Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 8
Die Planung der technischen Gebäudeausstattung erfolgt im Rahmen der separat ausgeschriebenen Lose 2 (TGA-HLS) und 3 (TGA-ELT).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes mit Garagentrakt
KSI_NB_0001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 8
Die Planung der technischen Gebäudeausstattung erfolgt im Rahmen der separat ausgeschriebenen Lose 2...”
Kurze Beschreibung
Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 8
Die Planung der technischen Gebäudeausstattung erfolgt im Rahmen der separat ausgeschriebenen Lose 2 (TGA-HLS) und 3 (TGA-ELT).
1️⃣
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25524 Itzehoe
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau eines zweigeschossigen Kombinationsgebäudes mit der Möglichkeit zur Erweiterung wurde
als Vorzugslösung ausgewählt. In der Planung ist die im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Neubau eines zweigeschossigen Kombinationsgebäudes mit der Möglichkeit zur Erweiterung wurde
als Vorzugslösung ausgewählt. In der Planung ist die im Vorfeld erstellte Machbarkeitsstudie zu berücksichtigen
und ein zweigeschossiges, erweiterbares Kombinationsgebäude zu entwickeln, welches die notwendigen
Funktionen und Bedürfnisse der Nutzer gleichermaßen erfüllt. Aufgabe ist die Fortführung des
Projektes bis zur Ausführung. Das öffentliche Vergaberecht ist einzuhalten.
Der aktuell zu planende zweigeschossige Neubau ist teilunterkellert und besitzt laut Machbarkeitsstudie
folgende Bauwerksdaten:
- Nettogeschossfläche: ca. 1.668,45 qm;
- Bruttogeschossfläche: ca. 2.290,51 qm;
- Bruttorauminhalt: ca. 9.297,81qm (inkl. Carportanlage und Fahrradeinhausung).
Hinweis: Den Daten sind die eines zusätzlich einzuplanenden Serverraums im EG von ca. 30 m hinzuzurechnen.
Der KSI möchte sich die Nachrüstung des Gebäudes mit einem Personenaufzug sowie einer Erweiterung der Kubatur vorbehalten.
Das Dach des Betriebsgebäudes soll mit PV-Anlagen versehen werden. Der KSI möchte zudem in einem ersten Schritt 2 Wallboxen umsetzen (perspektivisch etwa 20 Ladepunkte).
Leistungsumfang
Grundleistung: - Objekt- und Tragwerksplanung
Sonderleistung (Abruf im Bedarfsfall nach Beratung):
- Steuerungs-, Koordinierungs- und Überwachungsaufgaben eines Generalplaners
- Nachweise zum konstruktiven Brandschutz
- bauordnungsrechtliche Nachweise zum organisatorischen Brandschutz bei baulichen Anlagen besonderer Art
- SiGeKo Planung und Bau
- Mitwirkung bei der Fördermittelbeschaffung
- Untersuchung alternativer Lösungsansätze
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung erfolgt in drei Leistungsstufen:
1. LPH 1 - 3 (HOAI)
2. LPH 4 - 7 (HOAI)
3. LPH 8 (HOAI)” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahl anhand des Grades der Vergleichbarkeit der drei eingereichten Referenzen:
1) Bewerber wurde mit LPH 1 - 8 beauftragt: 1 Punkt
2) Baukosten: - 4,5...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahl anhand des Grades der Vergleichbarkeit der drei eingereichten Referenzen:
1) Bewerber wurde mit LPH 1 - 8 beauftragt: 1 Punkt
2) Baukosten: - 4,5 Mio EUR oder mehr: 1,5 Punkte
- 2,5 Mio. EUR: 0 Punkte
- dazwischen lineare Interpolation in Schritten von 0,15 je angefangene 200 TEUR
3) mehrgeschossiges Büro- oder Verwaltungsgebäude mit einer Nutzfläche > 800 qm: 1 Punkt
4) Referenzprojekt beinhaltete Schwarz-/Weißbereich: 0,5 Punkte
5) Referenzprojekt beinhaltete Mittelgarage i.S.v. GarVO SH: 1 Punkt
6) Projektabschluss (LPH 8) zwischen 01.01.20 und 30.08.2022: 0,5 Punkte
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in drei Leistungsstufen:
1. LPH 1 - 3 (HOAI)
2. LPH 4 - 7 (HOAI)
3. LPH 8 (HOAI)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- keine Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB
- Bauvorlageberechtigung nach § 65 LBO-SH” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Berufshaftpflichtversicherung zur Deckung von Personen- und Sachschäden.
Bedingungen für die Teilnahme
“- Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personen- und 1,5 Mio. EUR für Sachschäden bei einem Jahreshöchstbetrag von...”
- Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personen- und 1,5 Mio. EUR für Sachschäden bei einem Jahreshöchstbetrag von mindestens dem 1,5fachen der Deckungssummen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Beschäftigtenanzahl: jahresdurchschnittliche Anzahl der Anstellung von Architekten/ Ingenieuren
b) Bildungsabschluss Projektleitung
c) Referenzprojekte.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu a) jahresdurchschnittlich im aktuellen und im letzten Geschäftsjahr
aa) Fachbereich Objektplanung: mindestens 2 Architekten oder Bauingenieure bzw....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu a) jahresdurchschnittlich im aktuellen und im letzten Geschäftsjahr
aa) Fachbereich Objektplanung: mindestens 2 Architekten oder Bauingenieure bzw. Absolventen der Fachbereiche Architektur oder Bauingenieurwesen
ab) Fachbereich Tragwerksplanung: mindestens 1 Ingenieure bzw. Absolventen der Fachrichtung Tragwerksplanung
zu b) Projektleitung verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
zu c) mindestens 3 vergleichbare Referenzen (mindestens: Baukosten 2,5 Mio EUR brutto, Honorarzone 3, Objektplanung LPH 1 - 3 oder 4 - 8, Tragwerksplanung LPH 1 - 3 oder 4 - 6, Auftraggeber war öffentlicher Auftraggeber, Projektabschluss nicht vor dem 01.01.2017 oder derzeit in LPH 8)
Bewerbergemeinschaften/ Eignungsleihen: Referenzen werden addiert, insgesamt aber höchstens drei Referenzen. Jeder Akteur muss mindestens zwei (Objektplanung) bzw. eine (Tragwerksplanung) vergleichbare Referenz vorweisen können.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Entwurfsplanung ist einem bauvorlageberechtigten Architekten oder Ingenieur vorbehalten (§65 LBO-SH)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-28
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448051859 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 04319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 04319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Präklusion, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.”
Quelle: OJS 2022/S 169-478322 (2022-08-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-15) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 169-478322
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistung (Los 1) für Objekt und Tragwerk
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 181-513117 (2022-09-15)