Neubau einer Orgel in der St.-Marien-Kirche Rendsburg im Rahmen des Ausstellungskonzeptes "Gläserne Orgel"

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg plant den Bau einer neuen hochwertigen Orgel in ihrer gotischen Stadtkirche St. Marien. Der Neubau soll die 1972 erbaute Walcker-Orgel ersetzen und wieder in der Mitte der West-Empore aufgestellt werden. Die Ausschreibung hat zum Ziel, eine Orgelbaufirma zur Entwicklung und Realisierung eines für den Raum und die musikalischen Erwartungen geeigneten Konzeptes zu finden. Zusätzlich möchte die Kirchengemeinde unter dem Titel „Gläserne Orgel“ einen Kultur- und Erlebnisraum für eine breite Öffentlichkeit schaffen, in dessen Zentrum eine in Teilen einsehbare oder auch begehbare Orgel stehen soll. In diesem Erlebnisraum soll die Kunst – und Kultur-geschichte der Orgel aufgearbeitet und lebendig inszeniert werden u.a. durch Einblicke in das technisch komplexe Kunsthandwerk mit den klanglichen Möglichkeiten, die eine Orgel bietet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg
Postanschrift: An der Marienkirche 21
Postort: Rendsburg
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg - Pastor Rainer Karstens
Telefon: +49 433122161 📞
E-Mail: rainer.karstens@kkre.de 📧
Region: Rendsburg-Eckernförde 🏙️
URL: https://www.kirchengemeinde-rendsburg.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.kirchengemeinde-rendsburg.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.kirchengemeinde-rendsburg.de/page/582/orgelneubau-st-marien-kirche-rendsburg-%C3%B6ffentliche-ausschreibung 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Orgel in der St.-Marien-Kirche Rendsburg im Rahmen des Ausstellungskonzeptes "Gläserne Orgel"”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg plant den Bau einer neuen hochwertigen Orgel in ihrer gotischen Stadtkirche St. Marien. Der Neubau soll die 1972...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rendsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bau einer neuen hochwertigen Orgel im Rahmen des Ausstellungskonzeptes "Gläserne Orgel"”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Musikalische-künstlerische Gründe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompatibilität zum Ausstellungskonzept „Gläserne Orgel“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung des Orgelprospekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Größe und Leistungsfähigkeit der Orgelbau-Firma, Erfahrung und in Größe und Qualität vergleichbare vorherige Projekte, Wirtschaftliche Situation,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ELER/LPLR Code 7.6.1
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplant ist ein Antrag auf Förderung gemäß Erhaltung des kulturellen Erbes (ELER/LPLR Code 7.6.1)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Fertigstellung 31.08.2025

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-28 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2025-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24015
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Quelle: OJS 2022/S 030-073322 (2022-02-08)