Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anzahl der Berufsträger (BT / Architekten oder Ingenieure mit glw. Qualifikation)
durchschnittliche Anzahl der Berufsträger (BT) der letzten 3 Geschäftsjahre
— Bis 2 BT: 1 Punkt,
— 3 bis 4 BT: 3 Punkte,
— Über 4 BT: 5 Punkte
Eignungskriterium „Berufliche Leistungsfähigkeit“
Nachweis durch Referenzprojekte
Referenzprojekt Kategorie A
Neubau oder Umbau/Sanierung Wohngebäude mit gefördertem Wohnraum und / oder Sozialwohnungen / öffentlicher Auftraggeber (vergleichbares Projekt)
— mind. 5 aufeinanderfolgende, abgeschlossene, selbst erbrachte Leistungsphasen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 34 HOAI
— Einordnung mindestens Honorarzone III n. HOAI
— Baukosten KG 300/400: mind. 1,0 Mio. EUR netto
— Angabe BGF (mindestens 750 m)
— Leistungserbringung ab 01.05.2012
— Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner)
1 Projekt: 4 Punkte; 2 Projekte: 8 Punkte; (max. 2 Projekte bzw. 8 Punkte)
Referenzprojekt Kategorie B
Neubau oder Umbau/Sanierung allg. mit öffentlichem Auftraggeber
— mind. 5 aufeinanderfolgende, abgeschlossene, selbst erbrachte Leistungsphasen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 34 HOAI
— Einordnung mindestens Honorarzone III n. HOAI
— Baukosten KG 300/400: mindestens 1,0 Mio. EUR netto
— Angabe BGF (mindestens 750 m)
— Leistungserbringung ab 01.05.2012
Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner)
1 Projekt: 3 Punkte; 2 Projekte: 6 Punkte; (max. 2 Projekte bzw. 6 Punkte)
Referenzprojekt Kategorie C
Neubau oder Umbau/Sanierung allg.
— mind. 5 aufeinanderfolgende, abgeschlossene, selbst erbrachte Leistungsphasen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 34 HOAI
— Einordnung mindestens Honorarzone III n. HOAI
— Baukosten KG 300/400: mindestens 1,0 Mio. EUR netto
— Angabe BGF (mindestens 750 m)
— Leistungserbringung ab 01.05.2012
— Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner)
1 Projekt: 2 Punkte; 2 Projekte: 4 Punkte; (max. 2 Projekte bzw. 4 Punkte)
Referenzprojekt Kategorie D
Ausgezeichnetes, realisiertes Hochbauprojekt
— Allgemeines Projekt
— Möglich ist die Nennung der Referenzprojekte Kategorie A bis C
Zeitraum: ab 01.05.2012 bis 01.05.2022
1 Projekt: 2 Punkte; 2 Projekte: 4 Punkte; (max. 2 Projekte bzw. 4 Punkte)
Bei den Referenzprojekten der Kategorien A bis C muss es sich jeweils um unterschiedliche Projekte handeln, lediglich bei den Referenzprojekten der Kategorie D ist eine Mehrfachnennung der Referenzprojekte aus den Kategorien A bis C möglich..