Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau + Erweiterung Betriebsstelle Ottmarsheim - Abbruch
12.7:10/2023/01/02
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbruch (VE001) - Abbruch, Rodung, Schadstoffentsorgung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Selektiver Abbruch sowie Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung von Gebäudeteilen auf dem Betriebsgelände der...”
Beschreibung der Beschaffung
Selektiver Abbruch sowie Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung von Gebäudeteilen auf dem Betriebsgelände der BODENSEE-WASSERVERSORGUNG:
- Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung u.a. Asbest, HBCD-haltiges Polystyrol, PCB-haltige Kondensatoren in Beleuchtungskörpern
Quecksilber-haltige Beleuchtungskörper, PAK-haltiges Trennpapier, Altholz etc.
- Selektiver Komplettrückbau Fertigteilgaragen PKW, BRI ca. 135 m³
- Selektiver Komplettrückbau Garage LKW, BRI ca. 430 m³
- Selektiver Komplettrückbau Waschhalle LKW, BRI ca. 246 m³
- Selektiver Komplettrückbau Wohngarage, BRI ca. 121 m³
- Selektiver Komplettrückbau Wohnhaus, BRI ca. 502 m³
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-07 📅
Datum des Endes: 2023-04-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“3 Referenzen für die Durchführung von vergleichbaren Arbeiten/Aufträgen in den vergangenen 5 Jahren.
Vor Beauftragung ist vom AN eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
3 Referenzen für die Durchführung von vergleichbaren Arbeiten/Aufträgen in den vergangenen 5 Jahren.
Vor Beauftragung ist vom AN eine Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen, da der ZV Bodensee-Wasserversorgung zur "Kritischen Infrastruktur" zählt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 11
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 221-635557 (2022-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Selektiver Abbruch sowie Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung von Gebäudeteilen auf dem Betriebsgelände der...”
Beschreibung der Beschaffung
Selektiver Abbruch sowie Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung von Gebäudeteilen auf dem Betriebsgelände der BODENSEE-WASSERVERSORGUNG:- Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung u.a. Asbest, HBCD-haltiges Polystyrol, PCB-haltige Kondensatoren in BeleuchtungskörpernQuecksilber-haltige Beleuchtungskörper, PAK-haltiges Trennpapier, Altholz etc.- Selektiver Komplettrückbau Fertigteilgaragen PKW, BRI ca. 135 m³- Selektiver Komplettrückbau Garage LKW, BRI ca. 430 m³- Selektiver Komplettrückbau Waschhalle LKW, BRI ca. 246 m³- Selektiver Komplettrückbau Wohngarage, BRI ca. 121 m³- Selektiver Komplettrückbau Wohnhaus, BRI ca. 502 m³
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 221-635557
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5