Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg plant den Bau einer neuen Orgel für die Marienkirche, einer dreischiffigen Backsteinbasilika im romanischen Stil.
Es wird für den Turmraum auch eine zu gestaltende Rückansicht der Orgel geben. Geplant ist ein dreimanualiges Werk mit 43 Registern, mechanischer Spieltraktur und elektrischem Regierwerk.
Der Prospekt soll sich in nicht historisierender Weise den Proportionen und dem Stil des Raumes unterordnen. Eine leichte, aufstrebende Gestaltung z.B. in Form eines Freipfeifenprospektes wird favorisiert.
Die neue Orgel soll aus wertbeständigen Materialien hergestellt werden. Erwartet wird eine leichtgängige Spielmechanik mit gut spürbarem Druckpunkt. Das Klangkonzept ergibt sich aus der Disposition und der guten Orgelakustik der Marienkirche, eine klassische spätbarocke Anlage mit gutem Klangfundament und stilistischen Erweiterungen in Richtung „deutsche Romantik“ mit leicht französischen Anklängen im Schwellwerk.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-05-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude
Postanschrift: Kirchplatz 2a
Postort: Bad Segeberg
Postleitzahl: 23795
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Kirsten Geißler
Telefon: +49 455195050📞
E-Mail: kirsten.geissler@kirche-segeberg.de📧
Region: Segeberg🏙️
URL: https://kirche-segeberg.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://kirche-segeberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://kirche-segeberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Orgel in der Marienkirche Segeberg
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude📦
Produkte/Dienstleistungen: FG24
📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg plant den Bau einer neuen Orgel für die Marienkirche, einer dreischiffigen Backsteinbasilika im romanischen Stil.
Es...”
Kurze Beschreibung
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg plant den Bau einer neuen Orgel für die Marienkirche, einer dreischiffigen Backsteinbasilika im romanischen Stil.
Es wird für den Turmraum auch eine zu gestaltende Rückansicht der Orgel geben. Geplant ist ein dreimanualiges Werk mit 43 Registern, mechanischer Spieltraktur und elektrischem Regierwerk.
Der Prospekt soll sich in nicht historisierender Weise den Proportionen und dem Stil des Raumes unterordnen. Eine leichte, aufstrebende Gestaltung z.B. in Form eines Freipfeifenprospektes wird favorisiert.
Die neue Orgel soll aus wertbeständigen Materialien hergestellt werden. Erwartet wird eine leichtgängige Spielmechanik mit gut spürbarem Druckpunkt. Das Klangkonzept ergibt sich aus der Disposition und der guten Orgelakustik der Marienkirche, eine klassische spätbarocke Anlage mit gutem Klangfundament und stilistischen Erweiterungen in Richtung „deutsche Romantik“ mit leicht französischen Anklängen im Schwellwerk.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Orgeln📦
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Segeberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bau einer hochwertigen Orgel gem. der Ausschreibung für den Bau einer neuen Orgel in der Marienkirche in Bad Segeberg” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Musikalisch-künstlerische Gründe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompatibilität zum Raumkonzept der Marienkirche
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung des Orgelprospektes und der Rückansicht
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-15 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis auf der Homepage https://kirche-segeberg.de Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ELER/LPLR Code 7.6.1
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplant ist ein Antrag auf Förderung gemäß Erhaltung des kulturellen Erbes (ELER/LPLR Code 7.6.1)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Größe und Leistungsfähigkeit der Orgelbau-Firma, Erfahrung und in Größe und Qualität vergleichbare vorherige Projekte” Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Größe und Leistungsfähigkeit der Orgelbau-Firma, Erfahrung und in Größe und Qualität vergleichbare vorherige Projekte, wirtschaftliche Situation,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Größe und Leistungsfähigkeit der Orgelbau-Firma, Erfahrung und in Größe und Qualität vergleichbare vorherige Projekte, wirtschaftliche Situation, abgeschlossene und abgerechnete Fertigstellung bis 31.08.2025, Künstlerisch-Musikalisch überzeugendes Konzept
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-25
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2025-08-31 📅
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1130952.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1417000.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Orgelneubau und Installation
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“ELER/LPLR Code 7.6.1Zuwendung aus Mitteln des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR) Schleswig-Holstein 2014- 2022Hier: Förderung des Vorhabens Neubau einer...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
ELER/LPLR Code 7.6.1Zuwendung aus Mitteln des Landesprogramms ländlicher Raum (LPLR) Schleswig-Holstein 2014- 2022Hier: Förderung des Vorhabens Neubau einer Orgel für die Marienkirche Bad Segeberg Titel 0408. 03.89302.446.56Haushaltsjahr: 2022Aktenzeichen B: 761022000003Zuwendungsbescheid vom 22.12.2022 Az.: 837/505-3053/2022
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplant war und bewilligt wurde ein Antrag auf Förderung gemäß Erhaltung des kulturellen Erbes (ELER/LPLR Code 7.6.1)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 090-246358
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Orgelbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Claudius Winterhalter Orgelbau
Nationale Registrierungsnummer: DE143043725
Postanschrift: Waldhäuser 1
Postort: Oberharmersbach
Postleitzahl: 77784
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7837477📞
E-Mail: info@orgelbau-winterhalter.de📧
Fax: +49 78371463 📠
Region: Ortenaukreis🏙️
URL: https://www.orgelbau-winterhalter.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 282 975 💰