
Quelle: OJS 2023/S 070-212924 (2023-04-04)