Gegenstand der Planung ist der Neubau der zweizügigen Grundschule Blasheim einschließlich Mensa, Lehrschwimmbecken und Turnhalle nach den einschlägigen Wettkampf-Richtlinien des Leistungsturnens. Das Baugrundstück befindet sich im Ortsteil Blasheim, Schulstraße 19 in 32312 Lübbecke. Am Standort befindet sich das bisherige und aktuell genutzte Schulgebäude. Dieses soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dabei ist auch der Bau eines Lehrschwimmbeckens sowie einer Sporthalle und einer Mensa vorzusehen. Der Neubau soll im laufenden Betrieb der Grundschule erfolgen. Der Auftragnehmer hat einen Vorschlag vorzulegen, wie er währenddessen einen möglichst lückenlosen Weiterbetrieb der Grundschule realisieren würde. Der Abbruch der Bestandsgebäude ist vom Auftrag mit umfasst. In einem späteren europaweiten Vergabeverfahren soll die Planungsleistungen der Fachplanung Freianlagenplanung vergeben werden. Die Übergabe des Objekts ist für August 2027 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule Blasheim in Lübbecke - Teil 1
569 2022 Lk
Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Planung ist der Neubau der zweizügigen Grundschule Blasheim einschließlich Mensa, Lehrschwimmbecken und Turnhalle nach den einschlägigen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Planung ist der Neubau der zweizügigen Grundschule Blasheim einschließlich Mensa, Lehrschwimmbecken und Turnhalle nach den einschlägigen Wettkampf-Richtlinien des Leistungsturnens. Das Baugrundstück befindet sich im Ortsteil Blasheim, Schulstraße 19 in 32312 Lübbecke. Am Standort befindet sich das bisherige und aktuell genutzte Schulgebäude. Dieses soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dabei ist auch der Bau eines Lehrschwimmbeckens sowie einer Sporthalle und einer Mensa vorzusehen. Der Neubau soll im laufenden Betrieb der Grundschule erfolgen. Der Auftragnehmer hat einen Vorschlag vorzulegen, wie er währenddessen einen möglichst lückenlosen Weiterbetrieb der Grundschule realisieren würde. Der Abbruch der Bestandsgebäude ist vom Auftrag mit umfasst. In einem späteren europaweiten Vergabeverfahren soll die Planungsleistungen der Fachplanung Freianlagenplanung vergeben werden. Die Übergabe des Objekts ist für August 2027 vorgesehen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Gebäude und Innenräume
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume einschließlich Schall- und Wärmeschutz
Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume einschließlich Schall- und Wärmeschutz
Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Zusätzlich sind von der Beauftragung die nachfolgenden besonderen Leistungen umfasst:
- Mitwirken bei der Kredit- und Fördermittelbeschaffung
- Aufstellen und Erstellen der Unterlagen zum Zuwendungsantrag (in 6-facher Ausfertigung inkl. Material- und Kopierkosten)
- Beratung zur Gestaltung und Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel
- Erstellen von Wartungs- und Pflegeanweisungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsvorschlag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Büroorganisation (Gewichtung 30)
- Referenzen (Gewichtung 70)
Auf die gesonderte Auswahlmatrix wird ergänzend verwiesen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit der Zuschlagserteilung werden die für die Fördermittelbeantragung und baufachliche Prüfung erforderlichen...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit der Zuschlagserteilung werden die für die Fördermittelbeantragung und baufachliche Prüfung erforderlichen Leistungen bis Leistungsphase 4 beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt optional durch einseitige Option zugunsten der Auftraggeberin; ein Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht. Darüber hinaus werden Besondere Leistungen in gleicher Weise optional beauftragt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Tragwerksplanung und Bauphysik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 6. Beauftragt werden auch die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Bauphysik.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Verhandlungsgespräche in Form einer Videokonferenz durchzuführen od. den Zuschlag aufgrund der mit dem Honorarangebot...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber behält sich vor, die Verhandlungsgespräche in Form einer Videokonferenz durchzuführen od. den Zuschlag aufgrund der mit dem Honorarangebot in Textform eingereichten Präsentationen zu vergeben ohne Verhandlungsgespräche durchzuführen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 1 - 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 - 3 gemäß §§ 53 ff. HOAI für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 - 3 gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 4 - 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4 - 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4 - 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Der Bewerber muss gemäß § 75 Abs. 1, 2 VgV ggf. i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV über die Berufsqualifikation der Architektin / Architekten oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Der Bewerber muss gemäß § 75 Abs. 1, 2 VgV ggf. i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV über die Berufsqualifikation der Architektin / Architekten oder der vorlageberechtigten Ingenieurin bzw. des vorlageberechtigten Ingenieurs verfügen. Juristische Personen haben für die Durchführung der Aufgabe verantwortliche Berufsangehörige gemäß § 75 Abs. 1, 2 VgV zu benennen.
- Sofern der Bewerber nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss diese Eintragung vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bei Beauftragung muss der Bewerber über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Bei Beauftragung muss der Bewerber über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 3.000.000 (brutto) und für Sach- bzw. sonstige Vermögensschäden von mindestens EUR 3.000.000 (brutto) verfügen, jeweils 2fach pro Jahr maximiert. Mit der Bewerbung ist ein entsprechender Nachweis bzw. eine Bereitschaftserklärung des Versicherers vorzulegen, im Auftragsfalle auf die vorgenannten Deckungssummen zu erhöhen.
2. Der Bewerber hat eine Erklärung über den Umsatz der Jahre 2019, 2020 und 2021 vorzulegen.
“zu 2.
Mindestanforderung für Los 1: durchschnittlicher Umsatz von 2 Mio. EUR netto/Jahr für den vorgenannten Zeitraum
Mindestanforderung für Los 2:...”
zu 2.
Mindestanforderung für Los 1: durchschnittlicher Umsatz von 2 Mio. EUR netto/Jahr für den vorgenannten Zeitraum
Mindestanforderung für Los 2: durchschnittlicher Umsatz von 600.000 EUR netto/Jahr für den vorgenannten Zeitraum
Mindestanforderung für Los 3: durchschnittlicher Umsatz von 500.000 EUR netto/Jahr für den vorgenannten Zeitraum
Mindestanforderung für Los 4: durchschnittlicher Umsatz von 500.000 EUR netto/Jahr für den vorgenannten Zeitraum
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete Referenzen vorlegen. Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten zwischen dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete Referenzen vorlegen. Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten zwischen dem Januar 2015 und September 2022 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung des jeweiligen Loses vergleichbar sind. Die Leistungen in den Referenzprojekten sind vergleichbar, wenn der Gegenstand der Planung eine Bildungseinrichtung (wie etwa eine Kita, Hort, Schule, Universität, Hochschule, etc.) gewesen ist und der Auftragnehmer
1.1. bei Los 1 Leistungen der Objektplanung in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
1.2 bei Los 2 Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
1.3 bei Los 3 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
1.4 bei Los 4 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 4 bis 8 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
2. Der Bewerber hat Angaben zu dem bei ihm in den letzten drei Jahren beschäftigten Personal (fest angestellte Mitarbeiter) bei Los 1 im Bereich Objektplanung, bei Los 2 im Bereich Tragwerksplanung und bei Los 3 und 4 im Bereich der Technischen Ausrüstung anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 2.
Mindestanforderung Los 1: 20 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 2.
Mindestanforderung Los 1: 20 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalent
Mindestanforderung Los 2: 6 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalent
Mindestanforderung Los 3 und 4: 5 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure,
Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalent vorgegeben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1 VgV ggf. i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es wird darauf hingewiesen, dass durch die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter bei Los 1 als Bestandteile der Angebote Lösungsvorschläge zu erarbeiten...”
Es wird darauf hingewiesen, dass durch die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter bei Los 1 als Bestandteile der Angebote Lösungsvorschläge zu erarbeiten sind. Nach Sichtung der Erstangebote wird der Auftraggeber bei Los 1 mit den Bietern über die Erstangebote verhandeln. Bei Los 2 bis 4 behält sich der Auftraggeber vor, den Zuschlag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne Verhandlungsgespräche durchzuführen. Die Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich am 15.02. bis 17.02.2023 bzw. bei Los 1 zusätzlich am 06. bis 08.03.2022 statt. Die Bewerber werden aufgefordert, bereits jetzt die Termine zu blocken. An den Verhandlungsgesprächen haben zwingend der Projektleiter und der stellvertretende Projektleiter und ggf. ein zu Verhandlungen ermächtigter Vertreter des Bieters teilzunehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es kann Nachprüfungsantrag gestellt werden. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es kann Nachprüfungsantrag gestellt werden. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Das gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 215-617872 (2022-11-03)
Ergänzende Angaben (2022-11-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 215-617872
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_3
Ort des zu ändernden Textes: III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete...”
Text
Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete Referenzen vorlegen. Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten zwischen dem Januar 2015 und September 2022 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung des jeweiligen Loses vergleichbar sind. Die Leistungen in den Referenzprojekten sind vergleichbar, wenn der Gegenstand der Planung eine Bildungseinrichtung (wie etwa eine Kita, Hort, Schule, Universität, Hochschule, etc.) gewesen ist und der Auftragnehmer1.1. bei Los 1 Leistungen der Objektplanung in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.1.2 bei Los 2 Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.1.3 bei Los 3 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.1.4 bei Los 4 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 4 bis 8 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.2. Der Bewerber hat Angaben zu dem bei ihm in den letzten drei Jahren beschäftigten Personal (fest angestellte Mitarbeiter) bei Los 1 im Bereich Objektplanung, bei Los 2 im Bereich Tragwerksplanung und bei Los 3 und 4 im Bereich der Technischen Ausrüstung anzugeben.Möglicherweise geforderte Mindeststandards:zu 2.Mindestanforderung Los 1: 20 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalentMindestanforderung Los 2: 6 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalentMindestanforderung Los 3 und 4: 5 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure,Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalent vorgegeben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete...”
Text
Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:1. Der Bewerber muss mindestens zwei geeignete Referenzen vorlegen. Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten zwischen dem Januar 2015 und September 2022 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung des jeweiligen Loses vergleichbar sind. Die Leistungen in den Referenzprojekten sind vergleichbar, wenn der Gegenstand der Planung eine Bildungseinrichtung (wie etwa eine Kita, Hort, Schule, Universität, Hochschule, etc.) gewesen ist und der Auftragnehmer 1.1. bei Los 1 Leistungen der Objektplanung in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.1.2 bei Los 2 Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.1.3 bei Los 3 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone II zugerechnet gewesen sein.1.4 bei Los 4 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 4 bis 8 in den Leistungsphasen 1 bis 8 als Hauptauftragnehmer erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone II zugerechnet gewesen sein.2. Der Bewerber hat Angaben zu dem bei ihm in den letzten drei Jahren beschäftigten Personal (fest angestellte Mitarbeiter) bei Los 1 im Bereich Objektplanung, bei Los 2 im Bereich Tragwerksplanung und bei Los 3 und 4 im Bereich der Technischen Ausrüstung anzugeben.Möglicherweise geforderte Mindeststandards:zu 2. Mindestanforderung Los 1: 20 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalentMindestanforderung Los 2: 6 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalentMindestanforderung Los 3 und 4: 5 Beschäftigte (Architekten und Ingenieure, Projektbearbeiter, Projektassistenz) in Vollzeit/Vollzeit-äquivalent vorgegeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 229-659726 (2022-11-23)
Ergänzende Angaben (2022-12-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2022-12-16 📅
Zeit: 08:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_3
Ort des zu ändernden Textes:
“IV.2.3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2022-12-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Quelle: OJS 2022/S 238-685089 (2022-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1889986.44 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume einschließlich Schall- und WärmeschutzGegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der vollständigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume einschließlich Schall- und WärmeschutzGegenstand der Beauftragung in diesem Verfahren ist die Vergabe der vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Zusätzlich sind von der Beauftragung die nachfolgenden besonderen Leistungen umfasst:- Mitwirken bei der Kredit- und Fördermittelbeschaffung- Aufstellen und Erstellen der Unterlagen zum Zuwendungsantrag (in 6-facher Ausfertigung inkl. Material- und Kopierkosten)- Beratung zur Gestaltung und Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel- Erstellen von Wartungs- und Pflegeanweisungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 215-617872
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BKS Architekten GmbH
Postort: Lübbecke
Postleitzahl: 32312
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1093408.42 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Tragwerksplanung und Bauphysik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WP Ingenieure Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22303
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280924.51 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 1 - 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ELPLAN GmbH
Postort: Minden
Postleitzahl: 32423
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 272127.97 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 4 - 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243525.54 💰