Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Wohnanlage mit 161 WE, 1 Kindertagesstätte und Großtiefgarage
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Metallbau Fassade - Klingelanlage, Briefkasten
1️⃣
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 85053 Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die GWG Ingolstadt führt in der Stargarder Straße den Neubau einer Wohnanlage mit Kindertagesstätte durch, bestehend aus 5 Häusern, davon 2 Hochhäuser...”
Beschreibung der Beschaffung
Die GWG Ingolstadt führt in der Stargarder Straße den Neubau einer Wohnanlage mit Kindertagesstätte durch, bestehend aus 5 Häusern, davon 2 Hochhäuser mit 12 bzw. 18 Obergeschossen und einer Großtiefgarage. Die Baumeisterarbeiten befinden sich seit August vorletzten Jahres in Ausführung, 2022 wird die Ausführung von Fassaden- und Ausbaugewerken beginnen.
Baumassen:
Anzahl Wohnungen 161 (zzgl. Kindertagesstätte mit 4 Gruppen)
BRI gesamt ca. 75.000 m3 davon Tiefgarage ca. 11.000 m3
BGF gesamt ca. 24.000 m2, davon Tiefgarage ca. 3.500m2
Gebäudehöhen von zirka 13 m bis 55 m über OK Gelände (Nebenanlagen bis zirka 4 m)
Folgende Leistungen sind für das Bauvorhaben anzubieten:
Briefkastenanlagen: 5 Stk. für insgesamt 161 Wohnungen
Klingelanlagen: 5 Stk. für insgesamt 161 Wohnungen
Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Alu-Verbundplatten: Fläche gesamt ca. 120 m²
Fristen:
Die Ausführung der Arbeiten soll am 05.10.2022 mit der Montage bei BT A / B / C beginnen und am 14.12.2022 fertiggestellt sein. Nachfolgend werden die Fassadenelemente für BT D und BT E beginnend vom 02.02.2023 bis zum 31.05.2023 ausgeführt.
Die Wohnanlage wird abschnittsweise errichtet, daher müssen auch die Fassadenelemente abschnitts- bzw. bauteilweise, alsbald die Vorleistung erbracht ist, montiert werden. Hierbei kann es zu Unterbrechungen im Bauablauf kommen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-05 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen – bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen:
(1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
(2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Formblatt 124)
(3) Eigenerklärung dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (gemäß Formblatt 124)
(4) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (gemäß Formblatt124); auf gesondertes Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit vom Finanzamt ausgestellt) sowie Freistellungbescheinigung nach § 48b EStG
(5) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen – bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist:
(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in Euro jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (gemäß Formblatt 124)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=249246” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=249246”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 85055 Ingolstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Teilnahme möglich. Es ist nur eine elektronische Angebotsabgabe möglich.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximillianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 85538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ferner unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 125-351674 (2022-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Wohnanlage mit 161 WE, 1 Kindertagesstätte und Großtiefgarage.
2022-249246”
Kurze Beschreibung: Metallbau Briefkästen und Klingelanlage
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Metallbau Briefkästen und Klingelanlage liefern und montieren
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-351674
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 164-463051 (2022-08-23)