Neubau Feuerwehrzentrum Landkreis Calw - Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-5+7+8

Landratsamt Calw

In Neubulach plant der Landkreis Calw den Neubau des „Feuerwehrzentrums Landkreis Calw“. Hier soll neben verschiedenen Sonderfahrzeugen für die Erledigung kreisweiter Einsatzaufgaben auch das Sondereinsatzmittel- und Pandemielager des Landkreises Calw sowie Lagerflächen für Flächenschadenslagen und andere hoheitliche Aufgaben integriert werden.
Das Gebäude ist in mehrere Einheiten untergliedert und umfasst folgende Bereiche:
1. Feuerwehrhaus – generelle Planungsgrundlagen nach DIN 14092-1,
2. Sondereinsatzmittellager,
3. Katastrophenschutzlager,
4. Zentrale Feuerwehrwerkstätten nach DIN 14092-7,
5. Atemschutzausbildungszentrum nach DIN 14093,
6. Stabsbereich/ technische Einsatzleitung.
.
Um den Umfang der Technischen Einrichtungen erfassen zu können wurde zu Beginn der Planung ein Vorentwurf für die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik durchgeführt.
Da der geplante Neubau als Katastrophenschutzzentrale fungiert, ist sowohl eine Notstromversorgung über eine Netzersatzanlage als auch eine Einspeisestelle erforderlich. Es ist eine Antennenanlage für die Funk- und Fernmeldetechnik zu errichten.
Ebenso gilt es bei der Planung eine redundante Heizung zu konzipieren. Es ist eine Fernwärmeleitung zur benachbarten kreiseigenen Biogas-Vergärungsanlage herzustellen, bei welcher das Feuerwehrzentrum als einziger Abnehmer auftritt. Die Redundanz bei Wartungsarbeiten und sonstigen Ausfällen der Biogas-Vergärungsanlage soll durch eine Gasheizung mit einem Flüssiggastank sichergestellt werden.
Für die Atemschutzübungsanlage muss eine Not-Entlüftung (mindestens 30-fachen Luftwechsel) im Übungsraum und im Zielraum gewährleistet sein. Zudem ist die Lüftungsanlage hinsichtlich der Ausbreitung von Abgasen in der Fahrzeughalle, sowie im Bereich der Nachtrocknung in der Schlauchpflege (Werkstattbereich) zu dimensionieren. Des Weiteren sind Arbeitsplätze, an denen die Gefahr der Inkorporation besteht, mechanisch zu entlüften.
Eine weitere Besonderheit ist eine Grauwassernutzung für den Werkstattbereich, sowie ein Überlauf von dieser in einen anzulegenden Löschwasserteich (DIN 14210) und der Anschluss von Überflurhydranten (DIN 14384) an die Trinkwasserleitung.
.
Voraussichtlicher Kostenrahmen: ca. 7,5 Mio. € netto (KG200-700).
Voraussichtlicher Terminrahmen: Mit der Planung muss unmittelbar im Anschluss an das Vergabeverfahren begonnen werden. Baubeginn ist für 2023 geplant und Fertigstellung der Maßnahme im Sommer 2024. Alle Temine vorbehaltlich der Gremiumsbeschlüsse.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-18 Auftragsbekanntmachung
2022-06-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Calw
Postanschrift: Vogteistr. 42-46
Postort: Calw
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH, Fr. Haegler
Telefon: +49 711/18744-19 📞
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de 📧
Region: Calw 🏙️
URL: www.kreis-calw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68496315 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68496315 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwehrzentrum Landkreis Calw - Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-5+7+8”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“In Neubulach plant der Landkreis Calw den Neubau des „Feuerwehrzentrums Landkreis Calw“. Hier soll neben verschiedenen Sonderfahrzeugen für die Erledigung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Calw 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 75387 Neubulach
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 1-5+7+8, Leistungsphasen 3 - 9. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam (Erfahrung und Qualifikation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Projektabwicklung und Verfügbarkeit
Preis (Gewichtung): 20%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-15 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden die 3-5 punktbesten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Maximale Gesamtpunktzahl: 2.240...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) § 44 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: - Nachweis mindestens von einem Inhaber oder Führungskraft des Unternehmens über die Mitgliedschaft in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung (Ausschlusskriterium), c) § 47 VgV: Verpflichtungserklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 3.000.000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 2.500.000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Zahl der technischen Beschäftigten als Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, e) § 46 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Abschnitt II.2.9
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Dipl.-Ing / Master Bauingenieur, Maschinenbau, Anlagentechnik oder Vergleichbares”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“f) § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen, g) § 6 Abs. 2 VgV: Eigenerklärung zur Vermeidung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-22 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist elektronisch in Textform nach § 126b BGB abzugeben. Dies bedeutet, dass der Name des Bewerbers sowie der Name des Erklärenden in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 038-098670 (2022-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 413588.06 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 038-098670

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-5+7+8 für den Neubau des Feuerwehrzentrums Landkreis Calw”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schnepf Planungsgruppe Energietechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Straße 4
Postort: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Calw 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 413588.06 💰
Quelle: OJS 2022/S 114-322300 (2022-06-10)