Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Herstellung einer Fernsehstudiodekoration im Stil einer Magazinsendung, deren Look einer modernen und zeitgemäßen Ausformung entspricht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Fernsehdekoration
ZDF-254-NOV-22-003
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Herstellung einer Fernsehstudiodekoration im Stil einer Magazinsendung, deren Look einer modernen und...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die Herstellung einer Fernsehstudiodekoration im Stil einer Magazinsendung, deren Look einer modernen und zeitgemäßen Ausformung entspricht.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mainz und Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestandteil der Studiodekoration sind in Dekorationswagen integrierte Medienmodule sowie LED-Lichttechnik unterschiedlichster Art und Ausformung. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Bestandteil der Studiodekoration sind in Dekorationswagen integrierte Medienmodule sowie LED-Lichttechnik unterschiedlichster Art und Ausformung. Die Studiodekoration besteht aus drei einzelnen Dekorationswagen, die zum Transport selbstrollend in mehreren Studioräumen bewegt werden, und deren Video - Module regelmäßig passgenau miteinander verbunden werden müssen. Die Wagen sind ca. 300 cm hoch, bis zu 500 cm lang, 130 cm tief und können bis zu 2000 Kg wiegen. Weitere Bestandteile der Dekoration sind drei selbstleuchtende Stehpulte und ein mehrteiliger, mobiler Bodenbelag. Erfüllungsorte sind Mainz und Berlin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewerbungsmatrix einschließlich der Bewertung der B-Kriterien.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der im Feld II.1.5 und II.2.6 angegebene Wert zeigt lediglich das Erreichen der Schwellenwerte bei Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert wird unter...”
Zusätzliche Informationen
Der im Feld II.1.5 und II.2.6 angegebene Wert zeigt lediglich das Erreichen der Schwellenwerte bei Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert wird unter Berufung auf § 39 VI VgV nicht angegeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=119115”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-16 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zdf
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 238-682275 (2022-12-05)