Neubau des Hamburger Landeslabors des Instituts für Hygiene und Umwelt (HU), LPH 1-9 inklusive Beratungsleistungen, Besonderer Leistungen und Building Information Modeling (BIM) - Vergabeverfahren mit integrierter Entwurfsleistung

Sprinkenhof GmbH

Den Kern des mehrgeschossigen, hochinstallierten Gebäudes bilden umfangreiche nichtöffentliche Labor- und Büroflächen für unterschiedliche Fachdisziplinen (Humanmedizin, Veterinärmedizin, Biologie, Chemie), die teils hohen technischen Auflagen und Sicherheitsansprüchen genügen müssen. Ergänzt werden diese unter anderem durch einen Verwaltungstrakt sowie öffentliche Konferenz- und Ausbildungsflächen, Kantinen- und Sport-/ Gesundheitsbereiche sowie eine allgemeine Impfstelle.
Neben den hohen funktionalen Anforderungen an das Gebäude werden zudem hohe städtebauliche und architektonische Anforderungen an das Gebäude gestellt. Das künftige Hamburger Landeslabor wird zentraler Baustein der Quartiersentwicklung Billebogen sein und der Entwurf soll eine optimale Verbindung von funktionaler Einhaltung der Laboranforderungen und städtebaulicher wie architektonischer Qualität auf dem herausfordernden Projektgrundstück herstellen.
Es ist beabsichtigt folgende Werkvertragsleistungen zu übertragen:
- Objektplanung Grundleistung
Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10.1 HOAI
- Beratungsleistungen
Leistungsbild Bauphysik gemäß § 3 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2 HOAI jeweils bezogen auf die Leistungsbereiche Wärmeschutz/ Energiebilanzierung, sommerlichem Wärmeschutz, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik
Nachhaltigkeit für Gebäude und Grundstück nach BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude unter besonderer Berücksichtigung der Bewertungskriterien für Laborgebäude)
- Besondere Leistungen
Fachingenieurleistungen Fassadentechnik gemäß Heft Nr. 28 AHO Schriftenreihe 2017
Leistungsbild BIM; Einarbeitung der BIM Bedarfsplanung (Raum und Funktionsplan) des Bedarfsträgers ab Leistungsphase 1 der HOAI
Es ist eine Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 vorgesehen, die in mehreren Beauftragungsstufen erfolgen soll:
- Stufe 1: Leistungsphase 1-3
- Stufe 2: Leistungsphase 4-6
- Stufe 3: Leistungsphase 7-8
- Stufe 4: Leistungsphase 9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-04 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-08-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Lux, Friederike
Telefon: +49 40339540 📞
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Fax: +49 40330754 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/be588154-6fed-4b21-88f2-5504d964a658 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/be588154-6fed-4b21-88f2-5504d964a658 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau des Hamburger Landeslabors des Instituts für Hygiene und Umwelt (HU), LPH 1-9 inklusive Beratungsleistungen, Besonderer Leistungen und Building...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Den Kern des mehrgeschossigen, hochinstallierten Gebäudes bilden umfangreiche nichtöffentliche Labor- und Büroflächen für unterschiedliche Fachdisziplinen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesinstitut für Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen der Freien und Hansestadt Hamburg plant einen Neubau. Das Institut...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI einzureichenden Referenzprojekte. Es werden die vom Bewerber...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 vorgesehen, die in mehreren Beauftragungsstufen erfolgen soll: - Stufe 1: Leistungsphase 1-3 - Stufe 2:...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen). Die Bewerber erhalten für die Abgabe eines Teilnahmeantrages keine...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation gemäß § 75 Abs. 1 VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis Architektur). Falls sich mehrere Unternehmen als Bewerber-/...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber muss jedenfalls folgende Mindestanforderungen erfüllen, um nicht vom Verfahren ausgeschlossen zu werden: 1. Nachweis von mindestens 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation gemäß § 75 Abs. 1 VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis Architektur). Falls sich mehrere Unternehmen als Bewerber-/...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Vollständig ausgefülltes Formblatt Bewerbungsbogen (Anlage TNW 1) 2. Ggf. Formblatt Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung (Anlage TNW 3) 3. Ggf....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2022/S 152-435059 (2022-08-04)
Verwandte Suchen 🔍