Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags- und Unterrichtsräume, ein Café und ein Atrium, die in einer durchgängigen Designsprache zu möblieren sind.
Im InnovationSPIN kommen ein Vielzahl verschiedener Seminarmöbel zum Einsatz. Die Tische müssen auf Grund der unterschiedlichen Räumlichkeiten und Nutzungen verschiedenen Anforderungen an Formen, Größen und Mechanismen verfügen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau InnovationSPIN (Ausstattung) - Seminarmöbel
VIS 064/2022
Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags-...”
Kurze Beschreibung
Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags- und Unterrichtsräume, ein Café und ein Atrium, die in einer durchgängigen Designsprache zu möblieren sind.
Im InnovationSPIN kommen ein Vielzahl verschiedener Seminarmöbel zum Einsatz. Die Tische müssen auf Grund der unterschiedlichen Räumlichkeiten und Nutzungen verschiedenen Anforderungen an Formen, Größen und Mechanismen verfügen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel und Einrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden hier Teile der Ausstattung des Neubaus, hier:
Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden hier Teile der Ausstattung des Neubaus, hier:
Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags- und Unterrichtsräume, ein Café und ein Atrium, die in einer durchgängigen Designsprache zu möblieren sind.
Im InnovationSPIN kommen ein Vielzahl verschiedener Seminarmöbel zum Einsatz. Die Tische müssen auf Grund der unterschiedlichen Räumlichkeiten und Nutzungen verschiedenen Anforderungen an Formen, Größen und Mechanismen verfügen.
Es ist ausschließlich die Abgabe eines elektronischen Angebotes zugelassen.
Bei Abgabe eines elektronischen Angebots ist im Preisblatt (BieterLV) der Gesamtpreis ohne Mehrwertsteuer (netto) anzugeben. Daneben ist die Leistungsbeschreibung, das formale Angebotsschreiben und die Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen. Bei Abgabe des elektronischen Angebotes genügt die Textform.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-08 📅
Datum des Endes: 2022-08-19 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Regionale 2022
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Nachweis durch Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Nachweis durch Eigenerklärung dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen oder Selbstreinigungsnachweis nach § 125 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-24
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-24
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 079-211560 (2022-04-19)
Ergänzende Angaben (2022-05-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://innovation-spin.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags-...”
Kurze Beschreibung
Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags- und Unterrichtsräume, ein Café und ein Atrium, die in einer durchgängigen Designsprache zu möblieren sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 079-211560
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-05-24 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-05-31 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-05-24 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-05-31 📅
Zeit: 09:30
Quelle: OJS 2022/S 101-279720 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden hier Teile der Ausstattung des Neubaus, hier: Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden hier Teile der Ausstattung des Neubaus, hier: Der InnovationSPIN verfügt über verschiedene Arbeitsumgebungen mit unterschiedliche Anforderungen wie: Büroflächen, Co- Workingbereiche, Lern-, Vortrags- und Unterrichtsräume, ein Café und ein Atrium, die in einer durchgängigen Designsprache zu möblieren sind. Im InnovationSPIN kommen ein Vielzahl verschiedener Seminarmöbel zum Einsatz. Die Tische müssen auf Grund der unterschiedlichen Räumlichkeiten und Nutzungen verschiedenen Anforderungen an Formen, Größen und Mechanismen verfügen. Es ist ausschließlich die Abgabe eines elektronischen Angebotes zugelassen. Bei Abgabe eines elektronischen Angebots ist im Preisblatt (BieterLV) der Gesamtpreis ohne Mehrwertsteuer (netto) anzugeben. Daneben ist die Leistungsbeschreibung, das formale Angebotsschreiben und die Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen. Bei Abgabe des elektronischen Angebotes genügt die Textform. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 079-211560
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pro office GmbH
Postort: Lemgo
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht veröffentlicht. (Der eingetragene Wert von 1,00 EUR ist ein Platzhalter). Die Veröffentlichung des...”
Der Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht veröffentlicht. (Der eingetragene Wert von 1,00 EUR ist ein Platzhalter). Die Veröffentlichung des Auftragswertes wäre mit der Preisgabe von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (Kalkulationen, kaufmännische Konzepten) verbunden, die die berechtigten Interessen des Auftragnehmers schädigen würden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 125-353498 (2022-06-27)