Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungen gesamt 30,00 %
1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist - Wichtung 10,00 %
- keine Angabe = 0 Punkte
-Mitarbeiterzahl < 3 = 1 Punkt
- Mitarbeiterzahl ab 3 = 3 Punkte
- Mitarbeiterzahl ab 5 = 5 Punkte
2) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen
(Angabe Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition) - Wichtung 20,00 %
- kein Organigramm vorhanden = 0 Punkte
- Organigramm unvollständig = 3 Punkte
- vollständiges Organigramm vorhanden = 5 Punkte
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gesamt 10,00 %
1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz - Wichtung 10,00 %
- Umsatz < 30.000 € netto = 0 Punkte
- Umsatz ab 30.000 € netto = 1 Punkt
- Umsatz ab 40.000 € netto = 3 Punkte
- Umsatz ab 50.000 € netto = 5 Punkte
Fachliche Eignung - Referenzliste - Wichtung gesamt 60,00 %
1) Vorlage einer Referenzliste geeigneter Referenzen, über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste. Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 2 Wichtung pro Referenz: 30,00 %
Eine geeignete/ vergleichbare Referenz liegt vor, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind - 50%:
- Freianlagenplanung gem. 39 HOAI 2021, LPH 2-8 vollständig erbracht
- geplante Fläche: > 800 m²
- Mindesthonorarzone III und höher
- Projektfertigstellung seit 01.12.2012 (Abnahme durch AG)
- Vergleichbarkeit des Projektes: Spiel- und Sportanlagen gem. Anlage 11.2 HOAI 2021
Auswahlkriterien:
Projektbeschreibung 10,00 %
- keine Projektbeschreibung vorhanden = 0 Punkte
- verbale Beschreibung vorhanden, einschl. Projektbilder, Nennung Auftraggeber sowie Ansprechpartner = 3 Punkte
- verbale Beschreibung vorhanden, einschl. Projektbilder, Nennung Auftraggeber
sowie Ansprechpartner, Angabe Leistungsumfang sowie Angabe anrechenbare Herstellkosten (KG 500) €/netto und Zeitraum = 5 Punkte
Fertigstellung/Inbetriebnahme 20%
- bis 30.11.2012 = 0 Punkte
- nach 01.12.2012 = 1 Punkt
- nach 01.12.2015 = 3 Punkte
- nach 01.12.2017 = 5 Punkte
Höhe der anrechenbaren Herrstellkosten KG 500 (DIN 276) 20,00 %
- Höhe AHK €, KG 500, netto < 100.000 € netto = 0 Punkte
- Höhe AHK €, KG 500, netto: ab 100.000 € netto = 1 Punkt
- Höhe AHK €, KG 500, netto: ab 150.000 € netto = 3 Punkte
- Höhe AHK €, KG 500, netto: ab 200.000 € netto = 5 Punkt