Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Traar die Errichtung einer kombinierten Feuer- und
Rettungswache auf einem Baugrundstück an der Kreuzung Moerser
Landstraße / Buscher Holzweg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Freiwillige Feuerwehr und Rettungswache Traar, Moerser Landstraße/Buscher Holzweg - Fenster- und Sonnenschutzanlagen
2022-ZGM-31-MKU-204”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Traar die Errichtung einer kombinierten Feuer- und
Rettungswache auf einem Baugrundstück an der Kreuzung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Traar die Errichtung einer kombinierten Feuer- und
Rettungswache auf einem Baugrundstück an der Kreuzung Moerser
Landstraße / Buscher Holzweg.
1️⃣
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Traar Moerser Landstraße/Buscher Holzweg Krefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrgebäude, Massivbau, 2 oberirdische Geschosse
Attikahöhen über +0,00 mBN: max. +10,10 m
Liefern und Montieren Fenster, Sonnenschutz.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-29 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahme an den regelmäßig (wöchentlich) stattfindenden Baubesprechungen während der Bauphase ist verpflichtend.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen:
- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat (s. Ziffer 2.1 des Angebotes)
- dass das Unternehmen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen:
- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat (s. Ziffer 2.1 des Angebotes)
- dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist
Ab einem Auftragswert von 30.000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. (s. Ziffer 2.2 des Angebotes)
- dass die Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes eingehalten (s. Ziffer 2.3 des Angebotes)
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe EU (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe EU (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
-Eigenerklärung Sanktionen EU (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
- dass eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in vorgegebener Höhe (Ziffer 11.3 der zusätzlichen Vertragsbedingungen für Bauleistungen der Stadt Krefeld) spätestens ab Zuschlagserteilung besteht und während der Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird. Nach Zuschlagserteilung ist auf Verlangen zur Bestätigung der abgegebenen Erklärung eine Ko-pie der entsprechenden Versicherungspolice vorzulegen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal;
-Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Als Sicherheit für die Mängelansprüche werden 3 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Als Sicherheit für die Mängelansprüche werden 3 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft stellen.
Ein Sicherheitseinbehalt bei sämtlichen Zahlungen mit Ausnahme der Schlusszahlung gemäß § 17 Abs. 6 VOB/B ist in Höhe von 10 v. H. ist vereinbart.
Zahlungsbedingungen:
siehe:
- Besondere Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
Sonstiges:
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichend Deutschkenntnisse.
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die Urkalkulation wird in beiderseitigem Einvernehmen nach Sichtung auf Vollständigkeit im Haus des AG verschlossen. Die Urkalkulation verbleibt verschlossen im Hause das AG und kann im beiderseitigem Einvernehmen geöffnet und eingesehen werden.
Die Teilnahme an den regelmäßig (wöchentlich) stattfindenden Baubesprechungen während der Bauphase ist verpflichtend.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-29
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Mevissenstraße 65
47803 Krefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
“Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die...”
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die Urkalkulation wird in beiderseitigem Einvernehmen nach Sichtung auf Vollständigkeit im Haus des AG verschlossen. Die Urkalkulation verbleibt verschlossen im Hause das AG und kann im
beiderseitigem Einvernehmen geöffnet und eingesehen werden .
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DBHX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Krefeld, ZGM - Zentrales Gebäudemanagement
Postanschrift: Mevissenstraße 65
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2151864161📞
E-Mail: zgm.vergabe@krefeld.de📧
URL: www.krefeld.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 207-589520 (2022-10-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 182547.74 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-589520
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-A15217
Titel: INV - 20E26101 - Freiwillige Feuerweht Traar, Fenster- und Sonnenschutzanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tischlerei Seel GmbH
Postanschrift: Mühlenweg 22
Postort: Löningen
Postleitzahl: 49624
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cloppenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 298193.21 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 182547.74 💰
“Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die...”
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die Urkalkulation wird in beiderseitigem Einvernehmen nach Sichtung auf Vollständigkeit im Haus des AG verschlossen. Die Urkalkulation verbleibt verschlossen im Hause das AG und kann im
beiderseitigem Einvernehmen geöffnet und eingesehen werden .
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D0X8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 154-487409 (2023-08-08)